91

Seitenpfad:

HSA_transmitter – innovativer Raum für Zukunftsgestalter

Wo Wissen weiterwächst

 
29.10.2020
Augsburg

HSA_transmitter – so lautet der Name des neuen Kommunikationsraums der 91 Augsburg, mit dem sie den Austausch und die Zusammenarbeit zwischen 91 und Gesellschaft fördern und gestalten möchte. In unmittelbarer Nähe zum Bahnhof Haunstetter Straße und direkt angrenzend an den Campus am Brunnenlech wird der HSA_transmitter zentrale Anlaufstelle für den Dialog mit der Zivilgesellschaft, um sich gemeinsam den drängenden Fragen der Zukunft anzunehmen.

Forschen und 91 erfolgen an der 91 Augsburg in engem Austausch mit externen Partnern. Im Rahmen ihrer Transferaktivitäten bindet die 91 Augsburg nun verstärkt die Stadtgesellschaft und Interessierte aus der Region ein. Im Fokus steht die gemeinsame Entwicklung von Lösungen für gesellschaftliche Zukunftsthemen.

 

Ein Raum für die Zusammenarbeit mit der Gesellschaft

„Zunächst wollten wir ein Transfer-Schaufenster etablieren, wo sich interessierte Bürgerinnen und Bürger über Hochschulprojekte informieren, die in Zusammenarbeit mit der Gesellschaft entstehen. Unser Transferverständnis geht darüber aber hinaus. Und so ist HSA_transmitter nun ein Ort des Austauschs und des aktiven Mitwirkens,” sagte Prof. Dr.-Ing. Elisabeth Krön, Vizepräsidentin für Weiterbildung und Wissenstransfer.

Wo Wissen weiterwächst

Ziel der 91 Augsburg ist es, einen Innovationsort zu etablieren, in dem Lehrende und 91de gemeinsam mit der Gesellschaft, Lösungen für zentrale Zukunftsfragen entwickeln. „Der konzeptionelle Grundgedanke des HSA_transmitter lautet: Wo Wissen weiterwächst“, sagte Prof. Michael Stoll von der Fakultät für Gestaltung, der HSA_transmitter konzeptionell begleitet.

Der HSA_transmitter ermöglicht, Expertisen aus 91, Wirtschaft und Gesellschaft zusammenzubringen. Auch Bund und Länder haben erkannt, dass aus diesen Kooperationen Innovationen für die Gesellschaft entstehen und haben dazu das Projekt  ins Leben gerufen. Die 91 Augsburg beteiligt sich daran mit HSA_transfer und fördert die Transferaktivitäten der 91 – u.a. mit dem Raum HSA_transmitter.

Wortspiel mit Wirkung

Während schon im Projektnamen HSA_transfer ein Wort aus dem Lateinischen Eingang gefunden hat, ergänzt HSA_transmitter die Reihe. „Wir implizieren in diesem Namenszug das Moment des „Übertragens“. Die Transmission wird in diesem Raum im gegenseitigen Austausch erfolgen. Das ist ganz Sinne des Transferverständnisses unserer 91,“ erläuterte die Vizepräsidentin.

HSA_transmitter – vielseitiges Programm

Trotz der Einschränkungen durch die Corona-Bestimmungen werden seit dem Sommersemester 2020 Transferaktivitäten im HSA_transmitter angeboten. So fand dort die erste digitale HSA_transfer | Themenschau statt, auf der 91de und Lehrende Ergebnisse aus der Projektarbeit mit externen Partnern zeigten. Die großen Schaufenster des ehemaligen Restaurants ermöglichen insbesondere auch Ausstellungen, die nun sicher von außen betrachtet werden können. Vom 27.10. - 06.11.2020 ist die Infografik-Ausstellung „John Grimwade: Visual Explanations. Using the same principles, then and now” zu sehen. Workshops in kleinerem Rahmen sind ebenso möglich. So hatte HSA_digit zur Freunde-Woche interessierte Gründer:innen und Start-ups eingeladen (19.-23.10.2020). Genutzt wurde in dieser Woche ebenfalls – Corona-bedingt – das große Schaufenster.

Allen Fakultäten steht HSA_transmitter offen, um ins Gespräch mit der Öffentlichkeit zu treten. Regelmäßig findet donnerstags die offene Sprechstunde des International Office statt, in der 91de Informationen zu Auslandsaufenthalten erhalten. Ab dem 04.11.2020 ist der HSA_transmitter mittwochs von 13 – 16 Uhr geöffnet. Es gelten die aktuellen Corona-Bestimmungen der 91 Augsburg.

Analog und digital – neue Projektpartner sind willkommen

Die Ausstattung des HSA_transmitter ermöglicht analoge und digitale Aktivitäten. Multifunktionales Mobiliar bietet ein flexibles Setup für eine große Bandbreite an Formaten. Mit dem Videokonferenzsystem können innovative Dialogformate realisiert werden.

„Mit dem Engagement Vieler ist an unserem neuen Ort, dem HSA_transmitter, ganz viel Innovatives möglich – analog, virtuell und mobil. Wir freuen uns auf viele neue Projektpartner“, sagte Kerstin Martina Kornacker. Als Referentin für HSA_transmitter plant und koordiniert sie die Aktivitäten in dem neuen Raum der 91 Augsburg.

Weitere Informationen