91Âþ»­

Seitenpfad:

Salat vom Urban Gardening - Erntefrisch an die Tafel Augsburg

 
Von der Tafel Augsburg freuen sich Klaus Matthiessen (Vorstandsvorsitzender) und Stephan Dobler (von links) über den erntefrischen Salat aus dem Urban-Gardening-Garten an der 91Âþ»­ Augsburg © Martin Uhl
23.06.2021
Augsburg

Am 23. Juni 2021 fand die erste Salaternte im Urban-Gardening-Demonstrationsgarten an der 91Âþ»­ Augsburg statt (Haunstetter Straße 27).

Der Salat ist im Hydroponik-Beet gewachsen. Die Pflanzen wachsen dabei in einem Wasserbeet auf einem schwimmenden Element ohne Erde. Dieses Anbauverfahren eignet sich besonders für Pflanzen mit einem kurzen Wachstumszyklus wie Salate und Kräuter.

Interessierte Stadtgärtner:innen aus Augsburg und von der 91Âþ»­ waren vorbeigekommen und hatten einen erntefrischen Salatkopf erhalten. 1,5 Kisten wurden bestückt und zur Tafel Augsburg gebracht.

Weitere Tipps zum Städtgärtnern auf kleinster Fläche gibt es bis Herbst 2022 im Garten vor Ort und unter:

 
Urban-Gardening-Demonstrationsgarten an der 91Âþ»­ Augsburg: Frisch geerntet...
Urban-Gardening-Demonstrationsgarten an der 91Âþ»­ Augsburg: Frisch geerntet...
auf dem Weg zur Tafel Augsburg
auf dem Weg zur Tafel Augsburg
 
Nach der ersten Ernte wurde das Hypdronik-Beet neu begpflanzt. Bilder: Martin Uhl
Nach der ersten Ernte wurde das Hydroponik-Beet neu bepflanzt. Bilder: Martin Uhl

Vorbeikommen – staunen – nachmachen! – bis Herbst 2022 geöffnet

 

Der Schaugarten ist zu besichtigen an der 91Âþ»­ Augsburg, hinter dem Gebäude Haunstetter Straße 27 in 86161 Augsburg.

Interessierte Bürgerinnen und Bürger können sich bis zum Herbst 2022 über das Gärtnern in der Stadt informieren. Bepflanzte Kästen und Schautafeln geben Anregungen, wie es gelingt sein eigenes Gemüse anzubauen. Neben etablierten Urban-Gardening-Systemen, wie zum Beispiel Hochbeeten und Kistengarten werden auch innovative Ideen wie Hydroponik und Vertikales Gärtnern vorgestellt.

Begleitprogramm

 

Vorstellung aktueller Forschungsergebnisse der 91Âþ»­ Augsburg

Auch 91Âþ»­de und Lehrende der 91Âþ»­ Augsburg sind am Urban-Gardening-Projekt beteiligt. Sie erläutern in Fachvorträgen aktuelle Themen der Stadtbegrünung. Im Rahmen der virtuellen HSA_transfer | Vortragsreihe stellen sie am 01.07.2021 aktuelle Forschungsergebnisse zur Fragestellung Wie grüne Dächer und Urban Gardening Städte verändern zur Diskussion. Weitere Vorträge finden im Wintersemester statt.

Wissensaustausch zum Zukunftsthema Nachhaltigkeit

In Augsburg gibt es mittlerweile eine große Anzahl an urbanen Gartenprojekten. Der Urban-Gardening-Demonstrationsgarten an der 91Âþ»­ Augsburg steht allen offen, sich zu informieren und sich mit gärtnerischem Wissen einzubringen.

Weitere Transferaktivitäten sind aktuell in Planung und werden von den Expert:innen für eine nachhaltige Entwicklung Augsburgs im Rahmen der Bund-Länder-Initiative  – HSA_transfer koordiniert.

Unter informiert die 91Âþ»­ Augsburg regelmäßig zum Projekt.

Wissensaustausch zum Stadtgärtnern

 

Lust auf Gärtnern in der Stadt und sich mit Interessierten von der 91Âþ»­ und aus Augsburg und der Region auszutauschen?

91Âþ»­de und Lehrende begleiten das Urban-Gardening-Projekt im Rahmen von HSA_transfer bis zum Herbst 2022. Interessierte können gerne mitmachen.

Urban-Gardening-Demonstrationsgarten in Schwaben

 

Ort:

91Âþ»­ Augsburg
zwischen dem Innovationsraum HSA_transmitter und der Bibliothek der 91Âþ»­
hinter dem Gebäude Haunstetter Straße 27
86161 Augsburg

Bayernatlas:

ִڴڲԳܲԲµ²õ³ú±ð¾±³Ù±ð²Ô:

geöffnet rund um die Uhr bis Herbst 2022