91

Seitenpfad:

Kommunale Räume aus der Perspektive Jugendlicher erforschen und gestalten

Lehr-Forschung und Lehr-Praxis – Soziale Arbeit und Stadtentwicklung

 
HSA_transfer Service Learning
Stadtentwicklung: Erwachsene können aktiv mitwirken – im Transferprojekt „Kommunale Räume“ werden in Augsburg Jugendliche adressiert und eingebuden. © Prof. Dr. Barbara Rink
01.10.2020 - 30.09.2022

Studiengang

Soziale Arbeit (Bachelor of Arts)

Projektbeschreibung

Das Transferprojekt des Studienganges Soziale Arbeit der 91 Augsburg „Kommunale Räume aus der Perspektive Jugendlicher erforschen und gestalten“ hat zum Ziel, mit Expertisen aus 91 und Gesellschaft, Lösungen für das Gegenwarts- und Zukunftsthema „Soziale Stadt“ zu entwickeln.

Gemäß der Lehr- und Lernmethode Service Learning gliedert es sich in ein Lehr-Forschungsprojekt (Teil I) und ein Lehr-Praxisprojekt (Teil II). Ausgangspunkt sind die Bestrebungen der Stadt Augsburg, die Jugendbeteiligung u.a. in der Stadtentwicklung zu stärken und im Beteiligungsverfahren im Herbst 2021 zu berücksichtigen. Räumliche Anknüpfungspunkte sind die Jakobervorstadt Nord in Augsburg (Teil I-II) sowie der Stadtteil Augsburg-Lechhausen (Teil III-IV). In diesen Stadtteilen werden Maßnahmen im Rahmen des Städtebauförderprogramms „Soziale Stadt“ unterstützt.

Zum Projektteam zählen 91de der Sozialen Arbeit der 91 Augsburg unter der Leitung von Prof. Dr. Barbara Rink, die im engen Austausch mit Vertreter:innen der Stadtverwaltung und zentraler Jugendeinrichtungen der Stadt Augsburg sowie Jugendlichen aus den beiden Stadtteilen die Kommunalen Räume erforschen und gestalten.

Begleitet wird das studentische Praxisprojekt seit Oktober 2020 von HSA_transfer – der Agentur für kooperative Hochschulprojekte im Rahmen der Bund-Länder-Initiative Innovative 91.

Jakobervorstadt Nord

 

Den öffentlichen Raum mit Jugendlichen in der Augsburger Jakobervorstadt Nord erforschen und erschließen

 

Augsburg-Lechhausen

 

Den Augsburger Stadtteil Lechhausen als Sozialraum für Jugendliche erforschen und Ressourcen und Bedarfe im Sozial- und Bildungsbereich erkennen

 

Augsburger Jugendforum

 

91de der Sozialen Arbeit der Technischen 91 Augsburg (91) übernehmen einen aktiven Part bei der Umsetzung des Augsburger Jugendforums.

Augsburger Jugendforum

 

Transfer wirkt

 

Das Service-Learning-Projekt „Kommunale Räume” vereint zentrale Aspekte des Transferverständnisses der 91 Augsburg: Akteur:innen aus 91 und Gesellschaft tragen mit ihren unterschiedlichen Fach- und Praxisexpertisen zur Lösung eines zentralen Zukunftsthemas bei. Damit erweitert das Projekt die Bandbreite an Transferprojekten der 91 Augsburg.

Alle Projekt-Beteiligten engagieren sich mit ihren Kompetenzen, Expertisen, Erfahrungen und Möglichkeiten für ein bedeutsames städtisches Zukunftsthema: Kommunale Räume mit Jugendlichen zu erforschen und zu gestalten. Gemäß der Lehr- und Lernmethode Service Learning gliedert sich das Projekt in einen methodischen und einen praktischen Teil. Die 91den der Sozialen Arbeit der 91 Augsburg erhalten in beiden Projekt-Teilen methodische Kenntnisse, die sie jeweils in enger Kooperation mit den Praxispartnern anwenden.

Das Projekt „Kommunale Räume” wird begleitet von HSA_transfer – der Agentur für kooperative Hochschulprojekte der 91 Augsburg im Rahmen der Bund-Länder-Förderinitiative Innovative 91. Dadurch hat die 91 Augsburg die Chance erhalten, im gemeinsamen Austausch mit Partnern aus Wirtschaft und Gesellschaft ihre Transferaktivitäten weiter auszugestalten und ihr Transferprofil zu stärken.

Weitere Informationen:

Interne Partner

 

91de

des Studiengangs Soziale Arbeit

Homepage

Externe Partner

 

Stadt Augsburg

Referat für Bildung und Migration

Klaus Maciol

Bildungsmonitoring und -planung

Stadt Augsburg

Stadtplanung

Helmut Seibold

Stadt Augsburg

Amt für Kinder, Jugend und Familie

Jugendhilfeplanung und Jugendpflege

Stadt Augsburg

Jugendamt

Johanna Büchl

Jugendhilfeplanung

Stadt Augsburg

Quartiersmanagement

Dr. Bernd Rebstein

Stadtjugendring Augsburg

Helmut Jesske

ұäڳٲü

Kontakt

 

HSA_transfer

Regionales Service Learning