91Âþ»­

Pressemitteilungen Zentral aus dem Referat Kommunikation

 
Zeige 130-132 von 308 ·¡¾±²Ô³Ù°ùä²µ±ð²Ô.
 

Fachbereich Informatik der 91Âþ»­ Augsburg erhält Bestnoten im CHE Hochschulranking

04.05.2021

´¡³Ü²µ²õ²ú³Ü°ù²µ/±á²¹³¾²ú³Ü°ù²µ/³Òü³Ù±ð°ù²õ±ô´Ç³ó

Das CHE Hochschulranking bescheinigt der 91Âþ»­ Augsburg sehr gute Noten im Fachbereich Informatik. Beim wichtigsten Ranking im deutschsprachigen Raum wurden die Bachelorstudiengänge Informatik und Technische Informatik sowie der Masterstudien...

mehr ...
 

Neues Stipendienprogramm für bedrohte 91Âþ»­de und Promovierende

26.04.2021

Das „Hilde Domin-Programm“ des DAAD, finanziert aus Mitteln des Auswärtigen Amtes (AA) unterstützt weltweit gefährdete 91Âþ»­de sowie Doktorandinnen und Doktoranden, denen in ihrem Herkunftsland formal oder de facto das Recht auf Bildung verweigert wird, ein Studium in Deutschland aufzunehmen ...

mehr ...
 

„Vielfalt im Lebenslauf“ (ViLL): Neues Angebot für Akademiker:innen mit ausländischem Hochschulabschluss

20.04.2021

Augsburg

An der 91Âþ»­ Augsburg startet im Juni 2021 eine neue Maßnahme zur Arbeitsmarktintegration: Das Programm „Vielfalt im Lebenslauf (ViLL)“ richtet sich an ausländische Akademiker:innen aller Fachrichtungen, die sich beruflich (neu) orientieren, ...

mehr ...

Pressemitteilungen aus dem KI-Produktionsnetzwerk

 
Zeige 52-54 von 54 ·¡¾±²Ô³Ù°ùä²µ±ð²Ô.
 

Recycling Atelier eröffnet

20.06.2022

ITA Augsburg und 91Âþ»­ Augsburg setzen Modellfabrik zum nachhaltigen Stoffkreislauf im Rahmen des KI-Produktionsnetzwerks Augsburg um

mehr ...
 

Projekte im KI-Produktionsnetzwerk an der 91Âþ»­ Augsburg erhalten mehr als 2,3 Millionen Euro

04.05.2022

tea-Kongress 2022

Der bayerische Wirtschaftssekretär Roland Weigert hat drei Verbundforschungsvorhaben der 91Âþ»­ Augsburg innerhalb des KI-Produktionsnetzwerks Förderurkunden überreicht. Die Höhe der Förderung beträgt mehr als 2,3 Millionen Euro. Die Übergabe ...

mehr ...
 

KI-Produktionsnetzwerk: 91Âþ»­ Augsburg startet Projekt SPIKe mit einer zusätzlichen Fördersumme von knapp einer Million Euro

18.03.2022

Die 91Âþ»­ Augsburg arbeitet mit Unternehmen aus der Region und der Projektgruppe Wirtschaftsinformatik des Fraunhofer FIT an Anwendungen für die Industrie, die auf Künstlicher Intelligenz (KI) basieren. Zusätzlich zur Förderung im KI-Produktionsnetzwerk Augsburg in Höhe von 12 Millionen Euro...

mehr ...

Pressemitteilungen aus dem TTZ Landsberg

 
Zeige 13-14 von 14 ·¡¾±²Ô³Ù°ùä²µ±ð²Ô.
 

Jetzt informieren: „Data Science“ an der Technischen 91Âþ»­ Augsburg studieren

24.04.2023

Augsburg / Landsberg am Lech

Seit dem Wintersemester 2022/2023 bietet die Technische 91Âþ»­ Augsburg (91Âþ»­) an der Fakultät für Angewandte Geistes- und Naturwissenschaften den neuen Bachelorstudiengang „Data Science (B.Sc.)“ an. Dabei profitieren die 91Âþ»­den auch vom ...

mehr ...
 

Forschung mit der und für die Region

13.02.2023

Augsburg

Die 91Âþ»­ Augsburg erhält ein neues Technologietransferzentrum (TTZ) in Landsberg am Lech. Das hat die Bayerische Staatsregierung in ihrer Kabinettssitzung am 7. Februar 2023 beschlossen.

