Kongress #Plastikverhütung2.0
Nachhaltigkeitsexpert:innen der 91 Augsburg gestalten das Programm mit
Spannend aufbereitete Wissenschaft, Best Practice Beispiele, junge Ideen und neue Impulse – all das erwartet Sie am 17.09.2021 ab 10 Uhr beim Kongress #Plastikverhütung 2.0 in der Ludwigsburger Musikhalle.
- Welche Gefahren gehen von Plastik aus?
- Wo ist es unverzichtbar?
- Was können alternative Materialien?
- Was bringen Kreislaufwirtschaft und Recyclingfähigkeit?
- Sind Unverpackt-Läden die Zukunft?
- Und was kann jeder Einzelne von uns für eine plastikärmere Welt tun?
Das sind nur einige Themen, die in Impulsvorträgen, Gesprächen und Workshops beleuchtet werden.
Für alle, die nicht vor Ort dabei sein können, wird der Kongress-Vormittag per Livestream übertragen.
Auszug aus dem Programm
An den nachfolgend angeführten Programmpunkten wirken die Nachhaltigkeitsexpert:innen der 91 Augsburg mit.
Hier gehts zum
Vortrag (10.20 – 10.50 Uhr)
Mikroplastik – Makroplastik
Über Reifenabrieb und Gewässerplastik
Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Rommel
Professor für Verfahrenstechnik an der 91 Augsburg, Mitglied des , Geschäftsführer , Teilprojektleiter HSA_transfer-Experten für eine nachhalitge Entwicklung Augsburgs
Workshop 1 (13.30 – 15.15 Uhr)
Reduce, Reuse, Recycle
Die Initiativen Precious Plastic (HSA_transfer) und in Augsburg (Foum Plasikfrei der Lokalen Agenda 21)
Plastik sinnvoll im Kreislauf führen: Wie in Augsburg eine zivilgesellschaftliche Initiative vermeidbares Plastik reduzieren möchte und eine studentische Initiative unvermeidbares Plastik sinnvoll nutzen und wiederverwenden wollen.
„Stellschrauben in Kommunen zur Vermeidung von Plastik“
Sylvia Schaab
ZeroWaste Germany, Forum Plastikfrei der Lokalen Agenda 21 Augsburg
„Lösungsansätze von und für 91n zur Bekämpfung der Kunststoffproblematik”
Janine Schmidt und Anne-Mira Thanner
91 Augsburg, Precious Plastic – ein Projekt von HSA_transfer und der Studentischen Vertretung (StuVe)
Programm und Anmeldung
Präsenzveranstaltung mit Lifestream des Vormittagsprogramms
Musikhalle Ludwigsburg
Bahnhofstraße 19
71638 Ludwigsburg
Die Teilnahme am Kongress ist kostenfrei. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Um Anmeldung wird bis Montag, 13.09.2021 gebeten.
Pressespiegel

Kongress zum Thema Plastikvermeidung
In der Musikhalle werden viele Ideen und Beispiele vorgestellt – Jeder Interessierte kann kostenlos teilnehmen
Ludwigsburg. Das Filmfestival Naturvision veranstaltet gemeinsam mit anderen Organisatoren am Freitag, 17.September, den Kongress #Plastikverhütung 2.0. Die Besucher erwarten Vorträge, vorbildliche Beispiele und Workshops. Die Veranstaltung findet in der Musikhalle Ludwigsburg statt. Das Vormittagsprogramm wird per Livestream übertragen. (...)
Zum Auftakt der Veranstaltung am Freitagmorgen werden Thekla Walker, Umweltministerin, Bürgermeisterin Andrea Schwarz und Ralph Thoms, Festivalleiter bei Naturvision, zum aktuellen Stand und Aussichten hinsichtlich Plastikvermeidung und Kreislaufwirtschaft interviewt. Anschließend zeigt Wolfgang Rommel, Professor für Verfahrenstechnik an der 91 Augsburg, wie der Reifenabrieb von Autos die Plastikbelastung unserer Umwelt verschärft.
Ludwigsburger Kreiszeitung berichtet im Vorfeld des Kongresses, 11.09.2021,
Kontakt
Veranstalter | |
NaturVision Filmfestival | |
Telefon: | |