91Âþ»­

Seitenpfad:

Projektliste

 

Eine Übersicht über die aktuellen studentischen Praxisprojekte, die von HSA_transfer begleitet werden, gibt die ProjektlisteÌý– gegliedert in: Service Learning, Nachhaltigkeit und HSA_transmitter. Die Projekte sind alphabetisch nach Projekt-Titeln gelistet.

Aktuelle Informationen zu weiteren Transferaktivitäten im Rahmen des Projekts HSA_transfer sind veröffentlicht unterÌýAktuelles und auch im Schwerpunkt Alumni Wissen.

Weitere Informationen zu den Schwerpunkten erhalten Sie unten über die orange markierten Themenbereiche (Link).

 

Service Learning

Projekt

Projekt-Partner

Name

intern: 91Âþ»­ Augsburg

extern: Kooperationspartner

Laufzeit
Auf der Flucht

Prof. Dr. Martin Stummbaum

Fakultät für Angewandte Geistes- und Naturwissenschaften, Studiengang Soziale ArbeitWiSe 19/20
Ìý

Prof. Dr. Margit Stein

Universität VechtaÌý
Barrier-free Balcony

Prof. Dr.-Ing. Eberhard Roos

Fakultät für Maschinenbau und VerfahrenstechnikÌý
Ìý

Christian Wiedenmann

Stadt Augsburg, Amt für Soziale Leistungen, Senioren und Menschen mit Behinderung – Fachstelle für SeniorenarbeitÌý
Barrier-free Balcony (Teil I)ÌýÌýSoSe 19
Barrier-free Balcony (Teil II)ÌýÌýWiSe 19/20
Barrier-free Balcony (Teil III)ÌýÌýSoSe 20
Barrier-free Balcony (Teil IV)ÌýÌýWiSe 20/21
Barrier-free Balcony (Teil V)ÌýÌýSoSe 21
Barrier-free Balcony (Teil VI)ÌýÌýWiSe 21/22
Betriebliches GesundheitsmanagementProf. Dr. Martin StummbaumFakultät für Angewandte Geistes- und Naturwissenschaften, Studiengang Soziale ArbeitSoSe 19
ÌýMartina KobrigerSozialdienst Katholischer Frauen e.V., AugsburgÌý
Brücken für KinderProf. Dr. François CollingFakultät für Architektur und BauwesenSoSe 19
ÌýProf. Dr. Martin StummbaumFakultät für Angewandte Geistes- und Naturwissenschaften, Studiengang Soziale ArbeitÌý
ÌýTanja Sahrhage, Dietlind StieschVDIni e.V.Ìý
C wie Corona. A wie AidsÌý– Teil IProf. Dr. Martin StummbaumFakultät für Angewandte Geistes- und Naturwissenschaften, Studiengang Soziale ArbeitWiSe 20/21
ÌýTheresa Wätzel, M.Sc.Zentrum für Aidsarbeit SchwabenÌý
ÌýSarah Ottilinger, B.A.Zentrum für Aidsarbeit SchwabenÌý
C wie Corona. A wie Aids – Teil IIProf. Dr. Martin StummbaumFakultät für Angewandte Geistes- und Naturwissenschaften, Studiengang Soziale ArbeitSoSe 21
ÌýTheresa Wätzel, M.Sc.Zentrum für Aidsarbeit SchwabenÌý
ÌýSarah Ottilinger, B.A.Zentrum für Aidsarbeit SchwabenÌý
City in Use (Teil I-III)Prof. Dr. Frank DanzingerFakultät für WirtschaftSoSe 21 - SoSe 22
ÌýAlexandra Kornacher, M.A.HSA_transfer, HSA_opsÌý
ÌýLena KempfHSA_opsÌý
ÌýÌýStadt Augsburg WirtschaftsförderungÌý
ÌýÌýFraunhofer IISÌý
ÌýÌýGünther Rid-Stiftung für den bayerischen EinzelhandelÌý
Dein Park im Hochfeld – Gemeinsam Zukunft gestaltenProf. Dr. Martin StummbaumFakultät für Angewandte Geistes- und Naturwissenschaften, Studiengang Soziale ArbeitSoSe 20
