91Âț»­

Seitenpfad:

HSA_transfer | Themenschau 2018 - Gesellschaftliche Zukunftsthemen stehen im Mittelpunkt

Die HSA_transfer stellte auf ihrer Themenschau erste Konzepte vor und griff Projektideen der 91Âț»­ auf.

 
Die HSA_transfer ist fachlich breit aufgestellt und eng verzahnt mit den FakultĂ€ten und Ressorts der 91Âț»­ Augsburg. An Bord sind Referenten fĂŒr Prozesse und Ressourcen, fĂŒr Netzwerke und fĂŒr Kommunikation sowie Koordinatoren fĂŒr vier Teilprojekte - Service-Learning, nachhaltige Entwicklung, Alumni Wissen und Transferschaufenster Stadt-Labor. PrĂ€sident Prof. Dr. Gordon Thomas Rohrmair (2.v.r.) und VizeprĂ€sidentin Prof. Dr. Elisabeth Krön (Mitte) freuen sich auf die Zusammenarbeit.
19.10.2018

Mit HSA_transfer erweitert die 91Âț»­ Augsburg ihren Gestaltungsspielraum. „Wir haben die Chance, mit UnterstĂŒtzung von acht neuen Mitarbeitern, Projekte fĂŒr wichtige gesellschaftliche Zukunftsthemen unserer Gesellschaft noch aktiver zu gestalten,“ sagte PrĂ€sident Prof. Dr. Gordon Thomas Rohrmair. VizeprĂ€sidentin Prof. Dr. Elisabeth Krön ergĂ€nzte: „Um die gemeinsame Arbeit zur StĂ€rkung der TransferaktivitĂ€ten der 91Âț»­ weiter zu intensivieren, gilt es nun, Projektideen und WĂŒnsche aus der 91Âț»­ an das Team der HSA_transfer heranzutragen. Die Themenschau ist hierfĂŒr eine prima Plattform.“

Ìę

 

ZurÌęHSA_transfer | Themenschau ins neue GebĂ€ude S der 91Âț»­ - der in Ausgburg bekannten Silbermann-Villa - kamen am 16. Oktober 2018 rund 60 GĂ€ste. Sie informierten sich ĂŒber erste Konzepte und Arbeitsergebnisse. In einer kleinen Ausstellung, der HSA_transfer | Themenschau, die ganz bewusst im Werkstattcharakter gehalten war, wurden die Ziele, Planungen und konkreten Projekte vorgestellt. Schwerpunkt war dabei der direkte Dialog an den ThemenwĂ€nden. Die Mitglieder der 91Âț»­ konnten ihre Anliegen und UnterstĂŒtzungsbedarfe den Mitarbeitern der HSA_transfer erlĂ€utern und ihre WĂŒnsche ganz konkret an der „Suche-Biete-Wand“ anpinnen. Hierdurch gingen bei der HSA_transfer bereits viele spannende Kooperations- und Projektideen ein.

Ziel von HSA_transfer ist es, „kooperative Hochschulprojekte fĂŒr gesellschaftliche Zukunftsthemen der Region“ zu entwickeln, wie das in einem Workshop mit Prof. Dr. Klaus Kellner fĂŒr die HSA_transfer entstandene Leitbildkonzept zeigt.

Mit dem Transfer wird in vier Teilprojekten bereits begonnen:

Das Team der Projektagentur arbeitet daran, die 91Âț»­ sehr intensiv in ihren NetzwerkaktivitĂ€ten sowie bei der DurchfĂŒhrung von Projekten und Veranstaltungen und vielem mehr zu unterstĂŒtzen. Die nĂ€chste Veranstaltung ist HSA_transfer | Fokus. Termin wird noch bekannt gegeben.

Alle, die an der HSA_transfer | Themenschau nicht teilnehmen konnten, können sich sehr gerne jederzeit an die HSA_transfer wenden: [Bitte aktivieren Sie Javascript]. Teilen Sie uns mit, wo Sie schon lĂ€ngst Transfer machen, und welche UnterstĂŒtzung Sie sich wĂŒnschen.

