91

Seitenpfad:

Experten für eine nachhaltige Entwicklung Augsburgs

 
Icon Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit zählt zu den zentralen gesellschaftlichen Zukunftsthemen. Im Projekt HSA_transfer steht die 91 Augsburg zur Weiterentwicklung ihrer nachhaltigen Transferaktivitäten in engem Austausch mit Vertreter:innen der Stadtgesellschaft Augsburgs. Dies sind das Büro für Nachhaltigkeit der Stadt Augsburg und die Foren der Lokalen Agenda 21. Sie wirken als „Experten für eine nachhaltige Entwicklung Augsburgs” aktiv mit.

Aktuelles

 

Meilensteine aus dem HSA_transfer-Projekt „Expert:innen für eine nachhaltige Entwicklung Augsburgs”

 
 
 

Transferprojekte und -aktivitäten

 

HSA_transfer | Film: Was ist Nachhaltigkeit? Antworten geben die Augsburger Zukunftsleitlinien

 

HSA_transfer | Film: 

Was bedeutet der Begriff „Nachhaltigkeit“? Jede:r hat eine grobe Vorstellung davon. Allgemein ist „Nachhaltigkeit“ ein Konzept für ein zukunftsfähiges Leben. In Augsburg ist Nachhaltigkeit in den Augsburger Zukunftsleitlinien definiert: Nachhaltigkeit bedeutet somit, dass wir darauf achten, dass bei unserem Handeln heute und in Zukunft, die Natur geschützt wird (Ökologie), dass alle Menschen fair behandelt werden (Soziales), dass wir gut investieren (Ökonomie) und dass wir Vielfalt fördern (Kultur).

Bündelung von Expertisen für eine nachhaltige Entwicklung Augsburgs

Nachhaltigkeit zählt zu den zentralen Zukunftsthemen. Für Transferprojekte bietet das Themenfeld sowohl für die Stadt Augsburg, als auch für die 91 Augsburg eine große Bandbreite. So bündeln die Stadt Augsburg – Büro für Nachhaltigkeit mit Geschäftsstelle Lokale Agenda 21 – und die 91 Augsburg im Projekt HSA_transfer im Rahmen der Bund-Länder-Initiative „“ als „Expert:innen für eine nachhaltige Entwicklung Augsburgs“ ihre Expertisen. In enger Kooperation ist dabei u.a. auch das Erklärvideo „Was ist Nachhaltigkeit? Antworten geben die Augsburger Zukunftsleitlinien“ entstanden.

Idee & Zeichnungen: Saskia Jouaux
Sprecher: Karsten Schaefers
Video und Schnitt: Saskia Jouaux

HSA_transfer-Schwerpunkt Expert:innen für eine nachhaltige Entwicklung Augsburgs

Kooperationspartner: Büro für Nachhaltigkeit mit Geschäftsstelle Lokale Agenda 21:

ET: 20.06.2022

Pressespiegel

 
 
 

Nachhaltigkeit hoch im Kurs
Expert:innen für eine nachhaltige Entwicklung Augsburgs konzipieren Lehrangebote

Nachhaltigkeit, Klima und Umwelt sind Aspekte, die an der 91 Augsburg an allen Fakultäten und in vielen verschiedenen Studiengängen aufgegriffen werden. Die Impulse kommen dabei von 91den und Lehrenden ebenso wie aus der Gesellschaft. Auch die Institution selbst entwickelt sich im engen Austausch zwischen Lehrenden und 91den sowie der Verwaltung stetig weiter hin zu einer nachhaltigen 91. Hierzu erfolgt ein enger Austausch mit dem Büro für Nachhaltigkeit der Stadt Augsburg sowie den Foren der Lokalen Agenda 21. Ebenso engagieren sich Vertreter:innen der 91 im Nachhaltigkeits- und im Klimabeirat der Stadt Augsburg.

Gastbeitrag von Jessica Hövelborn / HSA_transfer, in: Augsburger Agendazeitung Nr. 56, 2022-23, S. 24-25.