ÌýJanina HentschelStadt Augsburg, Büro für kommunale Prävention – Fachstelle für Urbane KonfliktpräventionÌý
Design und Soziale ArbeitProf. Ulrich FleischmannFakultät für GestaltungSoSe 22
ÌýProf. Dr. Martin StummbaumFakultät für Angewandte Geistes- und Naturwissenschaften, Studiengang Soziale ArbeitÌý
ÌýRonald MillerCAB Caritas Augsburg Betriebsträger gGmbHÌý
Digital wie analog!?Prof. Dr. Martin StummbaumFakultät für Angewandte Geistes- und Naturwissenschaften, Studiengang Soziale ArbeitSoSe 21 - WiSe 21/22
ÌýDr. phil. Julia Frieda Marie SonnbergerRessort für Studium und LehreÌý
ÌýJutta Harrer-AmersdorfferFakultät für Angewandte Geistes- und NaturwissenschaftenÌý
ÌýTheresa Wätzel, M.Sc.Zentrum für Aidsarbeit SchwabenÌý
ÌýSarah Ottilinger, B.A.Zentrum für Aidsarbeit SchwabenÌý
ÌýFabian RimpelMakandra GmbH AugsburgÌý
ÌýHeinrich RiegelKJF AugsburgÌý
Digitalisierung der Sozialen ArbeitÌý– ÜbersichtProf. Dr. Martin StummbaumFakultät für Angewandte Geistes- und Naturwissenschaften, Studiengang Soziale Arbeitseit WS 19/20
Digitalisierung für SozialpatenProf. Dr. Martin StummbaumFakultät für Angewandte Geistes- und Naturwissenschaften, Studiengang Soziale ArbeitWiSe 19/20
ÌýRebecca Bilger (Lehrbeauftragte)Ressort für Studium und Lehre
Didaktik-Medien-Zentrum
Ìý
ÌýÌýFreiwilligen-Zentrum Augsburg Koordinierungszentrum Bürgerschaftliches EngagementÌý
DITEILProf. Dr. Martin StummbaumFakultät für Angewandte Geistes- und Naturwissenschaften, Studiengang Soziale ArbeitSoSe 22
ÌýKathrin SchulanCaritasverband für die Diözese Augsburg e.V.Ìý
Expedition Pausenhof (Teil I)Prof. Dr. Doris BingerFakultät für GestaltungSoSe 19
ÌýJürgen HefeleFakultät für GestaltungÌý
ÌýIris SamajdarStadt Augsburg, Wittelsbacher GrundschuleÌý
Expedition Pausenhof (Teil II)Prof. Dipl.-Ing. Marcus RommelFakultät für Architektur und BauwesenWiSe 19/20
ÌýIris SamajdarStadt Augsburg, Wittelsbacher GrundschuleÌý
Fachkräftesicherung im ländlichen RaumProf. Dr. Erika RegnetFakultät für WirtschaftSoSe 22
ÌýProf. Dr. Martin StummbaumStudiengang Soziale ArbeitÌý
ÌýChristine NeumannRegio Augsburg Wirtschaft GmbHÌý
Fahrradfreundliche Stadt FriedbergProf. Dr. Michael KruppFakultät für WirtschaftSoSe 20
ÌýMarjan IsakovicFakultät für WirtschaftÌý
ÌýMichaela FendtStadt FriedbergÌý
ÌýProf. Dipl.-Ing. Manfred SchnellStadt Friedberg, ÖPNV-BeauftragterÌý
Mobilitätserhebung für die Stadt FriedbergProf. Dr. Michael KruppFakultät für WirtschaftSoSe 21 - WiSe 21/22
ÌýMichaela FendtStadt FriedbergÌý
ÌýProf. Dipl.-Ing. Manfred SchnellStadt Friedberg, ÖPNV-BeauftragterÌý
ÌýLena KempfHSA_opsÌý
Hack me. If you Can! Hacking Challenge für Schüler:innenProf. Dr.-Ing. Dominik MerliHSA_innos, Fakultät für InformatikWiSe 20/21
ÌýSusanne KießlingHSA_innos, Fakultät für InformatikÌý
ÌýJessica HövelbornHSA_transferÌý
ÌýFabian Thoma[Bitte aktivieren Sie Javascript]Ìý– Zentrale StudienberatungÌý
Handlungsfelder der Sozialen ArbeitÌý– KonflikteProf. Dr. Martin StummbaumFakultät für Angewandte Geistes- und NaturwissenschaftenSoSe 19
