91Âþ»­

Pressemitteilungen Zentral aus dem Referat Kommunikation

 
Zeige 13-15 von 308 ·¡¾±²Ô³Ù°ùä²µ±ð²Ô.
 

Eva Lermer zur Vizepräsidentin gewählt

13.11.2024

Prof. Dr. habil. Eva Lermer, Forschungsprofessorin im Bereich Wirtschaftspsychologie, wurde gestern vom Hochschulrat der Technischen 91Âþ»­ Augsburg (91Âþ»­) einstimmig zur Vizepräsidentin gewählt. Lermer tritt ihr Amt zum 1. Januar 2025 an. Sie folgt auf Prof. Dr. Nadine Warkotsch, die frühzeit...

mehr ...
 

Stipendienfeier 2024: 40 91Âþ»­de der 91Âþ»­ erhalten ein Deutschland- oder Unternehmensstipendium

31.10.2024

Im Rahmen einer Feierstunde erhielten am 24. Oktober 2024 im Umweltbildungszentrum Augsburg 40 91Âþ»­de der Technischen 91Âþ»­ Augsburg (91Âþ»­) ihre Stipendienurkunden. Sie können sich nun für den Zeitraum von einem Jahr über ideelle und finanzielle Förderung freuen. Mit einem Deutschland- o...

mehr ...
 

Mit Circular Textiles ist die erste DATIpilot Innovationscommunity des BMBF gestartet

24.10.2024

Augsburg

Auftakt für die DATIpilot Innovationscommunity Circular Textiles (CirTex) an der Technischen 91Âþ»­ Augsburg (91Âþ»­).  An der Eröffnung am Dienstag, 15. Oktober, nahmen rund 70 Vertreterinnen und Vertreter aus der Textilindustrie sowie aus Wisse...

mehr ...

Pressemitteilungen aus dem KI-Produktionsnetzwerk

 
Zeige 13-15 von 54 ·¡¾±²Ô³Ù°ùä²µ±ð²Ô.
 

Tag der digitalisierten Produktion 2024

14.10.2024

Augsburg

Beim „Tag der digitalisierten Produktion“ am 10. Oktober 2024 tauschten sich über 100 Praktikerinnen und Praktiker aus der Produktion aktiv über neue Produktionstechnologien aus. Im OITC der Technischen 91Âþ»­ Augsburg (91Âþ»­) wurden ihnen Mögli...

mehr ...
 

„Wir brauchen mehr KI in Wirtschaft und Verwaltung“

12.09.2024

Pressemitteilung von byte und Bayern Innovativ, Augsburg

Der Megatrend Künstliche Intelligenz (KI) hält an und soll in Wirtschaft und Verwaltung künftig flächendeckend zum Einsatz kommen. KI trägt dazu bei, Verfahren zu beschleunigen, Fehler zu vermeiden und stellt zudem eine Antwort auf die immer größe...

mehr ...
 

Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst besucht 91Âþ»­

23.07.2024

Technische 91Âþ»­ Augsburg

Am 23. Juli 2023 besuchten die Abteilungsleiterinnen und Abteilungsleiter des Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst (StMWK) die Technische 91Âþ»­ Augsburg (91Âþ»­). Dort informierten sich die leitenden Persönlichkeiten des Staatsministeri...

mehr ...

Pressemitteilungen aus dem TTZ Landsberg

 
Zeige 13-14 von 14 ·¡¾±²Ô³Ù°ùä²µ±ð²Ô.
 

Jetzt informieren: „Data Science“ an der Technischen 91Âþ»­ Augsburg studieren

24.04.2023

Augsburg / Landsberg am Lech

Seit dem Wintersemester 2022/2023 bietet die Technische 91Âþ»­ Augsburg (91Âþ»­) an der Fakultät für Angewandte Geistes- und Naturwissenschaften den neuen Bachelorstudiengang „Data Science (B.Sc.)“ an. Dabei profitieren die 91Âþ»­den auch vom ...

mehr ...
 

