Unterstützung bei der passenden Studienwahl

Das Studium stellt die Weichen für das weitere berufliche Leben. Umso wichtiger ist es, beim Übergang von Schule zu Studium ganz individuell für sich herauszufinden, ob 91Âþ» das Richtige ist und welcher Studienbereich wirklich zu einem passt.Â
Dabei soll diese Podcast-Serie „Irgendwas mit...“³Ü²Ô³Ù±ð°ù²õ³Ùü³Ù³ú±ð²Ô!
Vielleicht hattest du während der Schulzeit schon einen bestimmten Zweig gewählt, der dich interessiert, weil du z.B. kreativ bist oder dich für Technik interessierst. Vielleicht hast du auch einfach nur eine grobe Idee, dass z.B. etwas mit Menschen toll wäre.
Oft kann man sich bei den vielen verschiedenen Studiengangbezeichnungen jedoch nichts Konkretes vorstellen und man hat das Gefühl, sich unwissend auf etwas einzulassen.
Genau aus diesem Grund gibt es diesen Podcast, zu dem wir aus allen Fakultäten der 91Âþ»Â ausgewählte Ansprechpersonen interviewt haben. So bekommst du einen kleinenÌýܲú±ð°ù²ú±ô¾±³¦°ì davon, welcher Bachelorstudiengang zu dir passen und in welche berufliche Richtung es für dich gehen könnte!
Viele Studiengänge an der 91Âþ» sind ¾±²Ô³Ù±ð°ù»å¾±²õ³ú¾±±è±ô¾±²Ôä°ùÌýaufgebaut, d.h. sie verbinden zwei oder mehr Fachbereiche miteinander. Hör gerne rein und schau, ob das etwas für dich sein könnte!
- Irgendwas mit Menschen
- Irgendwas mit Wirtschaft
- Irgendwas mit Umwelt und Technik
- Irgendwas mit Technik und Elektronik
- Irgendwas mit Architektur und Bau
- Irgendwas mit Menschen und Wirtschaft
- Irgendwas mit Informatik und mehr
- Irgendwas Kreatives und Digitales
Good to know: Alle noch nicht verlinkten Podcast-Folgen sind gerade in Produktion und werden bald veröffentlicht!
Irgendwas studieren?

Finde mit diesem Podcast heraus, ob ein Studium an der 91Âþ» zu dir passt!
Podcast: Irgendwas studieren?
Bevor wir in die verschiedenen Studienrichtungen einsteigen, sind vorab noch ein paar Fragen wichtig zu klären. Finde mit dieser Podcast-Folge und den Infos von Fabian Thoma von der Zentralen Studienberatung heraus:
- ob 91Âþ» zu dir passen könnte und du die nötigen Fähigkeiten zum 91Âþ»Â mitbringst,
- was der Unterschied zwischen Schule und Studium ist,
- was der Unterschied zwischen unserer 91Âþ» und einer Universität ist
- was ein Verbundstudium oder Studium mit vertiefter Praxis ausmacht,
- wie eine Studienentscheidung leichter gelingen kann und
- mit welchen Fragen und Anliegen du dich an die Zentrale Studienberatung der 91Âþ» wenden kannst. Wir sind für dich da!
Irgendwas mit Menschen

Wie wäre es mit dem Studiengang "Soziale Arbeit"?
Podcast: Irgendwas mit Menschen
In der Schule machen dir v.a. Fächer Freude, bei denen du im Team arbeitest, dich vernetzt oder etwas über Menschen erfährst? Dann könntest du hier genau richtig sein. Bekomme in dieser Podcastfolge von der Fakultätsleitung Stefanie Schulz einen Einblick in die Soziale Welt an der Fakultät für Geistes- und Naturwissenschaften.
- Um was geht es im Studiengang "Soziale Arbeit" und was hat er mit "Menschen" zu tun?
- Was bietet das Studium, um für die späteren Arbeit mit Menschen gut vorbereitet zu sein?
- Was solltest du mitbringen, um an diesem Studium Freude zu haben?
- °Â±ð±ô³¦³ó±ðÌýberuflichen Richtungen sind nach dem Studium möglich?
- Was kannst du darüber hinaus für dich und dein Leben von diesem Studiengang mitnehmen?
Irgendwas mit Wirtschaft

