91

Fakultät für Maschinenbau und Verfahrenstechnik

 
Zeige 1-3 von 3 Գٰä.
 

Neuer Bachelorstudiengang

15.04.2025

Neueste Technologien, fundierte Konzepte und effektive Methoden zur Rettung und zum Schutz von Menschen - das vermittelt der neue Bachelorstudiengang Rettungsingenieurwesen. Im Wintersemester 25/26 läuft er an. 

mehr ...
 

üپܳ an Fakultät für Maschinenbau und Verfahrenstechnik

27.03.2025

Im Rahmen eines üپܳs verbrachte Elias Gittel, Neuntklässler am Paul-Klee Gymnasium Gersthofen, eine Woche an der Fakultät für Maschinenbau und Verfahrenstechnik. Im Interview berichtet er, wie er zu dem Praktikumsplatz gekommen ist, was er in der Woche erleben durfte und wie es ihm a...

mehr ...
 

Nachruf auf Prof. Dr. Martin Mayr

14.03.2025

Wertingen/Prien

Die 91 trauert um ihren ehemaligen Professor Dr. Martin Mayr. Er ist am 12. März 2025 im Alter von 79 Jahren verstorben. Der Trauergottesdienst und die Beerdigung fanden am 20. März in Prien statt.

mehr ...

Alumna im Portrait

 
Salome Rcheulishvili bei der Forschung.

Neuigkeiten aus der Forschung

 
Zeige 1-1 von 1 Eintrag.
 

Erstmals in Deutschland: Konferenz IEOM 2024

19.07.2024

Augsburg

Die 7th European Conference on Industrial Engineering and Operations Management (IEOM) der IEOM Society International fand vom 16. bis 18. Juli 2024 erstmals in Deutschland statt. Gastgeberin war die Technische 91 Augsburg (91).

Das Tagu...

mehr ...
Zeige 1-1 von 1 Eintrag.
 

Hannover Messe – 91 ist vor Ort

23.04.2024

Hannover Messe

Aktuelle Forschungsergebnisse zu einem kryogenen Wasserstoff-Kühlkonzept und zu materialsparenden H2-Drucktanks für Antriebskonzepte stehen im Mittelpunkt der Messebeteiligung des KI-Produktionsnetzwerks der Technischen 91 Augsburg (91) a...

mehr ...
Zeige 1-1 von 1 Eintrag.
 

Wasserstoff und KI – unabdingbar für eine zukunftsfähige Luftfahrt

27.10.2023

Augsburg

„Die Luftfahrtindustrie steht vor ihrem größten Umbruch seit Einführung der Strahltriebwerke. An der Technischen 91 Augsburg forschen wir an innovativen Lösungen für elektrische Antriebssysteme auf Basis von Wasserstoff und KI, damit das F...

mehr ...
Zeige 1-1 von 1 Eintrag.
 

Tschechische Gastwissenschaftlerin an der Fakultät für Maschinenbau und Verfahrenstechnik

15.06.2023

Seit Anfang Juni weilt Dr. Dominika Babička Fialová zu einem dreimonatigen Forschungsaufenthalt an der Fakultät für Maschinenbau und Verfahrenstechnik. Dr. Fialová ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institute of Process Engineering an der Brno University of Technology. Ihr Forschungsaufenthal...

mehr ...
Zeige 1-1 von 1 Eintrag.
 

Neues Forschungsprojekt im Luftfahrtbereich

09.02.2023

Neue Antriebskonzepte wie die Wasserstofftechnologie sind für zukunftsfähige Mobilitätssysteme unabdingbar. Eine der größten Herausforderungen hierbei ist die sichere und effiziente Speicherung von Wasserstoff. Um diese zu gewährleisten, braucht es mehr Forschung und neue Entwicklungen im Bereich...

mehr ...

News Archiv 2024

 
Zeige 5-6 von 19 Գٰä.
 

Erstes Praxispartnertreffen 2024

07.11.2024

Am 24.10.2024 fand das erste Praxispartnertreffen der Fakultät für Maschinenbau und Verfahrenstechnik statt. Geladen zu dem Austauschformat waren Unternehmen, die mit der Fakultät im Studium mit vertiefter Praxis und Verbundstudium kooperieren. 

mehr ...
 