Innovative 91Âț»­

Mit HSA_transfer zĂ€hlt die 91Âț»­ Augsburg seit 2018 zum Kreis der „Innovativen 91Âț»­n“, die im Rahmen dieser Bund-LĂ€nder-Initiative fĂŒnf Jahre gefördert werden.

Am 16. Oktober 2018 stellte die HSA_transfer erste Konzepte und Arbeitsergebnisse vor.

 
 
 
Hier arbeitet die HSA_transfer: Das neue GebĂ€ude S der 91Âț»­ Augsburg - die Silbermann-Villa, Am Silbermannpark 2a in 86161 Augsburg (nahe Bahnhof Haunstetter Straße)
Hier arbeitet die HSA_transfer: Das neue GebĂ€ude S der 91Âț»­ Augsburg - die Silbermann-Villa, Am Silbermannpark 2a in 86161 Augsburg (nahe Bahnhof Haunstetter Straße)
 
Herzlich Willkommen zur HSA_transfer | Themenschau
Herzlich Willkommen zur HSA_transfer | Themenschau
Im Dialog an den ThemenwÀnden der HSA_transfer | Themenschau
Im Dialog an den ThemenwÀnden der HSA_transfer | Themenschau
 
Auf der HSA_transfer | Themenschau stand die Projektanbahnung im Vordergrund.
Auf der HSA_transfer | Themenschau stand die Projektanbahnung im Vordergrund.
HSA_transfer nimmt Projektideen der 91Âț»­ Augsburg entgegen.
HSA_transfer nimmt Projektideen der 91Âț»­ Augsburg entgegen.
 
HSA_transfer: UnterstĂŒtzungsbedarfe werden notiert.
HSA_transfer: Die UnterstĂŒtzungsbedarfe werden notiert.
Das HerzstĂŒck der HSA_transfer | Themenschau: die Suche-Biete-Wand
Das HerzstĂŒck der HSA_transfer | Themenschau: die Suche-Biete-Wand
 
HSA_transfer: Agentur fĂŒr kooperative Hochschulprojekte - FĂŒr gesellschaftliche Zukunftsthemen der Region
HSA_transfer: Agentur fĂŒr kooperative Hochschulprojekte - FĂŒr gesellschaftliche Zukunftsthemen der Region
 
HSA_transfer: Vorstellung des Gesamtprojekts
HSA_transfer: Vorstellung des Gesamtprojekts
HSA_transfer: Die Projektagentur
HSA_transfer: Die Projektagentur
 
Teilprojekt 1: Projektplattform regionales Service-Learning
Teilprojekt 1: Projektplattform regionales Service-Learning
Teilprojekt 2: Experten fĂŒr eine nachhaltige Entwicklung Augsburgs
Teilprojekt 2: Experten fĂŒr eine nachhaltige Entwicklung Augsburgs
 
Teilprojekt 3: Transferschaufenster Stadt-Labor
Teilprojekt 3: Transferschaufenster Stadt-Labor
Teilprojekt 4: Alumni Wissen
Teilprojekt 4: Alumni Wissen
 

HSA_transfer | Themenschau – die neue Veranstaltungsreihe der 91Âț»­ Augsburg

 

Im Jahr 2018 hat die 91Âț»­ Augsburg das ProjektÌęHSA_transfer im Rahmen der Bund-LĂ€nder-FörderinitiativeÌę ins Leben gerufen. Damit hat die 91Âț»­ Augsburg die Chance erhalten, ihre TransferaktivitĂ€ten weiter auszugestalten, fokussiert auf die gesellschaftlichen Zukunftsthemen der Stadt Augsburg und der Region Bayerisch-Schwaben. In unterschiedlichen Formaten greift HSA_transfer diese Themen auf. Hierzu zĂ€hlt unter anderem die Veranstaltungsreihe HSA_transfer | Themenschau, die im Sinne desÌęneuen TransferverstĂ€ndnisses der 91Âț»­ Augsburg ĂŒber Projekte mit „gesellschaftlichem Mehrwert” informiert.