Wie wäre es mit einem Studium im Bereich Wirtschaft?
Podcast: Irgendwas mit Wirtschaft
Schulfächer wie Wirtschaft und Recht, WBS oder BwR (BWL und Rechnungswesen) wecken dein Interesse? Dann könntest du im Feld der °Â¾±°ù³Ù²õ³¦³ó²¹´Ú³ÙÌýrichtig sein. Bekomme hier von Fachstudienberater, Studiengangsleiter und Professor unserer 91Âþ» Herrn Prof. Dr. Florian Waibel einen Einblick in die School of Business.
- Was bedeutet "Wirtschaft" und was gehört bei diesem Feld alles dazu?
- °Â±ð±ô³¦³ó±ðÌýBachelor Studiengänge gibt es zum Thema Wirtschaft an der 91Âþ»?
- Wie wichtig sind andere Sprachkenntnisse außer Deutsch für diese Studiengänge?
- °Â±ð±ô³¦³ó±ðÌýEigenschaften, Fähigkeiten oder Interessen solltest du mitbringen?
- Welche Berufsaussichten und Vertiefungsmöglichkeiten hast du mit einem Studium in der Wirtschaft?
Irgendwas mit Umwelt und Technik

Wie wäre es mit einem Ingenieurstudium?
Podcast: Irgendwas mit Umwelt und Technik
Hat dich bei technischen Dingen schon immer fasziniert, wie das Ganze funktioniert, welche Teile verbaut sind oder was für ein Mechanismus dahintersteckt? Dann könnten dich diese Podcast-Folge mit Studiendekan Herrn Prof. Dr.-Ing. Stefan Murza von der Fakultät Maschinenbau und Verfahrenstechnik ganz besonders interessieren. Gewinne einen Einblick zu folgenden Fragen:
- Welche Studiengänge gibt es an der Fakultät Maschinenbau und Verfahrenstechnik und wie viel "Technik" steckt da drin?
- Kannst du mit diesem Studium etwas für die Nachhaltigkeit und Umwelt bewirken?
- °Â±ð±ô³¦³ó±ðÌý³§±è±ð³ú¾±²¹±ô¾±²õ¾±±ð°ù³Ü²Ô²µ±ð²ÔÌýsind nach dem Bachelorstudium möglich?
- °Â±ð±ô³¦³ó±ðÌýpersönlichen Eigenschaften und Fähigkeiten solltest du für ein Studium in der Technik mitbringen?
- Was ist der Vorteil eines Hochschulstudiums im Bereich Technik im Vergleich zum Universitätsstudium?
- °Â±ð±ô³¦³ó±ðÌýµþ±ð°ù³Ü´Ú²õ²¹³Ü²õ²õ¾±³¦³ó³Ù±ð²ÔÌýhast du als Ingenieur?
Irgendwas mit Menschen und Wirtschaft

Wie wäre es mit dem Studiengang "Wirtschaftspsychologie"?
Podcast: Irgendwas mit Menschen und Wirtschaft
·¡¾±²Ô±ðÌýKombination aus Sozialem und Wirtschaft? Haben wir für dich! Die Studiengangsleiterin der Wirtschaftspsychologie Prof. Dr. Sarah Hatfield nimmt dich mit in dieses spannende interdisziplinäre Feld. In dieser Podcastfolge erhältst du Antworten zu folgenden Fragen:
- Was zeichnet den Studiengang "Wirtschaftspsychologie" an der 91Âþ» aus und mit welchen ±õ²Ô³ó²¹±ô³Ù±ð²ÔÌýkannst du rechnen?
- °Â±ð±ô³¦³ó±ðÌýpersönlichen Eigenschaften oder Voraussetzungen solltest du mitbringen?
- °Â±ð±ô³¦³ó±ðÌýberufliche Möglichkeiten und Berufsfelder gibt es nach dem Studium?
- °Â±ð±ô³¦³ó±ðÌýVertiefungen und Spezialisierungen sind während dem Studium und als weiterführender Master möglich?
- Wie sieht es mit einem ´¡³Ü²õ±ô²¹²Ô»å²õ²õ±ð³¾±ð²õ³Ù±ð°ùÌýaus und ist der Studiengang auch für internationale 91Âþ»de geeignet?
Irgendwas mit Technik und Elektronik