ÌýÌýStadt Augsburg, Büro für kommunale Prävention – Fachstelle für Urbane KonfliktpräventionÌý
Hereinspaziert HochzollÌý– Quartiersanalyse: Fünf Vorschläge zur InklusionDr. Tobias Schmidt (vormals: HSA_transfer)Fakultät für Angewandte Geistes- und NaturwissenschaftenWiSe 19/20
ÌýÌýStiftung St. JohannesÌý
JuZe 2.0 / Hay There IProf. Dr.-Ing. Christian BauriedelFakultät für Architektur und BauwesenWiSe 19/20
ÌýÌýJugendhaus LehmbauÌý
JuZe 2.0 / Hay There IIProf. Dipl.-Ing. Susanne GampferFakultät für Architektur und BauwesenWiSe 20/21
ÌýProf. Dipl.-Ing. Wolfgang HußFakultät für Architektur und BauwesenÌý
ÌýAnke AbelJugendhaus LehmbauÌý
JuZe 2.0 / Hay There IIIProf. Dipl.-Ing. Susanne GampferFakultät für Architektur und BauwesenSoSe 21Ìý
ÌýProf. Dipl.-Ing. Wolfgang HußFakultät für Architektur und BauwesenÌý
ÌýAnke AbelJugendhaus LehmbauÌý
Fahrradhaus für den Lehmbau (Juze 2.0 / Hay There IV)Prof. Dipl.-Ing. Susanne GampferFakultät für Architektur und BauwesenSoSe 2022
ÌýProf. Dipl.-Ing. Wolfgang HussFakultät für Architektur und BauwesenÌý
ÌýAnke AbelJugendhaus LehmbauÌý
Kinderwerkstatt HammerschmiedeProf. Dipl.-Ing. Wolfgang HußFakultät für Architektur und BauwesenSoSe 21
ÌýProf. Dipl.-Ing. Susanne GampferFakultät für Architektur und BauwesenÌý
ÌýRuth KnöpfleAbenteuerspielplatz HammerschmiedeÌý
Kommunale RäumeProf. Dr. Barbara RinkFakultät für Angewandte Geistes- und Naturwissenschaften, Studiengang Soziale ArbeitWiSe 20/21 - SoSe 22
ÌýTransferpartner:innens. untenÌý
Kommunale RäumeÌý– Teil I – Jakobervorstadt NordProf. Dr. Barbara RinkFakultät für Angewandte Geistes- und Naturwissenschaften, Studiengang Soziale ArbeitWiSe 20/21
ÌýKlaus MaciolStadt Augsburg, Referat für Bildung und MigrationÌýÌý
ÌýHelmut JesskeStadtjugendring AugsburgÌý
Kommunale RäumeÌý– Teil IIÌý– Jakobervorstadt NordProf. Dr. Barbara RinkFakultät für Angewandte Geistes- und Naturwissenschaften, Studiengang Soziale ArbeitSoSe 21
ÌýKlaus MaciolStadt Augsburg, Referat für Bildung und MigrationÌý
ÌýHelmut JesskeStadtjugendring AugsburgÌý
Kommunale RäumeÌý– Teil IIIÌý– Augsburg LechhausenProf. Dr. Barbara RinkFakultät für Angewandte Geistes- und Naturwissenschaften, Studiengang Soziale ArbeitWiSe 21/22
ÌýKlaus MaciolStadt Augsburg, Referat für Bildung und MigrationÌý
ÌýJohanna BüchlStadt Augsburg, JugendamtÌý
ÌýDr. Bernd RebsteinStadt Augsburg, QuartiersmanagementÌý
ÌýHelmut JesskeStadtjugendring AugsburgÌý
Kommunale Räume IV – Augsburg LechhausenProf. Dr. Barbara RinkFakultät für Angewandte Geistes- und Naturwissenschaften, Studiengang Soziale ArbeitSoSe 22
ÌýKlaus MaciolStadt Augsburg, Referat für Bildung und MigrationÌý
ÌýJohanna BüchlStadt Augsburg, JugendamtÌý
ÌýDr. Bernd RebsteinStadt Augsburg, QuartiersmanagementÌý
ÌýHelmut JesskeStadtjugendring AugsburgÌý
Lese-InselProf. Dr. Michael KruppFakultät für Wirtschaft

