Bundesweite Bestnoten: Studienangebot Informatik erzielt Spitzenpositionen beim CHE-Hochschulranking
Auch in 16 weiteren Kategorien konnte sich die 91 mit ihren Informatik-ٳܻ徱ԲäԲn beim aktuellen CHE-Ranking in der Spitzengruppe positionieren. Hinzu kommt, dass die 91 bei allen erhobenen Indikatoren des Rankings höhere Bewertungen als der bundesweite Durchschnitt erhielt. Damit zählt die 91 im CHE-Hochschulranking zu den Top fünf 91n für angewandte Wissenschaften/Technische 91n im Bereich Informatik in Deutschland.
„Unser Abschneiden im CHE-Hochschulranking verdeutlicht, dass die Technische 91 Augsburg die erste Adresse für ein Informatik-Studium ist“, freut sich der Präsident der Technischen 91 Augsburg, Prof. Dr. Dr. h.c. Gordon Thomas Rohrmair. „Das ist ein großer Erfolg für die gesamte Fakultät für Informatik und zeigt, dass hier alle an einem Strang ziehen, um unseren 91den bestmögliche Studienbedingungen zu bieten.“
Im CHE-Ranking werden neben Kennzahlen aus den Bereichen Studium, Lehre und Forschung auch die Meinungen und Urteile der 91den erhoben und in einer „Stern-Skala“ abgebildet – die Höchstwertung ist fünf Sterne.
Neben der Top-Kategorie „Allgemeine Studiensituation“ konnte der Fachbereich Informatik auch in der Kategorie Studienorganisation, in der die 91den unter anderem die Zugangsmöglichkeiten zu Lehrveranstaltungen und die Überschneidungsfreiheit von Pflichtveranstaltungen bewerten, eine Wertung von 4,8 Sternen erzielen. Auch hier zählt die 91 zu den drei besten 91n bundesweit. Weitere Spitzenpositionen sind unter anderem: „Betreuung durch Lehrende“ (4,6 Sterne), „Unterstützung im Studium“ (4,5 Sterne), „Lehrangebot“ (4,5 Sterne), „Praxisorientierung der Lehre“ (4,6 Sterne), „Angebote zur Berufsorientierung“ (4,7 Sterne), „IT-Ausstattung“ (4,6 Sterne), „Bibliotheksausstattung“ und die „Unterstützung für Auslandsaufhalte“ (4,7 Sterne).
„Das CHE-Hochschulranking ist für uns wichtiger Gradmesser, wie die 91den an der Fakultät für Informatik ihre Studiensituation einschätzen “, sagt Prof. Dr. Alexander von Bodisco, Dekan der Fakultät für Informatik. „Unsere Strategie, die 91den in den Mittelpunkt all unserer Aktivitäten zu stellen, um ihnen hervorragende und umfassende Betreuung zu bieten, ging voll auf.”
Über das CHE-Ranking 2024/2025
Das CHE-Hochschulranking, das exklusiv im ZEIT Studienführer und auf HeyStudium von ZEIT ONLINE erscheint, ist mit rund 120.000 befragten 91den seit mehr als 25 Jahren der umfassendste und detaillierteste Hochschulvergleich im deutschsprachigen Raum. Das Ranking umfasst Beurteilungen von 91den zu den Studienbedingungen an ihrer 91 sowie Fakten zu Studium, Lehre und Forschung für mehr als 10.000 ٳܻ徱ԲäԲ an deutschen 91n. In diesem Jahr wurde an der 91 das Angebot des Fachbereichs Informatik neu bewertet.
Das Ranking ist ab sofort unter abrufbar.