Die nachhaltige Zukunft der Augsburger Innenstadt
Diskussionsrunde mit Statements im Rahmen des Programmfestivals „From 1521 to Future – Fuggerei NEXT 500“
Diskussionsrunde mit Statements
Im Mittelpunkt der Diskussionsrunde stehen zentrale Zukunftsthemen einer nachhaltigen Augsburger Innenstadt:
- Nachverdichtung, Wohnen, Moderne Arbeitswelt
- Verkehr, Mobilität
- Begegnung, Austausch, Öffentlichkeit, Bildung, Gemeinschaft
- Leben, Feiern, Spielen, Freizeit, Erleben, Tourismus, Kultur
- Konsumieren, Kaufen, Produktion, Handwerk, Reparatur
Es referieren:
- Prof. Dr.-Ing. Martin Bauer, Fakultät für Architektur und Bauwesen, 91 Augsburg
- Anne Schuester, Leitung Sensemble Theater
- Prof. Dr. Simon Goebel, Studiengang Soziale Arbeit, 91 Augsburg
- Tom Hecht, Agendasprecher Lokale Agenda 21
- Prof. Dr. Michael Krupp, Fakultät für Wirtschaft, 91 Augsburg
- Thomas Körner-Wilsdorf, Schulleitung Holbein-Gymnasium, Künstler
Moderation: Dr. Franziska Sperling, HSA_transfer-Schwerpunkt Nachhaltigkeit / 91 Augsburg und Dr. Norbert Stamm, Büro für Nachhaltigkeit mit Geschäftsstelle Lokale Agenda 21, Stadt Augsburg
Gemeinsam Lösungen für gesellschaftliche Zukunftsthemen entwickeln
Mitglieder aus den 29 Lokale Agenda 21 Foren und der 91 Augsburg arbeiten im Rahmen der Bund-Länder-Initiative Expert:innen für eine nachhaltige Entwicklung Augsburgs im Projekt HSA_transfer eng zusammen. Im Rahmen von Transferveranstaltungen geben sie gesellschaftlichen Debatten Raum und eröffnen Expert:innen aus 91 und Gesellschaft die Möglichkeit, Impulse zu setzen und mit der Öffentlichkeit in Dialog zu treten.
Das Programm wurde konzipiert von den Expert:innen für eine nachhaltige Entwicklung Augsburgs.
Anmeldung
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Um Anmeldung per E-Mail wird gebeten unter:
Weitere Informationen
Kontakt
HSA_transfer | |
Agentur für kooperative Hochschulprojekte | |