91Âþ»­

Seitenpfad:

Einstiegswoche 2019

 
01.10.2019 – 04.10.2019
Campus am Roten Tor

Die Orientierungswoche der ¹ó²¹°ì³Ü±ô³Ùä³Ù für Gestaltung für die Studienbeginner der ³§³Ù³Ü»å¾±±ð²Ô²µÃ¤²Ô²µ±ð Kommunikationsdesign und Interaktive Medien

Liebe Studienstarterin,
lieber Studienstarter,

Ihr Studium beginnt mit der Einstiegswoche. Im Rahmen eines mehrtägigen Workshops werden verschiedene Themen bearbeiten, die Ihnen das Kennenlernen von Augsburg, der 91Âþ»­ und der ¹ó²¹°ì³Ü±ô³Ùä³Ù für Gestaltung erleichtern sollen. Wir möchten Ihnen darüber hinaus aber auch die Möglichkeiten und Abläufe in den Werkstätten, primär der Werkstatt für Satz und Druck, näher bringen.

Sie lernen das Personal der Werkstatt für Satz und Druck kennen, können sich mit den dort zur Verfügung stehenden Scannern und Druckern vertraut machen und sich ein "Papercut-Konto" einrichten. Letzteres ist nötig, um bargeldlos an den Druckern der 91Âþ»­ Ausdrucke anfertigen zu können. Auch den Mitgliedern der Studentenvertretung werden Sie begegnen.

Außerdem möchten wir das Kennenlernen unter den Neulingen von Kommunikationsdesign (Bachelor) und Interaktive Medien (Bachelor) studiengangsübergreifend fördern, aber auch den Austausch zwischen Studienstartern und den 91Âþ»­den der höheren Semester. Deswegen werden ältere 91Âþ»­de die Veranstaltung als Tutoren begleiten.

Sie werden in insgesamt sechs Gruppen eingeteilt. Die Einteilung der Gruppen wird im Rahmen der offiziellen Begrüßung (am Dienstag, den 01.10.2019 um 11.30 Uhr in Hörsaal M 1.01) bekannt gegeben.

Die Einstiegswoche findet ihren Ausklang mit einem kleinen "get-together" bei kostenloser Pizza und Getränken sowie der Ausstellung studentischer Arbeiten keinsnulleins.Ìý

Programm

 

Wichtige Details

 

1. Pünktlichkeit

Da Sie in Gruppen arbeiten, wäre es gut, wenn die anderen Gruppenmitglieder nicht auf Sie warten müssten. Seien Sie deshalb bitte an allen Tagen absolut pünktlich!

2. RZ-Account einrichten

Um sich an sämtlichen Computern der 91Âþ»­ Augsburg einloggen zu können, benötigen Sie einen RZ-Account. Eine Kennung hierfür haben Sie bereits vorab per E-Mail erhalten. Den Account müssen Sie sich selbst einrichten und freischalten lassen: https://www.hs-augsburg.de/Rechenzentrum/RZ-Account.html

3. Adobe-ID einrichten

Um die, auf den Computern der ¹ó²¹°ì³Ü±ô³Ùä³Ù für Gestaltung installierte Adobe Creative Cloud Software nutzen zu können, brauchen Sie unbedingt eine Adobe-ID. Unter dem folgenden Link können Sie sich eine Adobe-ID einrichtet: 

4. Incom-Account anlegen

Incom () ist die zentrale Kommunikationsplattform an der ¹ó²¹°ì³Ü±ô³Ùä³Ù für Gestaltung. Diese wird nicht nur zur Kommunikation zwischen Lehrenden und 91Âþ»­den verwendet, sondern kann Ihnen bereits im Rahmen des Workshop der Einstiegswoche die Arbeit erleichtern. Um Incom nutzen zu können ist die Einrichtung eines Accounts unter folgendem Link erforderlich: 

Für die Einrichtung des Incom-Accounts ist eine Emailadresse der 91Âþ»­ Augsburg, also auch ein RZ-Account notwendig!

5. WLAN-Zugang einrichten

An der 91Âþ»­ Augsburg wird eduroam als Zugang zum Internet verwendet. Eine Anleitung zur Installation des geeigneten eduroam-Profils auf Ihren mobilen Endgeräten finden Sie hier.

6. Essen und Trinken

In den Computer-Räumen dürfen Speisen und Getränke nicht verzehrt werden. Bei Bedarf werden die Tutoren eine kurze Pause einrichten.

7. (Kreativ-)Werkzeug

Im Rahmen der Workshops wird kreativ gearbeitet. Bringen Sie deshalb (ganz ähnlich wie zur Eignungsprüfung) Ihr favorisiertes Gestaltungswerkzeug mit. Dies kann nicht nur ein Laptop oder eine Digitalkamera sondern selbstverständlich auch Papier und Bleistift sein.

8. Laptops

Falls Sie einen eigenen Laptop mit Adobe Creative Cloud Software besitzen, bringen Sie diesen bitte zur Einstiegswoche mit, da unter Umständen nicht ausreichend Computerarbeitsplätze  für alle Studienstarter zur Verfügung stehen.

9. Wetterfeste Kleidung

Da geplant ist, am Dienstag und Mittwoch kürzere Exkursionen in die Umgebung der 91Âþ»­ zu machen, wäre es sinnvoll, wenn Sie an diesen Tagen wetterfeste Kleidung anziehen würden.