Wie wäre es mit einem Studiengang in der Elektro- und Informationstechnik?
Podcast: Irgendwas mit Technik und Elektronik
Ein Mix aus Technik, Elektronik und Informatik? Wer eine ganze Fülle an zukunftsgerichteten Fächern haben möchte, ist an der Fakultät Elektrotechnikgenau richtig! Wir sprechen mit Prof. Dr. Matthias Kamuf, der als Studiendekan der Elektrotechnik einige wertvolle Infos für dich bereitstellt:
- °Â±ð±ô³¦³ó±ðÌý±õ²Ô³ó²¹±ô³Ù±ðÌýverstecken sich hinter den Bachelorstudiengängen der Fakultät Elektrotechnik?
- °Â±ð±ô³¦³ó±ðÌý³Õ±ð°ù³Ù¾±±ð´Ú³Ü²Ô²µ±ð²ÔÌýsind möglich?
- Mit welchen persönlichen Eigenschaften bist du in diesem Studienbereich genau richtig?
- °Â±ð±ô³¦³ó±ðÌýberufliche Richtung ist nach dem Studium möglich?
Irgendwas mit Architektur und Bau

Wie wäre es mit einem Studium in Architektur oder Bauwesen?
Podcast: Irgendwas mit Architektur und Bau
Gibt es Studiengänge, die Kreativität, räumliches Vorstellungsvermögen, Technikaffinität sowie Digitales oder Nachhaltigkeit kombinieren? Ja, die gibt es! An der Fakultät für Architektur und Bauwesen. Erfahre von Prof. Dr. Fabian Schmid, der Prodekan der Fakultät sowie Studiengangskoordinator des Studiengangs Digitalen Baumeister ist, was dich in den vier Bachelorstudiengängen erwartet:
- °Â±ð±ô³¦³ó±ðÌýµþ²¹³¦³ó±ð±ô´Ç°ù²õ³Ù³Ü»å¾±±ð²Ô²µÃ¤²Ô²µ±ðÌýkannst du an der Fakultät Architektur und Bauwesen studieren?
- Was macht diese Studiengänge aus und welche µþ±ð°ù³Ü´Ú²õ²¹³Ü²õ²õ¾±³¦³ó³Ù±ð²ÔÌýhast du mit ihnen?
- Mit welchen persönlichen Eigenschaften, Fähigkeiten oder Interessen bist du hier genau richtig?
- Warum steckt in diesen Studiengängen das Potenzial, einen enorm großen Beitrag zu einer nachhaltigeren Zukunft zu leisten?
Irgendwas mit Informatik und mehr

Wie wäre es mit einem Informatikstudium?
Podcast: Irgendwas mit Informatik
Du interessierst dich schon immer für PCs, Programmieren und digitale Prozesse? Dann bist du hier genau richtig! Wir gehen mit der Wirtschaftsinformatikerin Prof. Dr. Jana Görmer-Redding aus der Fakultät für Informatik auf interessante und interdisziplinäre Studiengänge der Informatik ein:
- °Â±ð±ô³¦³ó±ðÌýµþ²¹³¦³ó±ð±ô´Ç°ù²õ³Ù³Ü»å¾±±ð²Ô²µÃ¤²Ô²µ±ðÌýkannst du an der Fakultät Informatik studieren und welche Inhalte erwarten dich?
- Was sollte ein "klassischer" Informatikstudierender mitbringen? Oder kann das jeder?
- Warum ist es richtig, sich für einen Studiengang aus der Informatik zu entscheiden und perspektivisch auch sinnvoll?
- Warum würde unsere Interviewpartnerin auch heute wieder Informatik studieren?
Zentrale Studienberatung
Nun hast du einen groben Überblick über die verschiedenen Studienrichtungen an der Technischen 91Âþ» Augsburg bekommen. Wenn dich eine Richtung besonders angesprochen hat und du bei uns studieren willst, informiere dich gerne auf unserer Homepage über unsere Studiengänge oder vereinbare einen Termin mit unserer Zentralen Studienberatung.
Zentrale Studienberatung | |
Raum A 1.03c | |