ab WiSe 19/20

Ìý

ÌýElisabeth SchmidGrundschule Augsburg Vor dem Roten TorÌý
New Work New LifeProf. M.Arch. Katinka TemmeFakultät für Architektur und BauwesenSoSe 22
ÌýBeate UlrichErste Bürgermeisterin der Gemeinde WolfertschwendenÌý
Phase 0Prof. Dr. Sarah HatfieldFakultät für WirtschaftSoSe 21
ÌýTamara ChmielewskiFakultät für GestaltungÌý
ÌýCathie MullenInternational School Augsburg - ISA - gemeinnützige AGÌý
ÌýMarcus WagnerInternational School Augsburg - ISA - gemeinnützige AGÌý
Projektwerkstatt - Sanierungskonzept für die Wasserwacht am KuhseeProf. Dipl.-Ing. Susanne RunkelFakultät für Architektur und BauwesenSoSe 19
ÌýProf. Wolfgang HußFakultät für Architektur und BauwesenÌý
ÌýProf. Dr. Wolfgang NowakFakultät für Architektur und BauwesenÌý
ÌýGünther BillensteinStadtbaudirektor und LehrbeauftragterÌý
ÌýStefan HoferArchitektÌý
ÌýJohannes MayArchitektÌý
ÌýHarald TiefenbacherArchitektÌý
ÌýÌýHochbauamt der Stadt AugsburgÌý
Rote RampeProf. Kai BergmannFakultät für GestaltungSoSe 2021
ÌýSven ten PasDas Habitat Augsburg e.V.Ìý
SearchWingProf. Dr.-Ing. Friedrich BeckmannFakultät für ElektrotechnikWiSe 21/22
ÌýFriedrich ReichSkipper und Gründungsmitglied von RESQSHIP e.V.seit 2017
Social Work goes OnlineProf. Dr. Martin StummbaumFakultät für Angewandte Geistes- und Naturwissenschaften, Studiengang Soziale ArbeitSoSe 2022
ÌýÌýKatholische Jugendfürsorge der Diözese Augsburg e.V. (KJF)Ìý
Stadt-Land-Sport IProf. Dr. Hariet KöstnerFakultät für WirtschaftWiSe 19/20
ÌýRobert KratzschSportverein Bergheim e.V.Ìý
Stadt-Land-Sport IIProf. Dr. Sarah HatfieldFakultät für WirtschaftWiSe 20/21
ÌýTamara ChmielewskiFakultät fürÌýWirtschaftÌý
ÌýRobert KratzschSportverein Bergheim e.V.Ìý
Sterne gucken – neue Horizonte entdeckenProf. Dr. rer. nat. Christine ZerbeFakultät für Angewandte Geistes- und NaturwissenschaftenSoSe 21 - WiSe 21/22
ÌýProf. Dr. Martin StummbaumFakultät für Angewandte Geistes- und Naturwissenschaften, Studiengang Soziale ArbeitÌý
ÌýÌýAstronomische Vereinigung Augsburg e.V., Sternwarte DiedorfÌý
Studie zur ArbeitgeberattraktivitätProf. Dr. Erika RegnetFakultät für WirtschaftSoSe 21
ÌýProf. Dr. Christian LebrenzFakultät für Wirtschaftswissenschaften der 91Âþ»­ KoblenzÌý
Streetart InklusionProf. Ulrich FleischmannFakultät für GestaltungSoSe 22
ÌýProf. Dr. Martin StummbaumFakultät für Angewandte Geistes- und Naturwissenschaften, Studiengang Soziale ArbeitÌý
ÌýStefan DörleBezirk Schwaben, InklusionsbeauftragterÌý
ÌýDr. Katharina HaberkornBezirk Schwaben, Beauftragte für Europäische AngelegenheitenÌý
ÌýRonald MillerCAB Caritas Augsburg Betriebsträger gGmbH - Wohnen und Offene HilfenÌý
ÌýDaniel FelberCAB Caritas Augsburg Betriebsträger gGmbH - Wohnen und Offene HilfenÌý
Upcycling – Mit weniger Geld besser lebenProf. Dr. Martin StummbaumFakultät für Angewandte Geistes- und Naturwissenschaften, Studiengang Soziale ArbeitSoSe 20
ÌýÌýAWO Augsburg (AWO Betriebsträger und Projektentwicklungsgesellschaft mbH)Ìý
Wahrnehmen, was nicht sein darfProf. Dr. Martin StummbaumFakultät für Angewandte Geistes- und Naturwissenschaften, Studiengang Soziale ArbeitSoSe 21 - WiSe 21/22
ÌýDiana SchubertStädtische Kindertagesstätten, Stadt AugsburgÌý
ÌýGerald FiebigKulturhaus AbraxaÌý
ÌýCarl E. RicéAugsburger Literaturerzähler und AutorÌý
WesthouseÌý– multifunktionales BegegnungszentrumProf. Dr. Elisabeth Krön91Âþ»­ Augsburg, Fakultät für Architektur und BauwesenSoSe 19
ÌýUta KädingIntep GmbHÌý
ÌýGerhard Habwesthouse GmbH, 4Wände GmbHÌý
White Hats for Future - Hacking Challenge für Schüler:innenProf. Dr.-Ing. Dominik MerliHSA_innos, Fakultät für InformatikWiSe 21/22
ÌýSusanne KießlingHSA_innos, Fakultät für InformatikÌý
ÌýJessica HövelbornHSA_transferÌý
ÌýFabian Thoma[Bitte aktivieren Sie Javascript]Ìý– Zentrale StudienberatungÌý

Ìý

 

