91

 
Rakete_schmalerBanner

☀️ Infos zum Semesterstart im Sommer 2025

 
 
 

Begleitmaterial

 

Toolbooklet:Einen Überblick über alle digitalen Studientools inkl. QR-Codes zu den Tools bietet unser Toolbooklet. Du findest das Booklet online hier:/Digitale-Studientools.html.

🫶 Die Booklets werden außerdem bei der Begrüßungsveranstaltung am Montag, den 17.03.2025, verteilt.

Moodle-Selbstlernkurs: In einem Online-Kurs werden alle Tools ausführlich erklärt. Schreibe Dich mit Deiner RZ-Kennung ein:
Präsentationzur Schulung:Du findest eine Aufzeichnung sowieFolienzu Kickoff-Veranstaltungen aus dem vergangenen Wintersemester im Moodle-Kurs.
YouTube-Playlist:Auf unserer YouTube-Playlist findest Du Erklärvideos:
 
line

❄️ Infosessions zum Semesterstart im Winter 2025/26

 
 
 

91de aller Studiengänge (Bachelor und Master) haben beim „Kickoffins Studium: Tooltime“des Didaktik-Medien-Zentrums die Gelegenheit, die digitalen Studientools der 91 in einem kompakten Format kennenzulernen.

Das Didaktik-Medien-Zentrum unterstützt Dich bei Deinererstmaligen Anwendung.

Der Kickoff ins Studium findet in derersten SemesterwochedesWintersemesters statt und ist besondersanErstsemester-91deundneueMasterstudierendegerichtet.

 
line

Worum geht's?

 
 
 

Termine

1. Termin: per Zoom

Tools der 91: ZOOM, SOGo, WebUntis, Campus App, HIS, HisinOne, Nextcloud, Moodle, Incom

2. Termin: per Zoom

(KI-)Tools zum Lernen: ChatGPT & KI-Tools, LinkedIn Learning, Trello/Nextcloud Deck, Miro, Etherpads

 

Ablauf

An denzweiThementagenin der ersten Semesterwoche gibt es jeweils einenkurzen Info-Slotper ZOOM, an denen wir Dir die entsprechenden Tools näher bringen.

Alle Sessions dauern ca. 45 Minuten.

 
line

Anmeldung

 
 
 

Erst wieder zum Wintersemester 2025/26 möglich.

 
line
 

Weitere Angebote des DMZ zum Studienstart

 
 
line
 
Bei Deinem Onboarding an der TH Augsburg unterstützt Dich gerne:
Lena Wagner
Raum
Telefon

+49 821 5586-3023

Funktionen
Wissenschaftliche Mitarbeiterin gP cycle