91Âþ»­

Was ist QuizAcademy?

 

QuizAcademy ist eine Lernsoftware fürÌýQuiz,Ìý°­²¹°ù³Ù±ð¾±°ì²¹°ù³Ù±ð²ÔÌý³Ü²Ô»åÌýUmfragen. Das Tool bezeichnet sich selbst als die kostenlose deutscheÌýAlternative zu Kahoot!Ìýund Quizlet und ist somit DSGVO konform. Bereits erstellte Quizze in Kahoot! oder Quizlet können zudemÌý¾±³¾±è´Ç°ù³Ù¾±±ð°ù³ÙÌýwerden.

Die Lehrperson kann Kurse erstellen und hier Quizze, Lernkarten oder Umfragen zuordnen. Die Inhalte können dazu neu erstellt werden oder auf bereits erstellte eigene oder öffentliche Inhalte zurückgegriffen werden. Nach der Aktivierung einer Umfrage können die 91Âþ»­den mit einem Code, Einladungslink oder QR-Code sich in die Sitzung einloggen und die eingestellten Fragen in Echtzeit beantworten. Die Teilnehmenden erhalten Punkte, basierend auf ihrer Geschwindigkeit und Genauigkeit bei der Beantwortung der Fragen. Am Ende gibt es dann eine Siegerehrung.

QuizAcademy bietet für den Hochschulkontext eine freie Nutzung mit bis zu 50 Teilnehmende an. Neben dem Browser-Zugang steht QuizAcademy auch als App (iOS, Android) zur Verfügung.

Link zum Tool:Ìý

#Quiz #Gamification #SpielbasiertesLernen #AudienceResponseSystem

 
line
 
Sieger
Quiz – 91Âþ»­denansicht
Quiz
Ergebnis – 91Âþ»­densicht
 
line

QuizAcademy in der Lehre

 
  • 91Âþ»­de aktivieren: Das Quiz regt 91Âþ»­de zur aktiven Auseinandersetzung mit den Lerninhalten an. Außerdem fördert die anonyme Abstimmung die Beteiligung von zurückhaltenden 91Âþ»­den.

  • Motivation steigern: Durch den spielerischen Ansatz kann die Lernmotivation der 91Âþ»­den gesteigert werden.

  • Vorwissen aktivieren: Mithilfe von QuizAcademy kann zu Beginn einer Lehrveranstaltung das Vorwissen der 91Âþ»­den aktiviert werden.

  • Verständnis prüfen:ÌýAuf Basis der Quiz-Ergebnisse können Lehrpersonen Verständnisschwierigkeiten aufdecken und explizit darauf eingehen. Hierfür eignet sich insbesondere die LehrmethodeÌýPeer Instruction.

Ìý

 
line

Funktionen

 
  • Live-Umfragen:ÌýMithilfe der Live-Umfragen lassen sich Lehrveranstaltungen interaktiv gestalten. Außerdem kann so ein schnelles Feedback von den Teilnehmenden eingeholt werden.

  • Quiz Wettbewerbe:ÌýDurch den Gamification Ansatz werden Teilnehmende dazu motiviert sich aktiv zu beteiligen und mit den Lerninhalten auseinanderzusetzen. Die Inhalte können somit auf spielerische Art vermittelt oder gefestigt werden.

  • Wortwolken:ÌýEine Wortwolke eignet sich besonders, um das Vorwissen der Teilnehmenden abzufragen. Mithilfe des Tools können Teilnehmende passende Schlagwörter eingeben und die Inhalte werden als eine Wolke visualisiert.

Ìý

  • Karteikarten:ÌýQuizAcademy ermöglicht die Erstellung von virtuellen Karteikarten. Mithilfe von Karteikarten kann Wissen organisiert, wiederholt und gesichert werden.

  • Prüfungsvorbereitung:ÌýIn der Examen-Funktion können den Teilnehmenden Prüfungen bereitgestellt werden, wodurch Teilnehmende in der Prüfungsvorbereitung gezielt unterstützt werden können.

  • Lernstandskontrollen:ÌýDurch eine schnelle und effektive Auswertung können Lehrpersonen den Lernfortschritt der Teilnehmenden überprüfen.
 
Bestenauszeichnung
Bestenauszeichnung â“’QuizAcademy

Alles Wichtige auf einen Blick

 
PreismodelleRegistrierungAlternativenDSGVO
  • Free: kostenfrei (10 TN)

  • University Unlimited: 10 € p. M. (unbegrenzt)

  • 91Âþ»­de: nein
  • Lehrkraft: muss sich registrieren
Ìý(GER)Ìý

Ìý

Didaktische Beratung

 
Support

Ìý

Wir unterstützen bei allen Anfragen zu den Tools für die Hochschullehre sehr gerne. Einfach eine E-Mail schreiben an

📧Ìý[Bitte aktivieren Sie Javascript]Ìý

oder das Kontaktformular aufÌýunsererÌýSupport-Seite ausfüllen.Ìý

Vielen Dank!Ìý

Ìý