Nachhaltigkeit

Projekt

Projekt-Partner

Name

intern: 91Âþ»­ Augsburg

extern: Kooperationspartner

Laufzeit

Abfallvermeidungskonzept für die 91Âþ»­ AugsburgProf. Dr.-Ing. Wolfgang RommelFakultät für Maschinenbau und VerfahrenstechnikSoSe 19
ÌýDietmar BraunmillerFakultät für Maschinenbau und VerfahrenstechnikÌý
ÌýÌýLokale Agenda 21: Forum Plastikfreies AugsburgÌý
Architektur. Im KreisProf. Mikala Holme SamsøeFakultät für Architektur und BauwesenWiSe 21/22 - SoSe 22
ÌýKathrin FändrichStaatliches Bauamt AugsburgÌý
ÌýAnnabelle von ReuternConcularÌý
AuxnaviGordon FarquharStudent der Fakultät für InformatikWiSe 20/21 - WiSe 21/22
ÌýJosua KiefnerStudent der Fakultät für InformatikÌý
ÌýThomas HechtLokale Agenda 21: Forum VerkehrÌý
ÌýMichael FinsingerVerkehr 4.0Ìý
ControllingÌý– Nachhaltigkeit in der UnternehmensführungProf. Dr. Georg ErdmannFakultät für WirtschaftWiSe 21/22
ÌýProf. Dr. Nicolas WarkotschFakultät für WirtschaftÌý
ÌýBlanca PohlLokale Agenda 21: Forum Fließendes GeldÌý
ÌýRupert BaderLokale Agenda 21: Forum Fließendes GeldÌý
CRM-BarometerProf. Dr. Sabine JoerisFakultät für WirtschaftSoSe 22
ÌýStefanie HaugRegio Augsburg Wirtschaft GmbHÌý
Eine Uni ein BuchAlexandra Kornacher, M.A.HSA_transfer / Ausburger ModellWiSe 20/21
ÌýÌýStudentische Vertretung der 91Âþ»­ Augsburg, Referat für NachhaltigkeitÌý
ÌýÌýBibliothek der 91Âþ»­ AugsburgÌý
ÌýÌýStifterverbandÌý
ÌýÌýKlaus Tschira StiftungÌý
ÌýÌýZEIT VerlagÌý
Geldreflektion: MonNetA GeldspielProf. Dr. Michael FeuchtFakultät für WirtschaftSoSe 19
ÌýRupert BaderLokale Agenda 21: Forum Fließendes GeldÌý
HSA_teachProf. Dr. Michael KruppFakultät für WirtschaftWiSe 20/21
ÌýMarjan Isakovic, M.Sc.HSA_transfer / Ausburger ModellÌý
ÌýDaniela FlaschkeÌýGrundschule Augsburg Vor dem Roten TorÌý
Kanuslalom WM nachhaltig organisiert?!Dr. Franzisk SperlingHSA_transfer / Experten für eine nachhaltige Entwicklung AugsburgsSoSe 22
ÌýAlexandra KornacherHSA_transfer /Augsburger ModellÌý
ÌýJohannes HeißStadt Augsburg - Referat für Kultur, Welterbe und SportÌý
ÌýManuel SchillStadt AugsburgÌý
ÌýFabian Dörfler und Isabel WeiglKanu Schwaben Augsburg e.V.Ìý
Klimaheld:innen-WettbewerbÌýStadt Augsburg / Büro für NachhaltigkeitWiSe 20/21
ÌýDr. Franziska Sperling / Anne-Marie DrechselHSA_transfer / Experten für eine nachhaltige Entwicklung AugsburgsÌý
ÌýÌýweitere Partner s. ProjektbeschreibungÌý
KlimalehrpfadProf. Dr.-Ing. Wolfgang RommelFakultät für Maschinenbau und VerfahrenstechnikWiSe 21/22
ÌýProf. Dr. Marco WilkensÌýUniversität Augsburg
