Was ist PINGO?
PINGO ist eine webbasierte Plattform zur Durchführung interaktiver Umfragen in Echtzeit.ÌýEs wurde für den Einsatz in großen Lehrveranstaltungen entwickelt, um 91Âþ»de aktiv in die Lehrveranstaltung einzubeziehen – PINGO steht für "Peer Instruction for very large groups".
Es ist möglich verschiedene Frage- und Antwortformate, wie Multiple-Choice oder offene Fragen, zu nutzen. Die 91Âþ»den können problemlos über ihre Mobilgeräte teilnehmen – ohne vorherige Anmeldung. Nach der Umfrage werden die Ergebnisse grafisch dargestellt und die Lehrperson kann entscheiden, ob die Umfrage wiederholt oder beendet werden soll.
Link zum Tool:Ìý
#Abstimmung #PeerInstruction #Clicker #Live-Feedback


PINGO in der Lehre
- Aktives Lernen:Ìý91Âþ»de können aktiv am Unterricht teilnehmen, indem sie auf Umfragen antworten, Fragen stellen und Diskussionen anregen.
- Verständnisüberprüfung:ÌýPINGO ermöglicht es, das Verständnis der 91Âþ»den zu überprüfen und zu erkennen, welche Konzepte möglicherweise weiterer Erklärungen bedürfen.
- Anregung von Diskussionen:ÌýDie Ergebnisse von Umfragen können als Grundlage für Diskussionen dienen und verschiedene Perspektiven und Meinungen hervorbringen.
- Festigung des Gelernten:ÌýDurch die Wiederholung von Umfragen zu bestimmten Inhalten können 91Âþ»de das Gelernte vertiefen und verinnerlichen.
- Vorbereitung auf Prüfungen:ÌýLehrende können PINGO nutzen, um vor Prüfungen Übungsfragen und -tests durchzuführen, um 91Âþ»den bei der Prüfungsvorbereitung zu helfen.

Funktionen
- Peer Instruction:ÌýDa das Tool speziell für diese Methode entwickelt wurde, unterstützt es insbesondere bei der Durchführung vonÌýPeer Instruction.
- Stimmungsbild:ÌýDie Stimmung und das Wohlbefinden der Teilnehmden kann mit PINGO einfach bemessen werden, um in der Situation schnell reagieren zu können.
- Meinungsbild: Mit PINGO kann die Meinung zu einem einem bestimmten Thema abgefragt werden (z. B. Pause ja/nein, Terminabstimmungen).
- Feedback:ÌýPINGO kann verwendet werden, um Feedback von Teilnehmenden zu sammeln.
Alles Wichtige auf einen Blick
Didaktische Beratung
Ìý
Wir unterstützen bei allen Anfragen zu den Tools für die Hochschullehre sehr gerne. Einfach eine E-Mail schreiben an
📧Ìý[Bitte aktivieren Sie Javascript]Ìý
oder das Kontaktformular aufÌýunsererÌýSupport-Seite ausfüllen.Ìý
Vielen Dank!Ìý
Ìý