5 Minuten fürs Klima
Klimakommunikationsprojekt von Prof. Dr.-Ing. Florian Hörmann
Das angewandte Forschungsprojekt 5 Minuten fürs Klima richtet sich direkt an Lehrende aus 91Âþ»n, Universitäten und Schulen – unabhängig vom Fachgebiet. Die Videos, Sammlungen und weitere Materialien unterstützen Lehrende dabei, faktenbasierte und lösungsorientierte Klimaimpulse in den Vorlesungen oder im Unterricht zu setzen.
91Âþ»de der Fakultät Maschinenbau und Verfahrenstechnik haben den Trailer für das Projekt gemeinsam erstellt. Prof. Florian Hörmann betont das große Engagement der 91Âþ»den: "Ein riesen Dank geht an die 91Âþ»den Katja Hippmann, Kilian Bernhard, Alexander Mack und Armin Icanovic und ganz besonders auch an Lukas Strumberger, für den perfekten Schnitt und sein Mitwirken am Trailer."
Die Klimakrise ist eine der größten gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit. Die Intiator:innen des Klimakommunikationsprojekts hoffen auf eine klimafreundliche Zukunft. Es geht ihnen darum die Zukunft gemeinsam aus dem Hochschulumfeld heraus mitzugestalten. Sie wollen Impulse setzen, motivieren und empowern – sei es im Bereich von Lebensstiländerungen, dem beruflichem Wirken, der Akzeptanz des Wandels oder der Unterstützung politischer Veränderungsprozesse.
Lehrende sind dazu eingeladen in einem wiederkehrenden 5-Minuten-Fenster (z. B. in jeder Vorlesung) über das Semester hinweg mit den Klimakommunikation in ihre Lehrveranstaltungen zu integrieren.Â
Ansprechpartner | |
Telefon: | +49 821 5586-3167 |