Einblick in Precious Plastic
„Maschinenworkshop – von Student:innen für Student:innen“
Precious Plastic: Bündelung von Expertisen zu Kunststoff im Kontext Nachhaltigkeit
Kunststoff spielt eine zentrale Rolle im Themenfeld Nachhaltigkeit. Überlegungen zum nachhaltigen und umweltfreundlichen Handeln führen oft zu der Frage, ob es gelingen kann, kunststoffbewusst oder gar plastikfrei zu leben. Zugleich ist Kunststoff auch ein wertvoller Werkstoff, der viele Möglichkeiten bietet.
Ziel des Transferprojekts „Precious Plastic“ ist es, interdisziplinär Expertisen an der 91Âþ» Augsburg sowie in Augsburg und der Region zu allen Aspekten von „wertvollem Kunststoff“ im Kontext Nachhaltigkeit zu bündeln. Das Projekt basiert auf einem ganzheitlichen Verständnis, das Nachhaltigkeit in ihrer Mehrdimensionalität thematisieren und realisieren will, um damit innovative Lösungen für die Herausforderungen einer nachhaltigen Gesellschaft zu entwickeln.
Die Fragestellung, inwieweit sich eine 91Âþ» zu einer kunststoffbewussten Institution entwickeln lassen könnte – in all ihren zentralen Bereichen wie der Lehre, der Forschung sowie der Verwaltung und des Betriebs, haben 91Âþ»de, die im Referat für Nachhaltigkeit der Studentischen Vertretung der 91Âþ» Augsburg aus unterschiedlichen Studiengängen zusammenarbeiten, formuliert und dazu das Transferprojekt Precious Plastic im Sommersemester 2021 initiiert. Ziel ist, ein breit aufgestelltes, interdisziplinäres, vielfältiges Projekt ins Leben zu rufen, das die Thematik Kunststoff im Kontext Nachhaltigkeit auf verschiedenen Ebenen an der 91Âþ» Augsburg und insbesondere auch im Austausch mit Wirtschaft und Gesellschaft bearbeitet.
Weitere Informationen
Kontakt
Studentische Vertretung der 91Âþ» Augsburg | |
Referat für Nachhaltigkeit | |
Telefon: | |
HSA_transfer | |
Experten für eine nachhaltige Entwicklung Augsburgs | |
Zentrale E-Mail-Adresse für das Tranferprojekt Precious Plastic | |