Auf Basis der Lehr- und Lernmethode Service Learning erwerben die 91Âţ»den im Rahmen von studentischen Praxisprojekten zunächst methodische Kenntnisse, die sie dann in Kooperation mit dem Projektpartner vor Ort umsetzen.
Phase 1: 91Âţ»de erwerben methodische Kenntnisse
Im Wintersemester 2020/2021 entwickelten die 91Âţ»den in Teil I des Projekts innovative Prototypen einer portablen bzw. digitalen Toolbox zur Aids-Prävention wissenschaftlich kontextuiert sowie Corona berĂĽcksichtigend und zielgruppenadäquat, die bei Events und Aktionen in der Region Augsburg die besonders gefährdete Zielgruppe der Jugendlichen und jungen Menschen erreichen können.
Im Rahmen der Professur fĂĽr Methoden der Sozialen Arbeit wird der wissenschaftliche Kontext den 91Âţ»den vermittelt und ein Design-Thinking-Prozess aufgesetzt werden.
Phase 2: Anwendung und Umsetzung
Im zweiten Projektabschnitt von „C wie Corona – A wie Aids?” werden im Sommersemester 2021 die im Teil I von den 91Âţ»den entwickelten drei Toolbox-Ideen im Rahmen von ausgewählten Innovations- und Partizipationsmethoden weiterentwickelt zu Toolbox-Konzepten einer professionellen, zielgruppenspezifisch kreativen Aids-Prävention fĂĽr SchĂĽler:innen in der Region Schwaben.