91Âþ»­

Seitenpfad:

Projekttag Informatik im Wintersemester 2024/25

 
15.01.2025, 09:15 – 16:30
91Âþ»­ Campus am Roten Tor, Gebäude M und J

Auch im Wintersemester 2024/25 werden unsere 91Âþ»­denteams wieder spannende Projekte im Rahmen der Projekttag-Austellung präsentieren.

23 Projektteams - 23 innovative LösungenÌý
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der digitalen Technologien am Projekttag Informatik an der Technischen 91Âþ»­ Augsburg!

Die Faszination für Algorithmen, Daten und digitale Technologien ermöglicht es, kreative Ideen umzusetzen, innovative Anwendungen zu entwickeln und digitale Prozesse zu optimieren.
Egal ob Sie sich für die Entwicklung von Software und Apps, die Analyse von Daten, die Erforschung von künstlicher Intelligenz oder die Funktionsweise von Drohnen und deren Steuerung interessieren, unser Projekttag bietet Ihnen die Möglichkeit, sich in verschiedensten Bereichen zu informieren.

In zahlreichen Vorträgen und im Rahmen unserer ganztägigen Projektausstellung präsentieren imÌýWintersemester 2024/25 insgesamt 23 studentische Teams der Fakultät Informatik die Ergebnisse ihrer Semesterprojekte. Kooperationen mit Partnern aus Wirtschaft und Gesellschaft garantieren hierbei unmittelbaren Praxisbezug.
Lassen Sie sich durch den direkten Austausch mit den 91Âþ»­den inspirieren und entdecken Sie unsereÌýals auch Ihre Leidenschaft für Informatik.

Treffen Sie unsere Projektteams vor Ort an ihren Projektständen und verfolgen Sie die spannendenÌý³¢±õ³Õ·¡-³Õ´Ç°ù³Ù°ùä²µ±ð.ÌýDie konkreten Präsentationszeiten entnehmen Sie bitte dem Zeitplan.

Die Thematischen Sessions in Gebäude M und J der Technischen 91Âþ»­ Augsburg

 
 

Prämierung der "Besten Projekte"

 

AuchÌýin diesem Semester wurden die besten Semesterprojekte prämiert.
Abstimmen konnten sowohl die Teilnehmenden als auch Gäste der Veranstaltung via Online-Voting.

​â¶Ä‹â€‹â¶Ä‹â€‹1. ​â¶Ä‹Platz: CAN-Datenlogger
Teilnehmende: Ahmet Emirhan Göktas, Jannis Gröger, Maximilian Hoffmann, Benjamin Klaric, Stasa Lukic, Mario Wegmann

2. Platz: Retro Games Challenge – AI Level
Teilnehmende: Ahmet Aksünger, Arber Hoxha, Anes Karabegovic, Sebastian Miether, Utku Senyürek, Alfredo Jose Vazquez Hernandez, Lukas Wöster

3. Platz: ADR – Dangerous Goods Dashboard und Regelwerke
Teilnehmende: Peter Fischer, Michael Mertl, Gregor Pfister, Sebastian Rohrer, Jana Sophie Schweizer

Ìý

Ìý

Ìý

​â¶Ä‹

 
Sie sind nicht angemeldet. Auf dieser Seite gibt es möglicherweise mehr Informationen für Sie. Bitte loggen Sie sich ein.