Was ist Kahoot!?
Kahoot! ist eineÌýspielerische Lernplattform, bei der LehrendeÌý²Ï³Ü¾±³ú³ú±ðÌýfür eine Lehrveranstaltung erstellen können. Mit einem Code loggen sich die 91Âþ»den in die Kahoot!-Sitzung ein und beantworten die Fragen in Echtzeit. Die Teilnehmenden erhalten Punkte, basierend auf ihrer Geschwindigkeit und Genauigkeit bei der Beantwortung der Fragen.
Mit seinem spielerischen Design und dem Wettbewerbscharakter bietet Kahoot! eine unterhaltsame Alternative zu anderen Quizanwendungen und fördert somit die Lernmotivation der 91Âþ»den.
Kahoot! gibt es auch als eigeneÌýÌýfür mobile Endgeräte.Ìý
Link zum Tool:Ìý
#Quiz #Gamification #SpielbasiertesLernen #AudienceResponseSystem


Kahoot! in der Lehre
Kahoot kann in der Lehre vielfältig eingesetzt werden:
- Einstieg: Mit Hilfe von Kahoot! kann ein interessanter Einstieg in ein Thema geschaffen werden. Dabei wird das Vorwissen der 91Âþ»den aktiviert. Gleichzeitig können Lehrpersonen die Vorkenntnisse ihrer 91Âþ»den besser einschätzen.
- Hauptteil: Ein Quiz bringt Abwechslung in eine Vorlesung und hilft dabei, die Aufmerksamkeit der 91Âþ»den zu erhalten. Außerdem bietet sich Kahoot! an, um zwischendurch das Neugelernte zu überprüfen und ggf. auf bestimmte Inhalte nochmals einzugehen. Hierfür eignet sich insbesondere die Lehrmethode Peer Instruction.
- Schluss: Am Ende einer Lehrveranstaltung ist es relevant, wichtige Lerninhalte zu wiederholen. Mithilfe eines Quiz kann der Lernstoff gefestigt werden.

Funktionen
91Âþ»de aktivieren: Das Quiz regt 91Âþ»de zur aktiven Auseinandersetzung mit den Lerninhalten an. Außerdem fördert die anonyme Abstimmung die Beteiligung von zurückhaltenden 91Âþ»den.
Motivation steigern: Durch den spielerischen Ansatz kann die Lernmotivation der 91Âþ»den gesteigert werden.
- Vorwissen aktivieren: Mithilfe von Kahoot! kann zu Beginn einer Lehrveranstaltung das Vorwissen der 91Âþ»den aktiviert werden.
Verständnis prüfen:ÌýAuf Basis der Quiz-Ergebnisse können Lehrpersonen Verständnisschwierigkeiten aufdecken und explizit darauf eingehen. Hierfür eignet sich insbesondere die LehrmethodeÌýPeer Instruction.
Ìý
Alles Wichtige auf einen Blick
Preismodelle | Registrierung | Alternativen | DSGVO |
|
| Ìý(NOR) |
Ìý
Didaktische Beratung
Ìý
Wir unterstützen bei allen Anfragen zu den Tools für die Hochschullehre sehr gerne. Einfach eine E-Mail schreiben an
📧Ìý[Bitte aktivieren Sie Javascript]Ìý
oder das Kontaktformular aufÌýunsererÌýSupport-Seite ausfüllen.Ìý
Vielen Dank!Ìý
Ìý