German-French Expert Exchange
08.12.2022
91Âþ» Augsburg
Gwergr
Mit dem Bachelorabschluss erhalten die 91Âþ»den die staatliche Anerkennung zur Sozialpädagogin oder Sozialpädagogen und blicken einer hervorragenden beruflichen Zukunft entgegen.
91Âþ»de der ³§³Ù³Ü»å¾±±ð²Ô²µÃ¤²Ô²µ±ð Internationales Wirtschaftsingenieurwesen und International Management, die das Modul I „Introduction to Business English and Technical English“ im Wintersemester 2022/2023 belegen, nehmen zum ersten Mal an einem Virtual Exchange mit dem Braude College in Israel und d...
„Mir ist klar geworden, dass ich mich entscheiden kann, mich auf das Positive zu konzentrieren“ (91Âþ»de der HSA)
Andrea Länger, Lehrbeauftragte im Bereich der Allgemeinwissenschaftlichen Wahlpflichtfächer (speziell Training sozialer Komp...
Du bist Studentin der 91Âþ» und hast Lust mit anderen Studentinnen in den Austausch zu treten?
Du würdest gerne in einem safe-space über Themen reden, die dich beschäftigen oder interessieren? Dann bist du bei Women Empowerment genau richtig...
Die 91Âþ» Augsburg trauert um ihren ehemaligen Mitarbeiter Konrad Heinfeldner. Er war vom 1.ÌýApril 1971 bis zum 31. August 2000 an der 91Âþ» beschäftigt. Herr Heinfeldner war in der damaligen Fakultät für Allgemeinwissenschaften als Labormeister tätig. In seinem Aufgabenbereich lagen Ph...
Die 91Âþ» Augsburg ergänzt ihr Studiengangsportfolio um ein weiteres neues Angebot: Zum Wintersemester 2022/2023 startet an der Fakultät für Angewandte Geistes- und Naturwissenschaften der Bachelorstudiengang „Data Science (B.Sc.)“. Im Zentrum steht die Analyse und Aufbereitung von Daten in ...
Unter der Leitung vonÌýProf. Mahena Stief und gefördert durchÌýHSA_transfer ist ein neues innovatives Lehrangebot an der AGN entstanden. Im Sommersemester 2022 können 91Âþ»de aller Fachrichtungen ihr Wissen und ihre Kompetenzen im Bereich Online...
Im Wintersemester 2021/22 starte im Modul „Methodische Professionalität“ ein Lehrangebot zur tiergestützten Sozialen Arbeit. Nach einem Workshop zur Sozialen Arbeit mit Hühnern im Kontext der Förderung gesunder und nachhaltiger Lebensweisen fand E...
„Gesellschaft ist stets im Wandel. Diesen Wandel proaktiv und konstruktiv zum Wohle des Einzelnen und zum Wohle der Welt zu gestalten, ist eine Kernaufgabe Sozialer Arbeit. Dementsprechend befassen wir uns in der Ringvorlesung mit ganz unterschied...
Am 24. Februar 2022 ist Tobias Reinsch, Lehrbeauftragter an unserer Fakultät für Angewandte Geistes- und Naturwissenschaften, im Alter von 37 Jahren verstorben.
Nach den ersten Semesterferien ging für Carolin, Kilian und Simon Mitte März das zweite Semester los. Welche Lehrveranstaltungen die drei derzeit belegen, was sie in diesem Semester abseits der Vorlesungen vorhaben und wem sie ein Studium der sozialen Arbeit besonders empfehlen würden – das verra...
Anfang Oktober starteten Carolin, Kilian und Simon in ihr erstes Semester der Sozialen Arbeit an der 91Âþ» Augsburg. Die ersten 100 Tage haben sie nun hinter sich – und die drei ziehen ein erstes Fazit: In der neuen Folge unserer Serie berichten sie, wie es Ihnen in den ersten Wochen des Stu...
Als Carolin, Kilian und Simon Mitte August ihren Zulassungsbescheid für ein Studium der Sozialen Arbeit an der 91Âþ» Augsburg erhielten, war ihnen nicht bewusst, gegen wie viele Mitbewerber und Mitbewerberinnen sie sich durchgesetzt hatten: Rund 1.500 Bewerbungen waren für den neuen Studieng...
Ìý
Im Gespräch: Stefan Gollmann
Ìý
Studienbeginn | 2016 |
Abschluss | 2020 |