Forschung mit der und für die Region

13.02.2023

Augsburg

Die 91Âþ»­ Augsburg erhält ein neues Technologietransferzentrum (TTZ) in Landsberg am Lech. Das hat die Bayerische Staatsregierung in ihrer Kabinettssitzung am 7. Februar 2023 beschlossen.

„Im Rahmen der Initiative ,Hightech Transfer Bayern' ...

mehr ...

Pressemitteilungen der Förderstiftung 91Âþ»­ Augsburg

 
Zeige 1-1 von 1 Eintrag.
 

91Âþ»­ Augsburg ruft neue Förderstiftung ins Leben

01.04.2022

Die 91Âþ»­ Augsburg kann inzwischen auf über 50 Jahre Wirken zurückblicken. Auch wenn die Jubiläumsfeierlichkeiten 2021 aufgrund der Pandemie überwiegend auf dieses Jahr verschoben wurden, war das 50-jährige Bestehen ein passender Anlass, die 91Âþ»­ noch stärker in der Gesellschaft zu ver...

mehr ...

Pressemitteilungen aus der Initiative HSA_transfer

 
Zeige 13-15 von 94 ·¡¾±²Ô³Ù°ùä²µ±ð²Ô.
 

Transfer zwischen 91Âþ»­ und Stadt

18.07.2022

Augsburg

Aufgrund der gelockerten Coronabestimmungen fanden ab dem Frühjahr 2022 vermehrt Dialog- und Austauschformate in Präsenz statt. Die Transferakteure der 91Âþ»­ Augsburg nutzten im Projekt HSA_transfer dazu insbesondere auch Kooperationsveransta...

mehr ...
 

Transfer gelingt durch Kooperation

08.07.2022

Augsburg

Gemeinsam mit Expertisen aus 91Âþ»­ und Gesellschaft innovative Lösungen für Zukunftsfragen zu entwickeln, das gelingt in Transferprojekten. Hier arbeiten Lehrende und 91Âþ»­de eng mit Partnern aus Augsburg und der Region zusammen, um Socia...

mehr ...
 

Raus aus der 91Âþ»­ – rein in die Stadt

04.07.2022

Augsburg

Samstagnacht, 16.07.2022 wird die Augsburger Innenstadt von 18:30 - 23:00 Uhr zum zweiten Mal Hörsaal, Experimentierfeld und Wissensplattform. Die 91Âþ»­ Augsburg und die Universität Augsburg präsentieren ihre Projekte auf der Langen Nacht der...

mehr ...

Pressemitteilungen aus der Fakultät für Architektur und Bauwesen

 
Zeige 13-15 von 222 ·¡¾±²Ô³Ù°ùä²µ±ð²Ô.
 

Besuch auf dem Klimafestival für die Bauwende

10.12.2024

Spontan sind E2D Masterstudierende mit der Bahn nach Berlin gefahren, um sich 2 Tage lang auf dem Klimafestival über aktuelle Themen rund um Klima und Bauen zu informieren. In diesem Artikel berichte zwei von ihnen über ihre Erfahrungen.

mehr ...
 

Nominierte des Bayerischen Ingenieurpreises 2025 stehen fest

18.11.2024

´¡³Ü²µ²õ²ú³Ü°ù²µ/²Ñü²Ô³¦³ó±ð²Ô

Sechs Ingenieurteams sind für den Bayerischen Ingenieurpreis 2025 nominiert. Mit ihren herausragenden, kreativen, innovativen und nachhaltigen Ingenieurleistungen beeindruckten sie die Jury. Juryvorsitzender war Dr. Hans Reichart, der ehemalige ba...

mehr ...
 