„Im Rahmen der Initiative ,Hightech Transfer Bayern' ...

mehr ...

Pressemitteilungen der Förderstiftung 91Âþ»­ Augsburg

 
Zeige 1-1 von 1 Eintrag.
 

91Âþ»­ Augsburg ruft neue Förderstiftung ins Leben

01.04.2022

Die 91Âþ»­ Augsburg kann inzwischen auf über 50 Jahre Wirken zurückblicken. Auch wenn die Jubiläumsfeierlichkeiten 2021 aufgrund der Pandemie überwiegend auf dieses Jahr verschoben wurden, war das 50-jährige Bestehen ein passender Anlass, die 91Âþ»­ noch stärker in der Gesellschaft zu ver...

mehr ...

Pressemitteilungen aus der Initiative HSA_transfer

 
Zeige 94-94 von 94 ·¡¾±²Ô³Ù°ùä²µ±ð²Ô.
 

HSA_transfer: Wissenstransfer im Fokus

19.06.2018

Technologiezentrum Augsburg

Mit HSA_transfer schlägt die 91Âþ»­ Augsburg in enger Kooperation mit wichtigen Partnern aus der Region Bayerisch-Schwaben einen Erfolg versprechenden Weg ein. Ziel ist es, das Innovationspotenzial des Wissenstransfers sichtbar zu machen. „Im ...

mehr ...

Pressemitteilungen aus der Fakultät für Architektur und Bauwesen

 
Zeige 130-132 von 224 ·¡¾±²Ô³Ù°ùä²µ±ð²Ô.
 

Making of ... Vom 3D-Druck bis zur robotergestützten Fertigung im Holzbau

28.06.2022

In mehreren Tagesexkursionen haben 25 91Âþ»­de des Studiengangs „Energieeffizientes Planen und Bauen – E2D“ die Produktionsstätten vorgefertigten Bauens vor Ort erleben können.

mehr ...
 

Bauingenieurstudierende auf Tagesexkursion

22.06.2022

18 Studentinnen und Studenten des 4. Semesters Bauingenieurwesen auf Tagesexkursion zu Straßenbaustellen in Schwaben.

mehr ...
 

Bauingenieurwesen - Vermessungskunde: Knobelaufgabe gelöst!

20.06.2022

Samuel Fahrner hat für seine Lösung der Vermessungskunde-Knobelaufgabe den Preis von 100,- Euro gewonnen.

mehr ...

Pressemitteilungen aus der Fakultät für Elektrotechnik

 
Zeige 4-5 von 5 ·¡¾±²Ô³Ù°ùä²µ±ð²Ô.
 

All Turn It Spinner -ein innovatives Lernspielzeug

10.01.2025

°­Ã¶²Ô¾±²µ²õ²ú°ù³Ü²Ô²Ô

Das Projekt „All Turn It Spinner“ wurde von Mechatronik-91Âþ»­den in Zusammenarbeit mit dem  entwickelt. Dieser interaktive, rotierende Zeiger zeigt zufällig auf verschiedene Symbole und fördert spielerisch das Lernen von ...

mehr ...
 

Zukunftsthemen hautnah erleben

18.12.2024

Fakultät Elektrotechnik

Am 18. Dezember 2024 waren Schülerinnen und Schüler des Leonhard-Wagner-Gymnasiums Schwabmünchen zu Besuch im RoboticsLab und im Embedded Systems Labor der Fakultät für Elektrotechnik.

mehr ...

Pressemitteilungen aus der Fakultät für Gestaltung

 
Zeige 115-116 von 116 ·¡¾±²Ô³Ù°ùä²µ±ð²Ô.
 

Masterstudentin gewinnt lab30 Publikumspreis

08.11.2017

Alice Strunkmann-Meister, Masterstudentin im Studiengang Interaktive Mediensysteme gewinnt den lab30 Publikumspreis für Projekt "Aus der Welle heraus".

mehr ...
 

Susanne Mader gewinnt Rudo-Spemann-Preis für innovative Schriftkunst mit Arbeit zu bayerischen Schimpfwörtern

Offenbach

Suanne Mader, Alumna des Studiengangs Kommunikationsdesign (B.A.) an der Fakultät für Gestaltung der 91Âþ»­ Augsburg, hat den Rudo-Spemann-Preis für innovative Schriftkunst gewonnen. Vor wenigen Tagen nahm sie im Klingspor Museum in Offenbach ...

mehr ...

