- Maschinenbau und Verfahrenstechnik
- Forschung
- Labore
- Übersicht und Beschreibungen
- Werkzeugmaschinenlabor
Werkzeugmaschinenlabor

Laborbezeichnung | Werkzeugmaschinenlabor |
Laborkurzbezeichnung | WML |
Wissenschaftliche Leitung | Prof. Dr.-Ing.ÌýFlorian Hörmann |
Raum | D 1.05 |
Zuordnung des Labors | Bachelor Maschinenbau |
´¡°ù²ú±ð¾±³Ù²õ±è±ôä³Ù³ú±ð | - |
Historie |
|
Aufgaben und Ziele | Die Maschinen des WML dienen der Ergänzung der theoretischen Lehrinhalte um praktische Anwendungen und Versuche. 91Âþ»den bietet sich hier die Chance, angewandte Forschung praktisch umzusetzen und damit zu erleben. Des Weiteren bieten der Maschinenpark sowie die vorhandenen ´¡°ù²ú±ð¾±³Ù²õ±è±ôä³Ù³ú±ð eine ausgezeichnete Möglichkeit des Technologietransfers von der 91Âþ» in die industrielle Praxis. Im Werkzeugmaschinenlabor geben wir unseren Student:innen die Möglichkeit, das erlernte Wissen direkt an praxisnahen Aufgaben zu erproben. Dazu wurdenÌýdie Praktika im Labor als "Mitmach-Praktika" neu ausgerichtet, wobei die konsequente Einbindung der 91Âþ»den und folglich eine tiefere Auseinandersetzung mit der Materie im Zentrum steht. Leitgedanke ist der an Aktualität nichts einbüßende Spruch von Konfuzius (553-473 v. Chr.) „Erzähle mir und ich vergesse. Zeige mir und ich erinnere mich. Lass es mich tun und ich verstehe.“ In den PraktikaÌýerwarten die 91Âþ»den besondere Aufgabenstellungen, dieÌýsie mit dem Wissen aus der Vorlesung meistern. In Kleingruppen müssen dabei eigenständige Überlegungen zum jeweiligen Vorgehen besprochen und abgestimmt werden, bevor sie am Objekt praktisch durchgeführt werden. Die Leitplanken werden von den anwesenden LehrverantwortlichenÌýgesetzt. Dies bedeutet höchste Flexibilität und Aufmerksamkeit der Lehrenden bei den Praktika und beste LernerfolgeÌýfür die 91Âþ»den. |
Laborausstattung |
|
Ìý
Ansprechpartner | |
Telefon: | +49 821 5586-3167 |