Ein rundum gelungener Start ins Studium

22.10.2024

Rund 170 Bachelorstudierende und über 30 Masterstudierende haben in diesem Jahr an der Fakultät für Maschinenbau und Verfahrenstechnik ihr Studium begonnen. Zum Start erwartete sie ein vielseitiges Informations- und Networking-Programm.

mehr ...

News Archiv 2023

 
Zeige 5-6 von 36 Գٰä.
 

Joachim Voßiek zu neuem Vorsitzenden des Fachbereichstags Maschinenbau gewählt

05.12.2023

Am 17. November 2023 wurde der Vorstand des Fachbereichtags Maschinenbau an der 91 RheinMain in Rüsselsheim gewählt. Neuer Vorsitzender des deutschlandweit größten Fachbereichstags mit 76 Mitgliedshochschulen ist Prof. Dr.-Ing. Joachim Voßiek von der Fakultät für Maschinenbau und Verfahre...

mehr ...
 

Ein abwechlungsreicher Abend rund um den Master Technologie-Management

30.11.2023

In diesem Jahr war der Infoabend für den Weiterbildungsmaster Technologie-Management besonders gut besucht. Studiengangsleiter Prof. Dr.-Ing. Eberhard Roos freute sich über mehr als 30 Teilnehmende. Mit einem abwechslungsreichen Programm führte er durch den Abend.

mehr ...

News Archiv 2022

 
Zeige 5-6 von 33 Գٰä.
 

Nachhaltigkeit im Maschinenbaustudium

02.12.2022

Die Jahrestagung des  im November widmete sich dem Thema „Nachhaltigkeit im Curriculum – unser Maschinenbaustudium neu denken.“ In Hannover mit dabei war Dekan Prof. Dr.-Ing. Joachim Voßiek als Ländersprecher für Bayern und als Leiter der Arbeitsgruppe Nachhaltig...

mehr ...
 

Französische 91de im Robotik-Labor

01.12.2022

Studentinnen und Studenten der IUT Bourges besuchten Ende November die 91 Augsburg. Dabei konnten sie am 23. November die Roboter der Fakultät für Maschinenbau und Verfahrenstechnik in Aktion erleben und sogar selbst steuern.

mehr ...

News Archiv 2021

 
Zeige 3-3 von 12 Գٰä.
 

Informiert. Weiterbilden. Weiterkommen. Masterstudiengang Technologie-Management

12.11.2021

Am Donnerstag, den 11.11.2021 informierte Studiengangleiter Prof. Dr.-Ing. Eberhard Roos über den berufsbegleitenden Masterstudiengang Technologie-Management an der 91 Augsburg. Rund 20 Teilnehmer erhielten nähere Erläuterungen zum Masterstudium den Studienschwerpunkten sowie den Vertiefu...

mehr ...

News Archiv 2020

 
Zeige 3-3 von 16 Գٰä.
 

International Engineering Project Weeks in Brünn

25.09.2020

Im Rahmen der International Engineering Project Weeks (IEPW) der Technischen Universität Brünn und der 91 Augsburg absolvierten Studenten des Bachelorstudiengangs Umwelt- und Verfahrenstechnik ein Projekt. Nach den positiven Erfahrungen der letzten Jahre bei der Zusammenarbeit zwischen de...

mehr ...

News Archiv 2019

 
Zeige 3-3 von 16 Գٰä.
 

Fachschaft M+V feiert Jubiläum

27.10.2019

Zu Beginn des Wintersemesters 2019/20 feierte die Fachschaft M+V ihr fünfjähriges Bestehen. Hierzu fanden sich aktive Mitglieder sowie Alumni für ein Wochenende in Langenneufnach zusammen, um sich untereinander auszutauschen und auf die bisherige Zeit zurückzublicken. Auch die Ersemester wurden t...

mehr ...

News Archiv 2018

 
Zeige 3-3 von 43 Գٰä.
 

Projekte im SS 2018 in Dänemark: VIA University College in Horsens

08.11.2018

Auch in diesem Semester hat eine Gruppe von 91den des Bachelorstudiengangs Maschinenbau die Möglichkeit genutzt, Ihre Projektarbeit an unserer Partnerhochschule in Horsens zu absolvieren.

mehr ...

News Archiv 2017

 
Zeige 3-3 von 52 Գٰä.
 

Gastvortrag zur kinetischen Energie

21.12.2017

Mitarbeiter der ACE Stoßdämpfer GmbH macht Maschinenbau-91de fit beim Thema "Stoßdämpfer-Systeme".

mehr ...