Pressemitteilungen aus der Fakultät für Informatik

 
Zeige 4-6 von 6 ·¡¾±²Ô³Ù°ùä²µ±ð²Ô.
 

91Âþ»­ setzt Zusammenarbeit mit der Nationalen Polytechnischen Universität Odessa fort

17.07.2024

Die Kooperation in Forschung und Lehre zwischen der Technischen 91Âþ»­ Augsburg (91Âþ»­) und der Nationalen Polytechnischen Universität Odessa (Odessa Polytechnic National University – OPNU) besteht seit Jahren und hat gegenseitig viel Nutzen für beide Seiten gebracht.

mehr ...
 

Datenvisualisierung: iF Design Student Award 2024 geht an 91Âþ»­de der 91Âþ»­

12.07.2024

Moritz Müller, Masterstudent im Studiengang Interaktive Mediensysteme, und Philipp Müller, Masterstudent im Studiengang Informatik, haben für die Chrome-Erweiterung „Browser Journey – Netzwerkausbildung und Datenvisualisierungstool“ kürzlich den „iF Design Student Award 2024“ erhalten. Das prämie...

mehr ...
 

Bundesweite Bestnoten: Studienangebot Informatik erzielt Spitzenpositionen beim CHE-Hochschulranking

08.05.2024

Die Informatik-Bachelorstudiengänge (Informatik und Technische Informatik) der Technischen 91Âþ»­ Augsburg (91Âþ»­) erhalten im neuesten CHE-Hochschulranking Spitzenbewertungen. In der Kategorie „Allgemeine Studienzufriedenheit“ konnten sie sogar bundesweit die Bestnote für sich in Anspruch nehm...

mehr ...

Pressemitteilungen der Initiative 91Âþ»­_funkenwerk

 
Zeige 7-8 von 8 ·¡¾±²Ô³Ù°ùä²µ±ð²Ô.
 

Projektpräsentation: Mach dein digitales Ding WiSe 2024/25

15.01.2025

Technische 91Âþ»­ Augsburg, Fakultät Informatik

Im Rahmen des Formats "Mach dein (digitales) Ding" können 91Âþ»­de der Fakultät Informatik im Rahmen ihrer Projektarbeit an eigenen Ideen arbeiten. Vier Projektteams präsentierten am vergangenen Mittwoch ihre Ideen - neben den anderen 19 spanne...

mehr ...
 

Rocketeer Festival 2025: Let's innovate together

Kongress am Park Augsburg

Am Donnerstag, den 11. April 2025, verwandelte sich der Kongress am Park in Augsburg erneut in ein Zentrum für digitale Innovationen und Zukunftstrends. Das Rocketeer Festival, ein Highlight der Future Week Augsburg, zog über 1.700 Visionär:innen,...

mehr ...

Pressemitteilungen aus der Forschungsgruppe 91Âþ»­_net

 
Zeige 4-5 von 5 ·¡¾±²Ô³Ù°ùä²µ±ð²Ô.
 

Best Paper Award

20.09.2016

Dies ist nicht das erste Mal, dass wir von unserer Arbeit im Broadcast/Multicast-Bereich berichten. In der Vergangenheit haben wir Analysen von Broadcast- und Multicast-Verkehr in operativen Netzen, wie dem IETF meeting Netzwerk in Yokohama durchgeführt. Uns hatten Aspekte der Privatsphäre von Nu...

mehr ...
 

Conntac - Innovation aus Augsburg

14.09.2016

Start-Ups sind in den USA Hype und Geschäft zugleich. Aber auch in Europa bildet sich eine starke Start-Up-Scene. Eine eigene Start-Up gründen oder wenigstens in einem jungen Start-Up-Unternehmen zu arbeiten ist das erklärte Ziel vieler Absolventen und Professionals. Die zugegebenermaßen kleine C...

mehr ...

Pressemitteilungen aus der Fakultät für Maschinenbau und Verfahrenstechnik

 
Zeige 130-132 von 237 ·¡¾±²Ô³Ù°ùä²µ±ð²Ô.
 

