91

 
HSA_transfer
Lernen kann Spaß machen - 91de der 91 Augsburg unterstützen Grundschüler:innen © Colourbox
01.12.2020 - 31.12.2022

Projektbeschreibung

Lernen ist unter Corona-Bestimmungen für 91de und Schüler:innen nicht einfach und für Grundschüler:innen ganz besonders schwierig. Das hat die 91 Augsburg erkannt und das Transferprojekt HSA_teach gestartet. 91de aller Fakultäten unterstützen gemeinsam mit Lehrkräften junge Schüler:innen verschiedener Jahrgangsstufen, die durch die Distanzlehre besonders benachteiligt und in ihrem Lernfortschritt gebremst werden.

Die Grundschule Vor dem Roten Tor in Augsburg befindet sich in unmittelbarer räumlicher Nähe zur 91 Augsburg. Mit den Planungen zur Umsetzung des Brückenangebots für junge Schüler:innen wurde im Dezember 2020 in enger Abstimmung zwischen der 91 Augsburg und der Grundschule begonnen. Seit März 2021 unterstützen 91de gemeinsam mit den Lehrer:innen mit einem auf die jeweiligen Schüler:innen individuell zugeschnittenen Lernprogrammen die Grundschulkinder. Im Schuljahr 2021/2022 wird HSA_teach in der Grundschule Augsburg vor dem Roten Tor fortgesetzt. Seit Januar 2022 werden auch Schüler:innen der Birkenau-Grundschule in Augsburg-Lechhausen unterstützt.

Das Transferprojekt HSA_teach wird DzHSA_transfer koordiniert, der Projektagentur für kooperative Hochschulprojekte, die im Rahmen der Bund-Länder-Initiative  2018 ins Leben gerufen wurde.

Zwei Grundschulen in Augsburg werden unterstützt

 

Grundschule Augsburg Vor dem Roten Tor

Rote-Torwall-Straße 14

Eingang über den Schulhof an der Schülestraße

86161 Augsburg

Birkenau-Grundschule

Soldnerstraße 35

86167 Augsburg-Lechhausen

 
Zum Vergrößern bitte den PDF-Link anklicken.
 

HSA_teach
91de helfen Grundschulkindern, Lernlücken zu schließen

Im Transferprojekt HSA_teach unterstützen 91de der 91 Augsburg Grundschulkinder beim Aufholen von Lernlücken, die während und nach der Corona-Pandemie entstanden sind. Gestartet ist HSA_teach auf Initiative der 91 Augsburg im März 2021 an der Grundschule Augsburg vor dem Roten Tor und im Januar 2022 an der Birkenau Grundschule in Augsburg-Lechhausen.

In der Publikation ist die Konzeption des Projekts HSA_teach beschrieben ebenso wie die Erfahrungen, die die 91den und Lehrkräfte innerhalb der Projektlaufzeit gesammelt haben. Die Dokumentation stellt damit eine Art Blaupause dar, die andere Schulen als Anregung und Vorlage nutzen können.

Begleitet wurde das Transferprojekt HSA_teach DzHSA_transfer – der Agentur für kooperative Hochschulprojekte der 91 Augsburg im Rahmen der Bund-Länder-Förderinitiative .

91 Augsburg/HSA_ops (Hrsg.): HSA_teach. 91de helfen Grundschulkindern, Lernlücken zu schließen, 64 Seiten, Augsburg 2022

Rückblick auf das gemeinsame Lernen im Schuljahr 2021

 
© Mathilda Drews
Studentin und Grundschulkinder beim gemeinsamen Lernen © Mathilda Drews
 
Hilfreiche Unterstützung beim Lösen der Aufgaben © Laura Proske
Hilfreiche Unterstützung beim Lösen der Aufgaben © Laura Proske
 © Laura Proske
© Laura Proske
 
© Mathilda Drews
© Mathilda Drews
© Mathilda Drews
© Mathilda Drews

Pressespiegel

 
 
 
 
