Seitenpfad:
Inhalte in den Kurs stellen
Wie befüllt man seinen Kurs mit Inhalten?
Moodle bietet eine Fülle an Arbeitsmaterialien und Aktivitäten. Diese sind die Voraussetzung, um Ihre 91Âþ»de mit Informationen zu versorgen, mit Ihren 91Âþ»den zu kommunizieren oder die Kollaboration unten den 91Âþ»den zu ermöglichen.
TRANSLATE with
x
English![]()
Ìý
TRANSLATE with ![]()

Schritt 1: Bearbeiten einschalten
- Damit Sie Ihren Kursraum gestalten können, müssen Sie immer als erstes bearbeiten einschalten.
- Damit haben Sie zusätzliche Möglichkeiten. Sie können neue Materialien oder Aktivitäten hinzufügen und vorhandene Inhalte nachträglich bearbeiten.
TRANSLATE with
x
English![]()
Ìý
TRANSLATE with ![]()

Schritt 2: Arbeitsmaterial oder Aktivität hinzufügen
- Um neue Inhalte in Ihren zu einzustellen, müssen Sie auf Material oder Aktivität hinzufügen klicken.
- Es erscheint eine Auswahl an verschiedenen Möglichkeiten, um Informationen darzustellen oder Kommunikation zu ermöglichen.
- Die meist genutzten Elemente sind Textfelder, Datei und Aufgabe.
TRANSLATE with
x
English![]()
Ìý
TRANSLATE with ![]()


Texte
- Das Textfeld ermöglicht es Ihnen in einem bestimmten Bereich des Kurses mediale Inhalte wie Texte, Bilder oder Videos darzustellen.
- Fügen Sie ein Textfeld hinzu, gelangen Sie direkt zu einem Eingabefeld mit einigen Formatierungsfunktionen.
- Darunter befindet sich ein Eingabefeld, in dem Sie nun direkt Texte einfügen können.
Ìý
TRANSLATE with
x
English![]()
Ìý
TRANSLATE with ![]()

Dateien
- Das Material Datei erlaubt es Ihnen, verschiedene Dateiformate in Ihren Kurs zum Download an zu bieten.
- Sie müssen dabei immer zuerst ein Titel (1) wählen.
- Optional können Sie auch einen beschreibenden Text (2) hinzufügen.
- Um die Datei in den Kurs einzufügen, können Sie die Datei einfach in das untere Feld (3) ziehen.
- Alternativ können Sie die Dateien auch von ihrer Bibliothek (auf Ihrem Gerät) per Drag-and-drop in den Kurs ziehen.
TRANSLATE with
x
English![]()
Ìý
TRANSLATE with ![]()

Aufgaben
- Über eine AufgabeÌýermöglichen Sie es den 91Âþ»den selbst Dateien hochzuladen.
- Sie können sich das wie eine Art Hausaufgabe vorstellen. Die 91Âþ»den sollen einen Text verfassen und diesen fristgerecht abgeben.
- Dazu müssen Sie auch hier einen Titel (1) vergeben.
- Anschließend können Sie im Eingabefeld Ihre Aufgabe über einen Text stellen. Optional können Sie auch die Aufgabenstellung als Datei zum Download anbieten.
- Weiter unten haben Sie die Möglichkeit, einen Abgabetermin festzulegen und zusätzlich ein absolutes Fälligkeitsdatum zu definieren.
- Dies ist die erste Aktivität, in der 91Âþ»de selbst aktiv werden können. Wollen Sie mehr über Kommunikation mit 91Âþ»den in Moodle erfahren, schauen Sie in den Guide Kommunikation mit 91Âþ»den.
TRANSLATE with
x
English![]()
Ìý
TRANSLATE with ![]()

Wichtige Hinweise
- Vergessen Sie beim Hinzufügen von Elementen nie am Ende der Seite zu speichern.
- Bei nahezu allen Feldern, in denen Sie Text eingeben können, befindet sich darunter ein kleines Kästchen mit der Auszeichnung Beschreibung im Kurs anzeigen. Wenn Sie hier ein Häkchen setzen, dann wird die Beschreibung immer im Kurs mit angezeigt.
TRANSLATE with
x
English![]()
Ìý
TRANSLATE with ![]()