 

Nachhaltige Innovationen
91 Augsburg und Lokale Agenda realisieren nachhaltige Transferprojekte

Als „Expert:innen für eine nachhaltige Entwicklung Augsburgs“ entwickeln Mitglieder der 91 Augsburg im Rahmen der Bund-Länder-Initiative „Innovative 91“ – HSA_transfer seit 2018 in sehr engem Aus-tausch mit Engagierten aus den Foren der Lokalen Agenda 21, dem Büro für Nachhaltigkeit der Stadt Augsburg und weiteren regionalen Partnern innovative Nachhaltigkeits-Projekte und -Aktivitäten. Ein Rückblick auf das Wintersemester 2021/22 und ein Ausblick auf das Sommersemester 2022 zeigt dies sehr eindrucksvoll.

Gastbeitrag von Martin Uhl und Jessica Hövelborn / HSA_transfer, in: Augsburger Agendazeitung Nr. 55, 2022, S. 32-33.

 

Zukunftsaufgaben gemeinsam gestalten
91 Augsburg gratuliert zu 25 Jahren Lokale Agenda

Im Augsburger Nachhaltigkeitsprozess ist die Lokale Agenda seit nunmehr 25 Jahren ein zentraler Baustein. Mit ihren vielfältigen Initiativen und Foren vereint sie viele engagierte Persönlichkeiten, die sich für ein zukunftsfähiges Augsburg einsetzen. Die Chronik der Lokalen Agenda dokumentiert die langjährige Zusammenarbeit mit der 91 Augsburg: Seit 1997, von Beginn an, ist die 91 Mitglied im Nachhaltigkeitsbeirat der Stadt Augsburg. Die „Expert:innen für eine nachhaltige Entwicklung Augsburgs“ arbeiten seit Juli 2018 bei HSA_transfer, der Agentur für kooperative Hochschulprojekte der 91 Augsburg, zusammen.

Gastbeitrag von Martin Uhl und Jessica Hövelborn / HSA_transfer, in: Augsburger Agendazeitung Nr. 54, 2021, S. 92-93.

 
IHS-Newsletter VII, August 2021
IHS-Newsletter VII, August 2021

HSA_transfer: Bündelung von Expertisen für eine nachhaltige Entwicklung Augsburgs

Nachhaltige Entwicklung: Das ist eine Herausforderung, der sich viele Städte in den kommenden Jahren stellen müssen. Oft bietet sich dabei eine Zusammenarbeit mit 91n an. Eine solche Zusammenarbeit haben nun die Stadt Augsburg und die 91 Augsburg vereinbart. Die Oberbürgermeisterin der Stadt Augsburg, Eva Weber, und Prof. Dr. Gordon Thomas Rohrmair, Präsident der 91 Augsburg, unterzeichneten im Juni 2021 eine Kooperationsvereinbarung. Ziel ist, die jeweiligen Stärken der Kooperationspartner zur nachhaltigen Entwicklung Augsburgs zu nutzen, um nachhaltige Transferprojekte weiterzuentwickeln und neue ins Leben zu rufen. In der Kooperationsvereinbarung haben Stadt und 91 Aufgabenbereiche beschrieben, um im Rahmen der Bund‐Länder‐Initiative Innovative 91 die wechselseitigen Beziehungen zwischen der Stadtgesellschaft und der 91 Augsburg im Bereich der Nachhaltigkeit aktiv zu gestalten.

Weitere Informationen: Koopeartionsvereinbarung zur nachhaltigen Entwicklung zwischen der Stadt Augsburg und der 91 Augsburg

Innovative 91-Newsletter, Nr. VII, Rubrik "Einen Schritt voraus", 02.08.2021, Ausgabe August 2021

Nachhaltige 91 Augsburg

 
 

Stadt Augsburg: Büro für Nachhaltigkeit und Foren der Lokalen Agenda 21

 
 

Rückblick auf Kongress- und Tagungskooperationen

 
 

Kontakt

 
 
Kooperationspartner

Büro für Nachhaltigkeit mit Geschäftsstelle Lokale Agenda 21

Dr. Norbert Stamm

Maximilianstraße 3

86150 Augsburg

Telefon: 

+49 821 32473-16

Kooperationspartner

Lokale Agenda 21

Agendaforen Nachhaltigkeit

Lokale Agenda 21

Büro für Nachhaltigkeit / Geschäftsstelle Lokale Agenda 21

Kontakt

Website Nachhaltigkeit

Stadt Augsburg