Forschungsprojekt zur Kommunalen Wärmeplanung

18.11.2024

Die der Stadt Augsburg präsentiert jährlich Themen aus Klimaschutz und Klimaanpassung für eine Fachöffentlichkeit. Dieses Jahr stand das Thema der Kommunalen Wärmeplanung im Fokus. Dieses Thema wird derzeit auch als Baustein des Forschungsprojekts Digitale Planungsunterst...

mehr ...

Pressemitteilungen aus der Fakultät für Elektrotechnik

 
Zeige 4-5 von 5 ·¡¾±²Ô³Ù°ùä²µ±ð²Ô.
 

All Turn It Spinner -ein innovatives Lernspielzeug

10.01.2025

°­Ã¶²Ô¾±²µ²õ²ú°ù³Ü²Ô²Ô

Das Projekt „All Turn It Spinner“ wurde von Mechatronik-91Âþ»­den in Zusammenarbeit mit dem  entwickelt. Dieser interaktive, rotierende Zeiger zeigt zufällig auf verschiedene Symbole und fördert spielerisch das Lernen von ...

mehr ...
 

Zukunftsthemen hautnah erleben

18.12.2024

Fakultät Elektrotechnik

Am 18. Dezember 2024 waren Schülerinnen und Schüler des Leonhard-Wagner-Gymnasiums Schwabmünchen zu Besuch im RoboticsLab und im Embedded Systems Labor der Fakultät für Elektrotechnik.

mehr ...

Pressemitteilungen aus der Fakultät für Gestaltung

 
Zeige 13-15 von 116 ·¡¾±²Ô³Ù°ùä²µ±ð²Ô.
 

Bewerbungsphase 2024 für die Masterstudiengänge Identity Design und Transformation Design läuft

12.03.2024

Studieninteressierte, die zum Wintersemester 2024/2025 ein Studium der Masterstudiengänge Identity Design oder Transformation Design an der Fakultät für Gestaltung der Technischen 91Âþ»­ Augsburg (91Âþ»­) aufnehmen möchten, können bis zum 15. April 2024 ihre Bewerbungsunterlagen einreichen. Onli...

mehr ...
 

Die 91Âþ»­ trauert um Madeleine Bujatti

19.12.2023

Die ehemalige Professorin und Dekanin der Fakultät für Gestaltung ist am 17. November 2023 im Alter von 79 Jahren verstorben.

mehr ...
 

Kunstförderpreis der Stadt Augsburg geht an Marie Walser

08.12.2023

Am 7. Dezember wurde im Goldenen Saal des Rathauses der 64. Augsburger Kunstförderpreis im Rahmen einer öffentlichen Preisverleihung vergeben. In diesem Jahr dürfen sich sieben junge Kunstschaffende aus fünf verschiedenen Fachbereichen über die Auszeichnung freuen. Der Preis in der Kategorie Desi...

mehr ...

Pressemitteilungen aus der Fakultät für Informatik

 
Zeige 4-6 von 6 ·¡¾±²Ô³Ù°ùä²µ±ð²Ô.
 

91Âþ»­ setzt Zusammenarbeit mit der Nationalen Polytechnischen Universität Odessa fort

17.07.2024

Die Kooperation in Forschung und Lehre zwischen der Technischen 91Âþ»­ Augsburg (91Âþ»­) und der Nationalen Polytechnischen Universität Odessa (Odessa Polytechnic National University – OPNU) besteht seit Jahren und hat gegenseitig viel Nutzen für beide Seiten gebracht.

mehr ...
 

Datenvisualisierung: iF Design Student Award 2024 geht an 91Âþ»­de der 91Âþ»­

12.07.2024

Moritz Müller, Masterstudent im Studiengang Interaktive Mediensysteme, und Philipp Müller, Masterstudent im Studiengang Informatik, haben für die Chrome-Erweiterung „Browser Journey – Netzwerkausbildung und Datenvisualisierungstool“ kürzlich den „iF Design Student Award 2024“ erhalten. Das prämie...

mehr ...
 