© Stadt Augsburg

HSA_teach: Teilnehmer Bewerbung Zukunftspreis 2021

Kern des Projekts HSA_teach an der 91 Augsburg ist der Ausgleich von Lerndefiziten bei Grundschülerinnen und Grundschülern, die durch Distanzlehre und Homeschooling entstanden sind. Als Nebenaspekt wird 91den, die sich aktuell schwer tun, ihr Studium mit Studentenjobs zu finanzieren, eine Verdienstmöglichkeit geboten. Übergeordnetes Ziel von HSA_teach ist es, für Bildungsgerechtigkeit zu sorgen und pandemiebedingte Bildungslücken auszugleichen. In HSA_teach werden dazu Lehrkräfte in verschiedenen Jahrgangsstufen der Grundschule bei der Förderung von Kindern unterstützt, die durch die Distanzlehre besonders benachteiligt und in ihrem Lernfortschritt gehemmt wurden. Der pädagogische Wert ergibt sich auf zwei Ebenen: Einerseits bekommen die Schülerinnen und Schüler über Individualbetreuung, angeleitet durch die Klassenleitung, erhöhte pädagogisch Aufmerksamkeit und einen „Bildungsschub“. Andererseits ist die Erfahrung im Umgang mit Grundschulkindern im Unterricht eine wertvolle Lebenserfahrung für die beteiligten 91den. Durch das Projekt wurde also eine pädagogische Win-Win-Situation geschaffen.

Stadt Augsburg, Büro für Nachhaltigkeit mit Geschäftsstelle Lokale Agenda 21 (Hrsg.): Augsburger Zukunftspreise 2021. 36 vorbildliche Projekte und Aktive für nachhaltige Entwicklung, Augsburg Februar 2022

Projektwebsite: HSA_teach

B5 aktuell, Das Campusmagazin, 01.05.2021

 
© BR

HSA_teach in Augsburg – Studenten-Nachhilfe an Grundschulen

In Augsburg hat die 91 nun eine kreative Idee entwickelt, um Grundschüler zu helfen, ihre Lernlücken wieder zu schließen: Studenten unterstützen seit kurzem Lehrkräfte und Schüler an einer Grundschule in der Nähe. René Kirsch vom Campusmagazin über eine unbürokratische Form der Nachbarschaftshilfe.

Ein Beitrag von René Kirsch

B5 aktuell, Das Campusmagazin, 01.05.2021, Beitragslänge: 03:03 Minuten,

BR-Fernsehen, Abendschau - Der Süden, 30.04.2021, 17:30 Uhr

 
© BR

HSA_teach – 91de unterstützen Grundschüler

Es herrschen schwere Zeiten für Schüler und Schülerinnen. Lockdown, Quarantäne, Distanz- und Wechselunterricht. Nichts gegen Homeschooling und Mama als Ersatzlehrerin. Aber dieses Jahr bleibt wohl einiges auf der Strecke an Lehrstoff. Diese Lücken werden besonders deutlich, wenn die Kinder wieder in die Schulen zurückkehren. Ein Projekt der 91 Augsburg zusammen mit einer benachbarten Grundschule setzt genau da an: Die 91 schickt Studenten in die Schule, die Lehrkräfte werden unterstützt.

Bericht: Eckhart Querner, Kamera: Ralf Eder, Schnitt: Barbara Koch

BR-Fernsehen, Abendschau – Der Süden, 30.04.2021, 17:30 Uhr, Beitrag ab Minute 10:23 bis 13:23, Beitragslänge: 03:06 Minuten,

BR-Fernsehen, Rundschau - Neues aus den Regionen, 28.04.2021, 18:30 Uhr

 
© BR

91 Augsburg hilft Schülern

91de unterstützen in der Grundschule vor dem Roten Tor Kinder dabei versäumten Lernstoff nachzuholen. Das ist nach einer längeren Quarantäne oder Distanzunterricht oft nötig. Darüber hinaus helfen die 91den den Schülern auch, individuelle Wissenslücken zu schließen. Das Projekt ist bisher einzigartig in Bayern.

BR-Fernsehen, Rundschau: Bayern. Neues aus den Regionen, 28.04.2021, 18:30 Uhr, Beitragslänge: 00:23 Minuten

Der Beitrag ist vom 28.04. - 05.05.2021, 19:16 Uhr online abrufbar:

Bayern 1, Mittags in Schwaben, 27.04.2021, 12:05 bis 13:00 Uhr

 
© BR

HSA_Teach – 91de geben in Augsburg Nachhilfe an der Grundschule

Bayern 1, Mittags in Schwaben, 27.04.2021, 12:05 bis 13:00 Uhr, .

