91Âþ»­

Seitenpfad:

Erstsemesterbegrüßung (obligatorisch)

Für die Bachelorstudiengänge Maschinenbau und Umwelt- und Verfahrenstechnik

 
01.10.2024, 13:00 – 14:30
B 2.14 | Campus am Brunnenlech

Wir heißenÌýSie am 1. OktoberÌý2024 herzlich an Fakultät für Maschinenbau und Verfahrenstechnik willkommen.

Bild: Daniel Fürst
 
Liebe Erstsemester im Bachelor Maschinenbau und Bachelor Umwelt- und Verfahrenstechnik,
Ìý
wir begrüßen Sie zum Wintersemester 2024/25 an der Fakultät für Maschinenbau und Verfahrenstechnik und freuen uns, dass Sie sich dazu entschieden haben, Ihre akademische Ausbildung bei uns zu absolvieren.
Ìý
Für Sie beginnt ein neuer Lebensabschnitt in einem anderen Lernumfeld. Da kommen sicherlich zahlreichen Fragen auf, wie:
  • Wo finde ich meinen Stundenplan?Ìý
  • Wie kannÌýmich zu Prüfungen anmelden?
  • Welche Informationsquellen gibt es?
  • Wann und wie kann ich während meines Studiums ins Ausland?
  • …
Ìý
Diese und viele weitere Fragen beantwortet Dekan Prof. Dr.-Ing. Ulrich WeigandÌýbei derÌý
Ìý
Infoveranstaltung für Erstsemester im Bachelor

Wann? Dienstag, 1. OktoberÌý2024, 13.00 Uhr
Wo? B 2.14Ìý| Campus am Brunnenlech >>Ìýsiehe Lageplan)Ìý

Bitte beachten Sie, dass dies eine Pflichtveranstaltung ist.
Ìý

Programm für den ersten Studientag zum Download

Weitere Informationen

 

ProgrammÌýder Fachschaft

 

Am ersten SemestertagÌýerwartet Sie zudem ein Programm der Fachschaft. VonÌý10:30 - 12:30 Uhr findet ein Eat & Great auf derÌýKleinversuchsfläche (1. Stock / F-Bau) statt. Treffen Sie beim Waffelverkauf Ihre zukünftigen Kommilitioninnen und Kommilitonen sowie 91Âþ»­de, die sich in der Fachschaft engagieren und gerne Tipps für den Studienstart geben.

Ìý
Am Eingang zur Infoveranstaltung um 13:00 Uhr werden Erstsemester-Taschen mit nützlichen Goodies verteilt, die die FachschaftÌýfür Sie organisiert hat.Ìý
Ìý
Im Anschluss an die Infoveranstaltung ab 14:45 Uhr können Sie mit derÌýFachschaft bei einerÌýCampus-FührungÌýdas Areal erkunden und weitere Mitstudierende kennenlernen.
 
Fachschaft
Waffelverkauf
© colourbox

Wichtiger HINWEIS

 

Bitte beantragen SieÌýbaldmöglichst Ihre persönliche Rechenzentrums-Kennung. Nur damitÌýkönnen SieÌýam 01.10.Ìýreibungslos ins Studium starten.

Ìý
Informationen zur Rechenzentrums (RZ)-Kennung finden SieÌýhier; die Kennung benötigen Sie u.a. für die Online-LernplattformÌýÌý(in der Dozenten u.a. Unterlagen zu ihren Lehrveranstaltungen für Sie einstellen) und für Zoom-Veranstaltungen (sieheÌýZoom Campus Agreement; bitte melden Sie sich am besten vor dem 01.10. für die Lizenz an!).
Ìý
Wie schalte ich meine Rechenzentrums-Kennung frei?
Mit dem Antrag auf Immatrikulation haben Sie von der 91Âþ»­ Augsburg das "Master-Kennwort des Rechenzentrums“ erhalten; mit diesem können Sie Ihre Kennung frei schalten.

Hierzu füllen Sie bitte einfach den Benutzerantrag aus:

91Âþ»­ Erstsemestertag

 
Innenhof KLM-Gebäude
Innenhof KLM-Gebäude | Foto: © M. Duckek, Ulm

Verpassen Sie nicht den Erstsemestertag der Technischen 91Âþ»­ Augsburg für alle Studienanfängerinnen und -anfänger. Die Begrüßung für Sie als 91Âþ»­de der Fakultät Maschinenbau und Verfahrenstechnik beginnt am Dienstag, den 01. Oktober, um 9:00 im Innenhof des KLM-GebäudesÌý(Campus am Roten Tor).

Der Erstsemestertag bietet darüber hinausÌýFührungen durch die Bibliothek und eine Infomesse, bei der Sie studentische Initiativen, hochschulweite Serviceeinrichtungen und externe Partner kennenlernen können.Ìý

Digitale Tools kennenlernen mit Tooltime

 
Studentin hinter Computer
DMZ-Tooltime | Bild: © colourbox

Zum digitalen Kickoff ins Studium wirdÌýdie Tooltime vom Didaktik-Medienzentrum angeboten.

Am 1. und 2. Oktober ab jeweils 17:15 Uhr, werden alleÌýdigitalen Tools rund ums Studium erklärt und es können Fragen gestellt werden. Weitere Infos zum Programm derÌýeinzelnenÌýZoom-Veranstaltungen und das Formular zur Anmeldung finden Sie auf derÌýSeite der Tooltime.

 
Sie sind nicht angemeldet. Auf dieser Seite gibt es möglicherweise mehr Informationen für Sie. Bitte loggen Sie sich ein.