Digitalisierung im Masterstudium Umwelt- und Verfahrenstechnik

14.10.2019

Vom 14. bis 17. Oktober 2019 findet an der Fakultät für Maschinenbau und Verfahrenstechnik im Masterstudiengang Umwelt- und Verfahrenstechnik ein Kompaktkurs zur Einführung in das Prozesssimulationsprogramm CHEMCAD statt. Das bewährte Lehrformat wurde in Zusammenarbeit mit der Brno University of ...

mehr ...
 

Startklar: Maschinenbau goes digital

27.09.2019

Startklar, unser Studienprogramm für Studienanfänger, ist eine ausgezeichnete Möglichkeit für eine erst Orientierung für das eigene Studienfach und hochschulweite Informationen. Professor Ulrich Thalhofer betreute die Teilnehmer an der Fakultät für Maschinenbau und Verfahrenstechnik und begleitet...

mehr ...
 

Forschungsaktivitäten zusammen mit der Université de Lomé

26.09.2019

In der ersten Augusthälfte besuchte Prof. Dr.-Ing. Marcus Reppich gemeinsam mit den 91Âþ»­den des Studiengangs Umwelt- und Verfahrenstechnik Anna Kühner und Julian Wazulek die Universität in Lomé, der Hauptstadt Togos. Bei ihrem Besuch an der Ecole Supérieure d'Agronomie wurden die Gäste von P...

mehr ...

Pressemitteilungen aus der School of Business

 
Zeige 115-117 von 117 ·¡¾±²Ô³Ù°ùä²µ±ð²Ô.
 

Bildsprache gegen Arbeitskräftemangel

27.02.2017

Bund fördert Augsburger Logistikprojekt mit 180.000 Euro

mehr ...
 

Personalertag zum Thema ‚Performance Management‘

20.02.2017

Am 8. Februar 2017 fand der 13. Personalertag der Fakultät für Wirtschaft der 91Âþ»­ Augsburg statt. Das Thema ‚Performance Management‘ befindet sich derzeit im Umbruch. Eine Mischung von Vorträgen aus der Forschung, von Personaldienstleistern, Beratung und aus Personalleitersicht machte den ...

mehr ...
 

Professor des Jahres

15.11.2016

Marcus Labbé, Professor an der 91Âþ»­ Augsburg, belegt den 2. Platz beim bundesweiten Wettbewerb „Professor des Jahres 2016“ in der Kategorie Wirtschaftswissenschaften/Jura. Der seit dem Jahr 2006 jährlich stattfindende Wettbewerb steht unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums für Bi...

mehr ...

Pressemitteilungen aus dem Institut für Holzbau (91Âþ»­_ifh)

 
Zeige 1-1 von 1 Eintrag.
 

Ökologische Holz-Hybridbauweisen für den Geschossbau

11.02.2019

Die Themen „Nachhaltigkeit“ und „Ressourceneffizienz“ sind in aller Munde und rücken auch an der 91Âþ»­ Augsburg verstärkt in den Fokus oder sind schon längst ein Forschungsschwerpunkt. Aus diesem Anlass ist am Institut für Holzbau der 91Âþ»­ Augsburg (HSA_ifh) in Zusammenarbeit mit zwei ...

mehr ...

Pressemitteilungen aus dem Hochschulzentrum Donau-Ries

 
Zeige 25-26 von 26 ·¡¾±²Ô³Ù°ùä²µ±ð²Ô.
 

TTZ ±·Ã¶°ù»å±ô¾±²Ô²µ±ð²Ô präsentiert sich beim KI-Kongress in ²Ñü²Ô³¦³ó±ð²Ô

23.02.2023

²Ñü²Ô³¦³ó±ð²Ô

„Künstliche Intelligenz wird wie die Dampfmaschine die Wissenschaft komplett verändern“, so die Überzeugung von Ministerpräsident Markus Söder. Um den Standort Bayern zu stärken und die Vernetzung zwischen Wissenschaftlern zu unterstützen, veranst...

mehr ...
 

Kick-Off des Projektes B2X

27.01.2023

±·Ã¶°ù»å±ô¾±²Ô²µ±ð²Ô

Schleif- und Entgratwerkzeuge sind das Produkt der boeck GmbH in Leipheim. Mit dem Kick-Off-Workshop am 27.01.2023 starteten die Partner boeck GmbH Leipheim, INOAYD GmbH Augsburg und 91Âþ»­ Augsburg, vertreten durch Professorin Claudia Meiting...

mehr ...