Lehrstuhl für Finanz- und Bankwirtschaft
Ìý
ÌýÌýRotary Club AugsburgÌý
ÌýDr. Norbert StammBüro für Nachhaltigkeit/Stadt AugsburgÌý
Labor NachhaltigkeitProf. Dr. Martin StummbaumFakultät für Angewandte Geistes- und Naturwissenschaften, Studiengang Soziale Arbeitseit SoSe 21
Mikroplastik-Beprobung in FließgewässernProf. Dr.-Ing. Hubert WittreckFakultät für Maschinenbau und VerfahrenstechnikWiSe 21/22
ÌýKarl KetterlKraftwerksbetreiber am HanreibachÌý
Mobile HühnerProf. Dr. Martin StummbaumFakultät für Angewandte Geistes- und Naturwissenschaften, Studiengang Soziale ArbeitSoSe 21
ÌýÌýEvangelisches Kinder- und Jugendzentrum AugsburgÌý
ÌýÌýLebenshilfe Augsburg SkFÌý
ÌýÌýKinderhaus Sonnenschein HochzollÌý
Nachhaltig leben (fast) ohne GeldJutta Harrer-AmersdorfferFakultät für Angewandte Geistes- und Naturwissenschaften, Praxisreferat Soziale ArbeitÌýSoSe 21
ÌýProf. Dr. Martin StummbaumFakultät für Angewandte Geistes- und Naturwissenschaften, Studiengang Soziale ArbeitÌý
ÌýWolfgang KrellFreiwilligen-Zentrum AugsburgÌý
Nachhaltige Utopien für AugsburgAlexandra Kornacher, M.A.HSA_transfer / Ausburger ModellWiSe 20/21
ÌýDr. Franziska SperlingHSA_transfer / Experten für eine nachhaltige Entwicklung AugsburgsÌý
ÌýAnne-Marie DrechselHSA_transferÌý
ÌýSylvia SchaabLokale Agenda 21: Forum PlastikfreiÌý
ÌýTom HechtLokale Agenda 21: Fachforum VerkehrÌý
ÌýSabine PfisterLokale Agenda 21: Forum Lebensraum SchwabencenterÌý
Nachhaltige WissensvermittlungMiriam Artmann91Âþ»­de des Studiengangs Interaktive MedienSoSe 20
ÌýRosa Rohm, Dipl. Designerin (FH)Fakultät für GestaltungÌý
ÌýSarah SchützenbergerLokale Agenda 21: Forum Plastikfreies AugsburgÌý
ÌýFelix GlindemannLokale Agenda 21: Forum Plastikfreies AugsburgÌý
NAHSA – Nachhaltigkeitskonzept für die 91Âþ»­ AugsburgProf. Dr. Michael KruppFakultät für Wirtschaftseit SoSe 20
ÌýProf. Dr.-Ing. Wolfgang RommelFakultät für Maschinenbau und VerfahrenstechnikÌý
ÌýÌýentwickelt für die 91Âþ»­ Augsburg (Kooperationspartner)Ìý
Precious PlasticChiara Warmuth und Anne-Mira ThannerÌýReferat für Nachhaltigkeit der Studentischen VertretungSoSe 21
ÌýSylvia SchaabÌýLokale Agenda 21: Forum Plastikfreies AugsburgÌý
Raumkonzepte für die Unterbringung geflüchteter MenschenProf. Dr. Sarah HatfieldFakultät für WirtschaftWiSe 21/22
ÌýÌýLokale Agenda 21: Forum Flucht und AsylÌý
ÌýÌýTür an Tür – Integrationsprojekte gGmbHÌý
ÌýSimon OschwaldDiakonie AugsburgÌý
Solution 4 PollutionTamara Kartheininger91Âþ»­ Augsburg, Studentische Vertretung (StuVe)SoSe 19
ÌýChristina WalterGreen Office Augsburg e.V., Universität AugsburgÌý