Bundesweite Bestnoten: Studienangebot Informatik erzielt Spitzenpositionen beim CHE-Hochschulranking

08.05.2024

Die Informatik-Bachelorstudiengänge (Informatik und Technische Informatik) der Technischen 91Âþ»­ Augsburg (91Âþ»­) erhalten im neuesten CHE-Hochschulranking Spitzenbewertungen. In der Kategorie „Allgemeine Studienzufriedenheit“ konnten sie sogar bundesweit die Bestnote für sich in Anspruch nehm...

mehr ...

Pressemitteilungen der Initiative 91Âþ»­_funkenwerk

 
Zeige 13-15 von 25 ·¡¾±²Ô³Ù°ùä²µ±ð²Ô.
 

Jetzt vormerken HerVenture Programm 2025

22.10.2024

Das Funkenwerk der Technischen 91Âþ»­ Augsburg startet auch 2025 wieder das HerVenture Programm – exklusiv für gründungsinteressierte Frauen!

Der erste Durchgang mit Start im Januar 2024 war ein voller Erfolg: Zehn inspirierte Teilnehmerinnen haben mit Unterstützung des Bundesministeriums fü...

mehr ...
 

Review: Das Innovationsseminar 2024

27.09.2024

Technische 91Âþ»­ Augsburg

Im Sommersemester 2024 startete der Pilot des hochschulweiten Innovationsseminars - ein Workshopseminar für 91Âþ»­de aller 7 Fakultäten, in dem gemeinsam Zukunftstrends erforscht und Ideen für die Zukunft entwickelt werden. 

Unter Leitung von ...

mehr ...
 

Bürokratieabbau im EXIST Gründungsstipendium

19.09.2024

Die überarbeitete Vorlage steht ab sofort in den Antragsunterlagen zum Gründungsstipendium zur Verfügung.

Im Rahmen der kontinuierlichen Bemühungen, die Zugangshürden im EXIST Gründungsstipendium zu verringern, hat das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz wichtige Schritte zum Bürokr...

mehr ...

Pressemitteilungen aus der Forschungsgruppe 91Âþ»­_net

 
Zeige 4-5 von 5 ·¡¾±²Ô³Ù°ùä²µ±ð²Ô.
 

Best Paper Award

20.09.2016

Dies ist nicht das erste Mal, dass wir von unserer Arbeit im Broadcast/Multicast-Bereich berichten. In der Vergangenheit haben wir Analysen von Broadcast- und Multicast-Verkehr in operativen Netzen, wie dem IETF meeting Netzwerk in Yokohama durchgeführt. Uns hatten Aspekte der Privatsphäre von Nu...

mehr ...
 

Conntac - Innovation aus Augsburg

14.09.2016

Start-Ups sind in den USA Hype und Geschäft zugleich. Aber auch in Europa bildet sich eine starke Start-Up-Scene. Eine eigene Start-Up gründen oder wenigstens in einem jungen Start-Up-Unternehmen zu arbeiten ist das erklärte Ziel vieler Absolventen und Professionals. Die zugegebenermaßen kleine C...

mehr ...

Pressemitteilungen aus der Fakultät für Maschinenbau und Verfahrenstechnik

 
Zeige 13-15 von 237 ·¡¾±²Ô³Ù°ùä²µ±ð²Ô.
 

VDI-Zukunftspiloten im Robotiklabor

15.11.2024

Für den Jugendclub VDI-Zukunftspiloten bot die Fakultät für Maschinenbau und Verfahrenstechnik am 28. Oktober ein spannendes Programm im Labor für Robotertechnik. Technisch interessierte Jugendliche konnten dabei jede Menge Wissen rund um Robotersteuerung- und programmierung aufbauen und praktisc...

mehr ...
 

Erstes Praxispartnertreffen 2024

07.11.2024

Am 24.10.2024 fand das erste Praxispartnertreffen der Fakultät für Maschinenbau und Verfahrenstechnik statt. Geladen zu dem Austauschformat waren Unternehmen, die mit der Fakultät im Studium mit vertiefter Praxis und Verbundstudium kooperieren. 

mehr ...
 

