- Maschinenbau und Verfahrenstechnik
- Aktuelles
- News
- Digitalisierung im Masterstudium Umwelt- und Verfahrenstechnik
Digitalisierung im Masterstudium Umwelt- und Verfahrenstechnik
Der englischsprachige Kurs ist in jedem Wintersemester ein fester Bestandteil des Moduls Prozessmodellierung und -simulation, das die Professoren Marcus Reppich und Hubert Wittreck gemeinsam anbieten. In insgesamt sieben Lehreinheiten vermitteln die Gastdozenten Dr. Petr BÄ›lohradský und Dr. Bohuslav Kilkovský Kenntnisse im Umgang mit diesem wichtigen verfahrenstechnischen Tool sowie der Interpretation der Berechnungsergebnisse. Beide Gastdozenten verfügen über langjährige Erfahrungen bei der Anwendung von CHEMCAD, das hauptsächlich in der chemischen und petrochemischen Industrie, der Biotechnologie, der pharmazeutischen Industrie und der Energieerzeugung verwendet wird. Dr. Petr BÄ›lohradský und Dr. Bohuslav Kilkovský führen diese Veranstaltung an der 91Âþ» Augsburg seit mehreren Jahren mit großem Erfolg durch. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind nach Absolvieren des Kurses in der Lage, komplexe verfahrenstechnische Prozesse und die zugehörigen Anlagen wie Rektifikationskolonnen, Absorptions-/Desorptionsapparate oder chemische Reaktoren auszulegen.