Tag des offenen Labors am Hochschulzentrum Donau-Ries und TCW
Die Veranstaltung bot faszinierende Einblicke in die neuesten Forschungs- und Entwicklungsprojekte des TTZ ±·Ã¶°ù»å±ô¾±²Ô²µ±ð²Ô, der TCW GmbH und des Studiengangs Systems Engineering. Ein Höhepunkt war der Vortrag von Alexander Rommel (TTZ ±·Ã¶°ù»å±ô¾±²Ô²µ±ð²Ô, BSH Hausgeräte GmbH) um 17:30 Uhr im Rahmen der Masterpieces Vortragsreihe:
"A³- Augmented Assembly Assist" – Entwicklung eines Augmented Reality basierten Werkerführungssystems für den industriellen Montagearbeitsplatz. Die Live-Vorführung des Systems konnte vor und nach der Präsentation begutachtet werden.
Besucher hatten außerdem die Möglichkeit, aktuelle Forschungsprojekte live zu erleben und sich an verschiedenen Projektstationen in der Robotikhalle zu informieren. Diese Stationen umfassten unter anderem 3D-Druckverfahren, KI-gestützte Roboteranwendungen sowie das Greifen und Umsetzen von Produkten mit rotierenden Scheiben. Zusätzlich präsentierte sich die Technikerschule ±·Ã¶°ù»å±ô¾±²Ô²µ±ð²Ô sowie TCW und 91Âþ» mit Angeboten zum Studium und zur Weiterbildung.
Ein besonderer Fokus lag auf dem Austausch und Netzwerken zwischen Gästen, Professoren und Mitarbeitern der drei Forschungs- und Bildungseinrichtungen.