91Âþ»­

Seitenpfad:

Expedition Pausenhof Teil II

91Âþ»­de und Grundschulkinder entwickeln neue Ideen für die bewegte Pause

 
HSA_transfer Service Learning
Der Pausenhof der Witteslbacher Grundschule
01.10.2019 - 15.02.2020

Studiengang

Architektur (B.A.)

Projektbeschreibung

Langes Sitzen im Unterricht erfordert Bewegung in der Pause – darum geht es bei der Neugestaltung des Pausenhofs an der Wittelsbacher Grundschule in Augsburg. Im Sommersemester 2019 startete Teil I des Projekts „Expedition Pausenhof“ im Masterstudiengang Design- und Kommunikationsstrategie an der Fakultät für Gestaltung unter der Leitung von Prof. Dr. Doris Binger und Jürgen Hefele mit Planungs- und Ideenfindungs-Workshops gemeinsam mit Eltern, Lehrern und Kindern in der Grundschule. Darauf aufbauend erstellen in Teil II im Wintersemester 2019 / 2020 Architektur-91Âþ»­de unter der Leitung von Prof. Dipl.-Ing. Marcus Rommel konkrete Planungsentwürfe und Architekturmodelle. Begleitet wurde das Projekt von HSA_transfer – der Agentur für kooperative Hochschulprojekte der 91Âþ»­ Augsburg im Rahmen der Bund-Länder-Initiative .

Expedition Pausenhof Teil II

Im Projekt Expedition Pausenhof Teil II, eines semesterübergreifenden studentischen Praxisprojekts entwickelten im Wintersemester 2019/20 91Âþ»­de im dritten Bachelorsemesters des Studiengangs Architektur unter der Leitung von Prof. Marcus Rommel von der Fakultät für Architektur und Bauwesen der 91Âþ»­ Augsburg, Vorschläge für die Umgestaltung des bestehenden großzügigen Schulhofs mit seinem beeindruckenden Baumbestand. Auf Grundlage sich verändernder pädagogischer Ganztageskonzepte sollen die Entwürfe als Anregung zur zukünftigen Umgestaltung eines ganztägigen Lebensraums für die Kinder dienen.

Bereits im Sommersemester 2019 entwickelten im Projekt Expedition Pausenhof Teil I 91Âþ»­de des Studiengangs Design- und Kommunikationsstrategie M. A. unter der Leitung von Prof. Dr. Doris Binger von der Fakultät für Gestaltung der 91Âþ»­ Augsburg, mit den Kindern vor Ort Konzepte konkrete Vorschläge, wie der Pausenhof sich zu einem neuen und vielfältigen Bewegungsraum für jede Wetterlage weiterentwickeln lässt und visualisierten ihre Ideen in Modellen und einem Werkbuch.

Weitere Informationen:

 
Expeditionpausenhof I-II - Poster
Zum Vergrößern bitte den PDF-Link anklicken.

Digitaler Projektabschluss

 

Partner

 

Externer Partner

Wittelsbacher Grundschule Augsburg

Die Wittelsbacher Grundschule im Augsburger Antontsviertel ist eine öffentliche (staatliche) Schule, die regelmäßig Service-Learning-Projekte von und mit ihren Schülerinnen und Schülern durchführt.

Wittelsbacher Grundschule Augsburg

Iris Samajdar

Schulleiterin

Kontakt

 

HSA_transfer

Regionales Service Learning

 

Verwandte Projekte

91Âþ»­de entwickeln neue Ideen für den Pausenhof der Wittelsbacher Grundschule. © 91Âþ»­ Augsburg
HSA_transferService Learning

Expedition Pausenhof Teil I

15.03.2019 - 15.07.2019

Langes Sitzen im Unterricht erfordert Bewegung in der Pause – darum geht es bei der Neugestaltung des Pausenhofs an der Wittelsbacher Grundschule in Augsburg. Im Sommersemester 2019 startete Teil I des Projekts „Expedition Pausenhof“ im Masterstudiengang Design- und Kommunikationsstrategie an der Fakultät für Gestaltung unter der Leitung von Prof. Dr. Doris Binger und Jürgen Hefele mit Planungs- und Ideenfindungs-Workshops gemeinsam mit Eltern, Lehrern und Kindern in der Grundschule. Darauf aufbauend erstellen in Teil II im Wintersemester 2019 / 2020 Architektur-91Âþ»­de unter der Leitung von Prof. Dipl.-Ing. Marcus Rommel konkrete Planungsentwürfe und Architekturmodelle. Begleitet wurde das Projekt von HSA_transfer – der Agentur für kooperative Hochschulprojekte der 91Âþ»­ Augsburg im Rahmen der Bund-Länder-Initiative .