Ein rundum gelungener Start ins Studium

22.10.2024

Rund 170 Bachelorstudierende und über 30 Masterstudierende haben in diesem Jahr an der Fakultät für Maschinenbau und Verfahrenstechnik ihr Studium begonnen. Zum Start erwartete sie ein vielseitiges Informations- und Networking-Programm.

mehr ...

Pressemitteilungen aus der School of Business

 
Zeige 13-15 von 116 ·¡¾±²Ô³Ù°ùä²µ±ð²Ô.
 

Welcome IBF

01.10.2024

School of Business

The master programme International Business and Finance is kicking off the semester with a record number of applications. This year, 40 new students from across the globe are joining the programme, which has grown into an international benchmark i...

mehr ...
 

NEU IM TEAM EITM: FRANK GASSAN

19.09.2024

School of Business

Ab dem kommenden Wintersemester heißen wir mit Frank Gassan einen weithin anerkannten KI-Experten in unseren Reihen willkommen. Er wird als Lehrbeauftragter an der Vertiefung EITM (Entrepreneurship, Innovations- & Technologie-Management) mitwirken...

mehr ...
 

24. Personalertag

27.06.2024

School of Business

Fachkräftemangel, hoher Kostendruck und der Wunsch der Beschäftigten nach mehr Flexibilität bei der Arbeitszeit: Unternehmen stehen vor der Herausforderung, mit dem Wandel Schritt zu halten und innovative Arbeitszeitmodelle zu entwickeln, die den ...

mehr ...

Pressemitteilungen aus dem Institut für Holzbau (91Âþ»­_ifh)

 
Zeige 1-1 von 1 Eintrag.
 

Ökologische Holz-Hybridbauweisen für den Geschossbau

11.02.2019

Die Themen „Nachhaltigkeit“ und „Ressourceneffizienz“ sind in aller Munde und rücken auch an der 91Âþ»­ Augsburg verstärkt in den Fokus oder sind schon längst ein Forschungsschwerpunkt. Aus diesem Anlass ist am Institut für Holzbau der 91Âþ»­ Augsburg (HSA_ifh) in Zusammenarbeit mit zwei ...

mehr ...

Pressemitteilungen aus dem Hochschulzentrum Donau-Ries

 
Zeige 13-15 von 26 ·¡¾±²Ô³Ù°ùä²µ±ð²Ô.
 

Quartalsmeeting des Projektes B2X an der TH Augsburg

13.03.2024

Augsburg

Am 13.03.2024 konnte ein Quartalsmeeting zwischen den Mitarbeiter:innen der Firmen boeck GmbH, INOYAD GmbH sowie der Technischen 91Âþ»­ Augsburg und des TTZ Nördlingen der Technischen 91Âþ»­ Augsburg im Rahmen des gemeinsamen Forschungspro...

mehr ...
 

Prof. Dr. Lenz spricht bei der Wissenschaftswoche am AEG in Oettingen

28.02.2024

Oettingen in Bayern

Anlässlich der Wissenschaftswoche, die für die Jahrgangsstufe 11 des neunjährigen Gymnasiums neu entwickelt wurde, besuchte Prof. Dr. Lenz am 28.02.2024 das Albrecht-Ernst-Gymnasium in Oettingen. Die Wissenschaftswoche soll wichtige Kompetenzen st...

mehr ...
 

Quartalsmeeting von ModProFT bei BMK in Augsburg

23.01.2024

Augsburg

Am 23.01.2024 war es wieder soweit: Das nächste Quartalsmeeting zwischen den Mitarbeiter:innen der BMK  professional electronics GmbH und des TTZ Nördlingen der 91Âþ»­ Augsburg im Rahmen des gemeinsamen Forschungsprojekts „Modellbasierte auton...

mehr ...