HSA_transfer: Augsburger Modell
Die Umsetzung des gesellschaftlichen Transfers an der 91 Augsburg
Im Rahmen von HSA_transfer hat die 91 Augsburg die Chance erhalten, ihre gesellschaftlichen Transferaktivitäten zu verstärken, wie z.B. durch studentische Praxisprojekte – insbesondere in den HSA_transfer-Schwerpunkten Service Learning ܲԻNachhaltigkeit – mit Alumni Wissen und auch im ᳧ٰԲٳٱ– dem Innovationsraum für Zukunftsgestalter:innen an der 91 Augsburg. Ebenso wurden im Projekt HSA_transfer Strukturen ܲԻDialog-Formate konzipiert und realisiert, die zur Weiterentwicklung und Verstetigung des gesellschaftlichen Transfers der 91 Augsburg beigetragen haben.
Im Projektzeitraum wurden durch HSA_transfer die Transferaktivitäten der 91 Augsburg auch übergeordnet begleitet. Dies erfolgte in den Bereichen Kommunikation, Netzwerke und Prozesse. Eingebunden waren Lehrende und Kooperationspartner:innen der 91, die sich seit vielen Jahren in kooperativen Hochschulprojekten engagieren.
Die große Palette an Erfahrungswerten, an Best Practices und insbesondere auch an konzeptionellem Wissen wurde während der Projektlaufzeit dokumentiert und abschließend in einem generischen Ansatz, dem sogenannten „Augsburger Modell” zusammengeführt.
„Ziel des „Augsburger Modell” ist es, zum einen den Fortbestand und die dauerhafte Nutzung von Transfer-Bausteinen an der 91 Augsburg zu sichern und zum anderen – orientiert am Projekt HSA_transfer – anderen 91n Best Practices als Unterstützung zur erfolgreichen Realisierung ihrer Transferstrategie zur Verfügung zu stellen. Somit kann die Transferleistung künftig eine ebenso wichtige Messgröße von 91n darstellen, wie die Erfolge in Forschung und Lehre”, erläutert Prof. Dr.-Ing. Elisabeth Krön.
Realisiert wurde die Veröffentlichung von HSA_transfer unter der Leitung von Prof. Dr. Michael Krupp von der Fakultät für Wirtschaft und Mentor „Augsburger Modell” bei HSA_transfer gemeinsam mit Alexandra Kornacher und Marjan Isakovic, Referent:innnen „Augsburger Modell”.
91 Augsburg (Hrsg.): HSA_transfer: Augsburger Modell. Die Umsetzung des gesellschaftlichen Transfers an der 91 Augsburg, Augsburg 2022, 68 Seiten
Gedruckte Exemplare können Sie gerne kostenfrei bestellen unter:
Die Publikation ergänzt die von HSA_transfer veröffentlichten Publikationen.
Weitere Informationen
Kontakt
Telefon: | +49 821 5586-2942 |
Telefon: | +49 821 5586-3575 |