ÌýSarah SchützenbergerLokale Agenda 21: Forum Plastikfreies AugsburgÌý
Teilhabe in der MigrationsgesellschaftProf. Dr. Simon GoebelFakultät für Angewandte Geistes- und Naturwissenschaften, Studiengang Soziale ArbeitSoSe 22
ÌýChristiane Lembert-DoblerFriedensbüro der Stadt AugsburgÌý
ÌýDüzgün PolatZusammenschluss Augsburger Migranten(selbst)organisationen (ZAM)Ìý
ÌýBarbara EmrichGleichstellungsbeauftragte der Stadt AugsburgÌý
ÌýTanja Blum und Benjamin SchromCaritas Augsburg Betriebsträger gGmbH (CAB)Ìý
Umweltbericht 2020 für die 91Âþ»­ AugsburgDietmar BraunmillerFakultät für Maschinenbau und VerfahrenstechnikSoSe 20
Die nachfolgenden Umweltaspekte wurden in neun Studiengruppen analysiert:Ìýentwickelt für die 91Âþ»­ Augsburg (Kooperationspartner)Ìý
Abfall: Erstellung eines AbfallvermeidungskonzeptsÌýÌýÌý
Strom: Analyse der StromeffizienzpotentialeÌýÌýÌý
Analyse der Lärm- und Lichtemissionen sowie Freiflächen und biologische VielfaltÌýÌýÌý
Arbeitssicherheit: Analyse der Umweltaspekte im Feld ArbeitssicherheitÌýÌýÌý
Wasser: Analyse des WasserverbrauchsÌýÌýÌý
Analyse der Umweltaspekte im Feld Beschaffung und MobilitätÌýÌýÌý
CO2: Analyse des CO2-´¡³Ü²õ²õ³Ù´Çß±ð²õÌýÌýÌý
Gas, Fernwärme und Kälte: Analyse von EffizienzpotentialenÌýÌýÌý
Meilensteine auf dem Weg zur NachhaltigkeitÌýÌýÌý
Urbane Räume und GerechtigkeitProf. Dr. Tanja KleiblFakultät für Angewandte Geistes- und NaturwissenschaftenÌýWiSe 18/19
ÌýÌýStadt Augsburg, Büro für Nachhaltigkeit / Geschäftsstelle Lokale Agenda 21Ìý
Urban Gardening an der 91Âþ»­ AugsburgProf. Dr.-Ing. Wolfgang RommelFakultät für Maschinenbau und Verfahrenstechnikab WiSe 20/21
ÌýDr. Franziska SperlingHSA_transfer / Experten für eine nachhaltige Entwicklung AugsburgsÌý
ÌýAnne-Marie DrechselHSA_transfer / Experten für eine nachhaltige Entwicklung AugsburgsÌý
ÌýMartin UhlHSA_transfer / Experten für eine nachhaltige Entwicklung AugsburgsÌý
ÌýFlorian DemlingBayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG)Ìý
ÌýSabrina HartlAmt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten AugsburgÌý
Vom Qualitäts- zum NachhaltigkeitsmanagementProf. Dr. Martin StummbaumFakultät für Angewandte Geistes- und Naturwissenschaften, Studiengang Soziale ArbeitSoSe 21
ÌýWolfgang KrellFreiwilligen-Zentrum AugsburgÌý
WaldhochschuleProf. Dr. Martin StummbaumFakultät für Angewandte Geistes- und Naturwissenschaften, Studiengang Soziale ArbeitSoSe 22
ÌýAnne-Marie HeinzeForstverwaltung der Stadt Augsburg, Leiterin des WaldpavillonsÌý

