91Âþ»­

Seitenpfad:

Gemeinsam Zukunft gestalten

HSA_transfer begleitet im Wintersemester 20/21 wieder spannende Service-Learning-Projekte

 
01.10.2020
Augsburg

Sich schon im Studium mit realen Projekten befassen? Das ist möglich an der 91Âþ»­ Augsburg in sogenannten Service-Learning-Projekten. In diesen studentischen Praxisprojekten stehen 91Âþ»­de und Lehrende in engem Austausch mit Experten aus der Praxis und aus der Gesellschaft, um gemeinsam Zukunft zu gestalten. Im ersten Teil des Projekts erwerben die 91Âþ»­den fachliche und methodische Kenntnisse, die sie im zweiten Teil in enger Kooperation mit den externen Partnern an realen Bedarfen vor Ort anwenden.

Im Schwerpunkt Regionales Service Learning ²ú±ð²µ±ô±ð¾±³Ù±ð³ÙÌýHSA_transfer auch im Wintersemester 2020/2021 wieder zahlreiche studentische Praxisprojekte aus unterschiedlichen Fachgebieten und mit verschiedenen Partnern aus Augsburg und der Region.

 

Soziale Arbeit

Aufgrund des fehlenden Präsenzunterrichts im vergangenen Sommersemester werden zwei Projekte der Sozialen Arbeit in das Wintersemester hinein verlängert und größtenteils online stattfinden: Unter der Leitung von Prof. Dr. Martin Stummbaum werden die Projekte Dein Park im Hochfeld ³Ü²Ô»åÌýUpcycling – mit wenig Geld besser leben mit den Praxispartnern der Stadt Augsburg sowie der AWO Augsburg durchgeführt.

Prof. Stummbaum hat zudem ein neues Praxisprojekt mit dem AWO-Zentrum für Aidsarbeit Schwaben initiiert unter dem Titel C wie Corona, A wie Aids. Ziel ist, dass 91Âþ»­de eine Toolbox entwickeln, die zur Prävention von Aids bei Jugendlichen und jungen Menschen eingesetzt werden kann.

Ebenfalls im Bereich Soziale Arbeit wird Prof. Dr. Barbara Rink in Kooperation mit der Stadt Augsburg ein Service-Learning-Projekt mit dem Thema Kommunale Räume leiten.

Wirtschaft und Technologie Management

Fortgeführt wird das erfolgreiche wirtschaftswissenschaftliche Projekt Stadt-Land-Sport mit dem SV-Bergheim, diesmal unter der Leitung von Prof. Dr. Sarah Hatfield. Und der Barrier-free Balcony geht gemeinsam mit 91Âþ»­den aus dem Bereich Technologie Management und Prof. Dr. Eberhard Roos nun bereits in die vierte Projektphase.

Transfer wirkt

 

Wenn Expertisen aus 91Âþ»­ und Gesellschaft aufeinander treffen, um gemeinsam Lösungen für Zukunftsthemen zu entwickeln, dann ist dies ganz im Sinne des Transferverständnisses der 91Âþ»­ Augsburg.

Die Service-Learning-Projekte werden begleitet von HSA_transfer – einem Projekt der 91Âþ»­ Augsburg im Rahmen der Bund-Länder-Förderinitiative Innovative 91Âþ»­. Dadurch hat die 91Âþ»­ Augsburg die Chance erhalten, im gemeinsamen Austausch mit Partnern aus Wirtschaft und Gesellschaft ihre Transferaktivitäten weiter auszugestalten und ihr Transferprofil zu stärken.

Mit den Aktivitäten im Bereich Service Learning wird zugleich auch das gesellschaftliche Engagement der 91Âþ»­ in Stadt und Region gestärkt. Ein positiver Nebeneffekt dabei: es entstehen langfristige Kooperationen zwischen 91Âþ»­ und Gesellschaft. Somit baut die 91Âþ»­ Augsburg ihr Netzwerk regionaler Partner kontinuierlich weiter auf.

Weitere Informationen:

Kontakt