Just Do It! – Von der Planung in die Realität
Neugestaltung des Eingangsbereichs des Jugendhaus Lehmbau

Studiengang
Architektur (M.A.)Projektbeschreibung
Ein Artikel von Benedikt Kiederle B.A. Architektur - im Auftrag der 91Âþ» Augsburg.
Hochzoll. Das Jugendhaus Lehmbau, welches sich weitreichender Beliebtheit bei Kindern und Jugendlichen jeden Alters erfreut, wendete sich im Wintersemester 2019/2020 mit einem Kooperationsvorschlag an die 91Âþ» Augsburg - Der Neugestaltung des Eingangsbereichs des Jugendhauses. So wurde das Projekt unter der Leitung von Prof. Wolfgang Huß und Prof. Susanne Gampfer im 3. Semester des Bachelor Architektur, im Rahmen der Entwurfsaufgabe ins Leben gerufen. Die Arbeiten der 91Âþ»den Theresa Jäger, Benedikt Kiederle, Johannes Zerwes und Maximilian Zichner wurden hier von der Leitung des Jugendhauses zur Umsetzung ausgesucht.
Das heute im 1. Mastersemester studierenden Projektteam beschäftigte sich während des Bachelorstudiums fortlaufend damit, zunächst das Konzept für den neuen offenen Eingangsbereich zu entwickeln und im Anschluss wurden Holzkonstruktionen für einen Fahrradständer und einen überdachten Wartebereich konzipiert. Dieser soll zugleich die Mülltonnen und ein Infoboard für Veranstaltungsaushänge beherbergen, wobei das Projektteam regelmäßig Unterstützung von weiteren Architekturstudierenden erhielt. Im Sommersemester 2021 wurde die bisherige Planung dann an ein Team aus vier 91Âþ»den des Studiengangs Bauingenieurswesen übergeben, welche die Dimensionierung des Tragwerks überarbeiteten und ebenfalls bei den Abbruch- & Pflasterarbeiten im September 2021 mithalfen.

In Sommersemester 2022 stand für die vier Masteranten nun die Werk- & Ausführungsplanung an, sodass das Projekt mit einer Gruppe von 16 Bachelorstudierenden des Architekturstudiengangs innerhalb einer Woche realisiert werden konnte.
Im Fokus stand hierbei nicht nur die Werkplanung an sich, sondern auch die Beschaffung von Baumaterialen und Werkzeug, die das Projektteam in enger Absprache mit den Professor:innen erarbeitete. Hierbei konnten sich die 91Âþ»den, sowie das Jugendhaus Lehmbau über die großzügige Unterstützung des Instituts für Holzbau der 91Âþ» Augsburg, sowie diverser lokaler Firmen erfreuen, die den 91Âþ»den mit ihrem Wissen und großzügigen Baustoffspenden zur Seite standen.

Aufgrund des zuvor erarbeiten Baustellenablaufplans konnte am Montag, 23.05.2022 direkt morgens um 8:30 Uhr gestartet werden und das Bauvorhaben nahm rasch Form an.
Unterstützt wurde das Bauvorhaben dabei von Markus Brand aus dem Institut für Holzbau und den beiden Gastdozenten Prof. Dustin Albright von der Clemson University in North Carolina, USA und Prof. Tom Edbon von der Falmouth University in Cornwall, UK.
Zunächst wurden die abgebundenen Stützen aufgerichtet und mit den bereits im Sommer 2021 betonierten Fundamente verschraubt. Daraufhin wurde die Dachträger der beiden Baukörper mit den Stützen verschraubt und anschließend mit Sekundärtragwerk, Dachschalung und Abdichtungsbahn versehen. Parallel dazu arbeiteten weitere 91Âþ»de an den Einbauten für Mülltonnen und Infoboard, sodass die Baumaßnahme am Freitagnachmittag fertiggestellt und abschließenden mit einem großen, vom Lehmbau Jugendhaus organisierten, vegetarischen Barbecue gefeiert werden konnte.