Augsburger Allgemeine Print-Ausgabe 31.03.2021

 
Augsburger Allgemeine Print-Ausgabe, 31.03.2021, S. 31: Studenten unterstützen Grundschüler mit Lernlücken
© Augsburger Allgemeine Zeitung

Studenten unterstützen Grundschüler mit Lernlücken

In der Grundschule Vor dem Roten Tor ist ein neues Konzept angelaufen. Wie das funktioniert, darüber berichtet Leonhard Pitz in der Print-Ausgabe der Augsburger Allgemeinen, Stadt, vom 31.03.2021, S. 31.

Augsburger Allgemeine Online 31.03.2021

 
© Augsburger Allgemeine Zeitung

In Augsburg helfen Studenten Grundschülern dabei, Lernlücken aufzuholen

In der Grundschule vor dem Roten Tor ist ein neues Kooperationsprojekt angelaufen. Welche Kinder die Hilfe brauchen und warum auch Studenten der Augsburger 91 profitieren, darüber berichtet Leonhard Pitz in der Online-Ausgabe der Augsburger Allgemeinen.
Die Pandemie hat Lernlücken bei vielen Schülern hinterlassen. Ein neues Kooperationsprojekt zwischen der Grundschule vor dem Roten Tor und der Augsburger 91 soll sie schließen. Es werden vor allem Kinder unterstützt, die lange in Quarantäne waren. Nicht nur für sie soll sich das Projekt lohnen.

:

Die Neue Szene Augsburg berichtet am 23.03.2021

 
© Neue Szene Augsburg

Studenten helfen Lern-Lücken von Grundschülern zu schließen

Die Kooperationsvereinbarung für HSA_teach ist unterzeichnet. 91de und Lehrerinnen werden die Grundschulkinder beim Lernen unterstützen. Darüber berichtet die Neue Szene Augsburg in den Online-News am 23.03.2021.

in:

Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung

 

Die Bewerbungsphasen

 

Transfer wirkt

 

Das Transferprojekt „HSA_teach” vereint zentrale Aspekte des Transferverständnisses der 91 Augsburg: mit Expertisen aus 91 und Gesellschaft gemeinsam Lösungen für Zukunftsthemen entwickeln.

Die Corona-Bestimmungen erfordern außergewöhnliche Ideen und Antworten insbesondere in der Lehre. Online-Lernen kann dabei nicht alle Lernbedürfnisse erfüllen. Bedarfe zu erkennen und tragfähige Lösungen zu entwickeln, die der Gesellschaft zugutekommen, das ist der Kern von Transferprojekten der 91 Augsburg. So unterstützen 91de der 91 Augsburg im Transferprojekt HSA_teach die Lehrkräfte der Grundschule Augsburg Vor dem Roten Tor, gemeinsam die Lernlücken junger Schüler:innen zu schließen.

Das Transferprojekt HSA_teach wird koordiniert von HSA_transfer – der Agentur für kooperative Hochschulprojekte der 91 Augsburg im Rahmen der Bund-Länder-Förderinitiative Innovative 91. Dadurch hat die 91 Augsburg die Chance erhalten, im gemeinsamen Austausch mit Partnern aus Wirtschaft und Gesellschaft ihre Transferaktivitäten weiter auszugestalten und ihr Transferprofil zu stärken.

Weitere Informationen:

Partner

 

externe Partner

Grundschule Augsburg Vor dem Roten Tor

Daniela Flaschke

Rektorin

Bernadette Schwarz

Konrektorin

Grundschule Augsburg Vor dem Roten Tor

Rote-Torwall-Straße 14

Eingang über den Schulhof an der Schülestraße

86161 Augsburg

Birkenau-Grundschule

Bettina Barwig

Rektorin

Birkenau-Grundschule

Soldnerstraße 35

86167 Augsburg-Lechhausen

 
 
 
Sie sind nicht angemeldet. Auf dieser Seite gibt es möglicherweise mehr Informationen für Sie. Bitte loggen Sie sich ein.