91Âþ»­

Seitenpfad:

Urban Gardening: „O'pflanzt is!“

Eröffnung des Demonstrationsgartens an der 91Âþ»­ Augsburg

 
07.06.2021, 14:00
91Âþ»­ Augsburg

Die Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau eröffnet am 07.06.2021 um 14 Uhr an der 91Âþ»­ Augsburg im Rahmen eines Pressetermins einen Urban-Gardening-Demonstrationsgarten hinter dem Gebäude Haunstetter Straße 27 – dem HSA_transmitter – in 86161 Augsburg.

Schirmherrinnen sind die Oberbürgermeisterin der Stadt Augsburg, Eva Weber, und die Vizepräsidentin für Weiterbildung und Wissenstransfer der 91Âþ»­ Augsburg, Prof. Dr.-Ing. Elisabeth Krön.

Bis zum Herbst 2022 sind interessierte Bürger:innen eingeladen, sich über das „Stadtgärtnern“ zu informieren. 91Âþ»­de und Lehrende der 91Âþ»­ begleiten das Projekt im Rahmen von HSA_transfer und laden zum Wissensaustausch ein.

In Augsburg ist Urban Gardening nichts Neues. Der Demonstrationsgarten an der 91Âþ»­ Augsburg zeigt kreative Ideen für das Gärtnern auf kleinem Raum und ermöglicht einen direkten Vergleich verschiedenster Anbaumethoden für Kräuter und Gemüsepflanzen.

Urban Gardening an der 91Âþ»­ Augsburg: Der Demonstrationsgarten der Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau eröffnet am 07.06.2021. 91Âþ»­de und Lehrende begleiten das Projekt im Rahmen von HSA_transfer. © Felix Gediga
 

Bepflanzte Kästen und Schautafeln geben Anregungen für den eigenen Gemüseanbau

Neben etablierten Urban-Gardening-Systemen, wie zum Beispiel Hochbeete und Kistengarten werden auch innovative Ideen wie Hydroponik und Vertikales Gärtnern vorgestellt. Gepflanzt wird dabei, was gefällt und schmeckt: Neben zahlreichen Küchenkräutern sprießen auf der Schaufläche künftig Salate und Fruchtgemüse wie Tomaten, Zucchini, Aubergine und Co. Die Pflanzen wachsen sowohl in traditionellen Hochbeeten, aber auch in unterschiedlichen vertikalen Systemen, Kisten, Säcken oder – sogar ganz ohne Erde – im Wasserbeet.

Eröffnung am 7. Juni 2021 durch Oberbürgermeisterin Eva Weber und Vizepräsidentin Prof. Dr.-Ing. Elisabeth Krön

Bevor der Schaugarten seine Pforten öffnet, muss noch letzte Hand angelegt werden: Dabei werden die Oberbürgermeisterin der Stadt Augsburg, Eva Weber, und die Vizepräsidentin für Weiterbildung und Wissenstransfer der 91Âþ»­ Augsburg, Prof. Dr.-Ing. Elisabeth Krön, ihren „grünen Beitrag“ zum neuen Demogarten leisten.

Die Eröffnung findet statt im Rahmen des Pressetermins „O'pflanzt is“ am Montag, den 07. Juni 2021, um 14.00 Uhr an der 91Âþ»­ Augsburg, hinter dem Gebäude Haunstetter Str. 27, 86161 Augsburg.

Neben der Oberbürgermeisterin und der Vizepräsidentin der 91Âþ»­ Augsburg, stehen vor Ort auch die Urban-Gardening-Expert:innen von der Bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau, Gundula Holm und Florian Demling, für Fragen und fachliche Auskünfte zur Verfügung.

Wichtiger Hinweis: Aufgrund der aktuellen Lage rund um das Corona-Virus ist der zugelassene Personenkreis am Pressetermin beschränkt. Eine Teilnahme ist ausschließlich nach vorheriger Anmeldung (E-Mail: [Bitte aktivieren Sie Javascript]) möglich. Aus gegebenem Anlass weisen wir zudem darauf hin, dass vor Ort die empfohlenen Schutzmaßnahmen rund um das Corona-Virus einzuhalten sind sowie eine FFP2-Maske durchgehend zu tragen ist.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Begleitprogramm

 

Vorstellung aktueller Forschungsergebnisse der 91Âþ»­ Augsburg

Auch 91Âþ»­de und Lehrende der 91Âþ»­ Augsburg sind am Urban-Gardening-Projekt beteiligt. Sie erläutern in Fachvorträgen aktuelle Themen der Stadtbegrünung. Im Rahmen der virtuellen HSA_transfer | Vortragsreihe stellen sie am 01.07.2021 aktuelle Forschungsergebnisse zur Fragestellung Wie grüne Dächer und Urban Gardening Städte verändern zur Diskussion. Weitere Vorträge finden im Wintersemester statt.

Wissensaustausch zum Zukunftsthema Nachhaltigkeit

In Augsburg gibt es mittlerweile eine große Anzahl an urbanen Gartenprojekten. Der Urban-Gardening-Demonstrationsgarten an der 91Âþ»­ Augsburg steht allen offen, sich zu informieren und sich mit gärtnerischem Wissen einzubringen.

Weitere Transferaktivitäten sind aktuell in Planung und werden von den Expert:innen für eine nachhaltige Entwicklung Augsburgs im Rahmen der Bund-Länder-Initiative  – HSA_transfer koordiniert.

Unter informiert die 91Âþ»­ Augsburg regelmäßig zum Projekt.

Wissensaustausch zum Stadtgärtnern

 

Lust auf Gärtnern in der Stadt und sich mit Interessierten von der 91Âþ»­ und aus Augsburg und der Region auszutauschen?

91Âþ»­de und Lehrende begleiten das Urban-Gardening-Projekt im Rahmen von HSA_transfer bis zum Herbst 2022. Interessierte können gerne mitmachen.

Weitere Informationen

 

Die „Urban Gardening – Demonstrationsgärten für Bayern“ sind ein gefördertes Forschungsprojekt des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten:

91Âþ»­de und Lehrende der 91Âþ»­ Augsburg sind im Rahmen der Bund-Länder-Initiative  im Projekt HSA_transfer am Urban-Gardening-Projekt beteiligt:

Urban-Gardening-Demonstrationsgarten in Schwaben

 

Ort:

91Âþ»­ Augsburg
zwischen dem Innovationsraum HSA_transmitter und der Bibliothek der 91Âþ»­
hinter dem Gebäude Haunstetter Straße 27
86161 Augsburg

Bayernatlas:

ִڴڲԳܲԲµ²õ³ú±ð¾±³Ù±ð²Ô:

geöffnet rund um die Uhr bis Herbst 2022

Kontakt für Presseanfragen