91Âþ»­

Seitenpfad:

Erstsemestertag 2024

Die Veranstaltung findet im Innenhof des KLM-Gebäudes auf dem Campus am Roten Tor statt

 
01.10.2024, 09:00 – 12:30
Technische 91Âþ»­ Augsburg, Campus am Roten Tor

Herzlich willkommen an unserer 91Âþ»­! Wir begrüßen Sie ganz herzlich zu unserem Erstsemestertag für alleÌýStudienanfängerinnen und -anfänger in den Bachelor- und ²Ñ²¹²õ³Ù±ð°ù²õ³Ù³Ü»å¾±±ð²Ô²µÃ¤²Ô²µ±ðn sowie im Orientierungsstudium am Dienstag, 1. Oktober 2024.

Foto: © M. Duckek, Ulm
 

Erstsemestertag für alleÌýStudienanfängerinnen und -anfänger am Dienstag, 1.10.2024

Begrüßung in 2 Gruppen auf demÌýCampus amÌýRoten Tor
(Innenhof des KLM-Gebäudes)

  • Grußwort des Präsidenten, Prof. Dr. Gordon Thomas Rohrmair
  • Grußwort desÌýVizepräsidenten für Studium und Lehre, Prof. Dr. László Kovács
  • Grußwort der Studentischen Vertretung
  • Vorstellung der Bibliothek und des Rechenzentrums
  • Vorstellung der Zentralen Studienberatung und des Career Service
 

9:00 - 10.00 Uhr

Begrüßung der neuen Bachelor- und Masterstudierenden der Fakultäten für angewandte Geistes- und Naturwissenschaften, Elektrotechnik, Informatik,ÌýMaschinenbau und Verfahrenstechnik sowie desÌýOrientierungsstudiums

 

Orientierungsstudium

µþ²¹³¦³ó±ð±ô´Ç°ù²õ³Ù³Ü»å¾±±ð²Ô²µÃ¤²Ô²µ±ð

  • Data Science
  • Elektro- und Informationstechnik
  • Informatik
  • International Information Systems
  • Internationales Wirtschaftsingenieurwesen
  • Maschinenbau
  • Mechatronik
  • Soziale Arbeit
  • Systems Engineering
  • Technische Informatik
  • Umwelt- und Verfahrenstechnik
  • Wirtschaftsinformatik

²Ñ²¹²õ³Ù±ð°ù²õ³Ù³Ü»å¾±±ð²Ô²µÃ¤²Ô²µ±ð

  • Applied Research
  • Business Information Systems
  • Informatik
  • Maschinenbau
  • Produktion
  • Umwelt- und Verfahrenstechnik
 

10:00 - 10.30 UhrÌý

Einführung des Rechenzentrums und der Bibliothek für Masterstudierende

der Fakultäten für angewandte Geistes- und Naturwissenschaften, Elektrotechnik,ÌýInformatik sowie Maschinenbau und Verfahrenstechnik

ÌýRaum: M 1.01

 

10:30 - 11.30 Uhr

Begrüßung der neuen Bachelor- und Masterstudierenden der Fakultäten für Wirtschaft,ÌýGestaltung sowie Architektur und Bauwesen

 

µþ²¹³¦³ó±ð±ô´Ç°ù²õ³Ù³Ü»å¾±±ð²Ô²µÃ¤²Ô²µ±ð

  • Architektur
  • Bauingenieurwesen
  • Betriebswirtschaft
  • Creative Engineering
  • Digitaler Baumeister
  • Energieeffizientes Planen und Bauen
  • Interaktive Medien
  • International Management
  • Kommunikationsdesign
  • Wirtschaftspsychologie

²Ñ²¹²õ³Ù±ð°ù²õ³Ù³Ü»å¾±±ð²Ô²µÃ¤²Ô²µ±ð

  • Architektur
  • Bauingenieurwesen
  • Energie Effizienz Design
  • Identity Design
  • Interaktive Mediensysteme
  • International Business und Finance
  • Marketing-Management Digital
  • Personalmanagement
  • Steuern und Rechnungslegung
  • Transformation Design
 

11:30 - 12.00 UhrÌý

Einführung des Rechenzentrums und der Bibliothek für Masterstudierende

der Fakultäten für Wirtschaft,ÌýGestaltung sowie Architektur und Bauwesen

ÌýRaum: M 1.01

 

8:30 bis 12:30 Uhr:ÌýInfomesseÌý

mit Informationsständen derÌýHochschul-/Serviceeinrichtungen, Studentischen Initiativen und von externen Partner:innen

 
Studentische Initiativen

Externe Partner:innen

 

10:00 - 13:00 Uhr: Führungen durch die Bibliothek

±Ê°ùä²õ±ð²Ô³ú´Úü³ó°ù³Ü²Ô²µ±ð²Ô im Viertelstundentakt durch die Bibliothek (10.00 Uhr, 10.15 Uhr, 10.30 Uhr, 10.45 Uhr usw.).

Treffpunkt ist immer an der Bibliothekstheke im ersten Stock des ±á-³Ò±ð²úä³Ü»å±ð²õ auf dem Campus am Brunnenlech.

Lageplan

 
Lageplan 91Âþ»­H-GebäudeN-GebäudeD-GebäudeE-GebäudeC-GebäudeJ-GebäudeF-BauB-GebäudeA-GebäudeP-GebäudeW-GebäudeGebäude KLMH2-GebäudeSilbermann-VillaHSA_transferGebäude U
Wenn Sie mit der Maus Ihr Zielgebäude anklicken, gelangen Sie zum jeweiligen Gebäude- und Ebenenplan. Grafik: Jürgen Hefele / wppt