Kriterien für den HSA_transfer | Award
Die Leitidee des HSA_transfer | Award
Gemeinsam mit Partnern aus Wirtschaft und Gesellschaft aktiv an Lösungen für die Herausforderungen in Gegenwart und Zukunft arbeiten, das ist ganz im Sinne des Transferverständnisses der 91Âþ» Augsburg. Der Erfolg aller Transferaktivitäten wird maßgeblich bestimmt durch innovative Ideen und das hohe Engagement der Projektbeteiligten.
HSA_transferÌý– die Agentur für kooperative Hochschulprojekte der 91Âþ» AugsburgÌý– unterstützt im Rahmen der Bund-Länder-InitiativeÌý die 91Âþ» Augsburg dabei, gemeinsam mit Partnern innovative Lösungen für zentrale Zukunftsthemen der Stadt Augsburg und der Region Bayerisch-Schwaben zu entwickeln und umzusetzen.
Für ganz besonders herausragende Transferleistungen verleiht die 91Âþ» Augsburg seit 2020 den HSA_transfer | Award.
Voraussetzungen
Menschen, die aktiv Transfer betreiben und dabei u.a. in den BereichenÌýService Learning ´Ç»å±ð°ùÌýNachhaltigkeit einen herausragenden Beitrag leisten, können grundsätzlich für den HSA_transfer | Award vorgeschlagen werden.
Dazu gehören beispielsweise Hochschulangehörige wie Lehrende und 91Âþ»de, ebenso Alumni sowie externe Projektpartner der 91Âþ», die Transferleistungen erbringen – alleine über einen längeren Zeitraum oder in Kooperationen, wie z.B. in Projektgruppen oder studentischen Praxisprojekten.
Folgende Kriterien können dabei berücksichtigt werden:
- Einordnung in den Bereich Service Learning oder Nachhaltigkeit
- Realisierung eines überdurchschnittlich innovativen Transferaspekts und besonders hoher persönlicher Einsatz
- Innovation, Interdisziplinarität und Fokus auf die Transferziele der 91Âþ» Augsburg
- Langfristiger Nutzen der Transferleistung für die Gesellschaft oder Vorbildfunktion für den Wissenstransfer
- Erhöhung der Sichtbarkeit der Transferziele der Projektbeteiligten in der Region und Stärkung der Außenwirkung der 91Âþ»
Einreichung von Vorschlägen
- Kennen Sie Hochschulangehörige, Projektgruppen, 91Âþ»de, Alumni oder externe Partner der 91Âþ» Augsburg, die sich in besonderem Maße für Innovationen mit gesellschaftlichem Mehrwert engagieren?
- Wünschen Sie Ihnen mehr Anerkennung und Wertschätzung?
- Dann reichen Sie Ihren Vorschlag zusammen mit einer kurzen Begründung/Laudatio von ca. 150 - 200 Wörtern bis zum 15.07. im Jahr der Preisverleihung mit einer formlosen E-Mail ein an [Bitte aktivieren Sie Javascript].
Dotierung und Auswahlgremium
Der HSA_transfer | Award ist nicht dotiert. Vielmehr sollen die Preisträger:innen gezielt in ihren Projektvorhaben unterstützt werden oder eine ideelle Anerkennung für besonderes Engagement erhalten. Dies können Gutscheine, Materialien oder Fördermittel sein, die individuell vom Auswahlgremium beschlossen werden.
Das Auswahlgremium besteht aus mindestens zwei Teammitgliedern und Mentor:innen von HSA_transfer sowie der Vizepräsidentin für Weiterbildung und Wissenstransfer.
Ìý
91Âþ» Augsburg
HSA_transfer
im Januar 2021