Ìý

Ìý

 

HSA_transmitter

Projekt

Projekt-Partner

Name

intern: 91Âþ»­ Augsburg

extern: Kooperationspartner

Laufzeit

Angehängt / Abgehängt?Prof. M.Arch. Katinka TemmeFakultät für Architektur und BauwesenSoSe 19
ÌýÌýArchitekturmuseum SchwabenÌý
Vertikale Fuggerei 1 – "Augsburg 2040: Utopien einer vielfältigen Stadt"Prof. M.Arch. Katinka TemmeFakultät für Architektur und BauwesenSoSe 19
ÌýProf. Andreas MuxelFakultät für GestaltungÌý
ÌýMichael Fragstein´¡²Ô¾±³¾²¹³Ù¾±´Ç²Ô²õ°ìü²Ô²õ³Ù±ô±ð°ùÌý
ÌýDr. Karl Borromäus Murrtim | Textil- und Industriemuseum AugsburgÌý
ÌýÌýFürstlich und Gräflich Fuggersche Stiftungs-AdministrationÌý
Vertikale Fuggerei 2Prof. M.Arch. Katinka TemmeFakultät für Architektur und BauwesenSoSe 22
ÌýStefanie KrautFakultät für Architektur und BauwesenÌý
ÌýÌýFürstlich und Gräflich Fuggersche Stiftungs-AdministrationÌý

Ìý