Career Service goes Podcast

Dein Podcast rund um die Bewerbung: Informativ, frisch und perfekt für deine Karriere!
Vielleicht geht es dir wie so manch anderem 91Âþ»den: Du liest viel am Laptop und in Skripten, sitzt viel am Schreibtisch, solltest dich aber auch noch um dein Praxissemester, Abschlussarbeit oder einen anderweitigen Job kümmern. Du fragst dich vielleicht...
Ìý
- Wie schreib ich am besten eine Bewerbung, dass sie erfolgreich ist?
- Wie kann ich in meiner Bewerbung zeigen, dass ich den Job will, ohne zu dick aufzutragen?
- Woher weiß ich eigentlich, welchen Job ich will und ob er zu mir passt?
- Wie kann ich mich im ³Õ´Ç°ù²õ³Ù±ð±ô±ô³Ü²Ô²µ²õ²µ±ð²õ±è°ù䳦³ó authentisch und dennoch im besten Licht präsentieren?
- Wie spreche ich am besten das Gehaltsthema an und wie vielÌýVerhandlungsspielraum habe ich?
_______________________________
NEU on top: Podcast zur Studienorientierung
Du studierst noch nicht an der 91Âþ» und möchtest dich erst einmal bezüglich des Studienangebots orientieren?
Ìý
Ebenfalls brandaktuell: Die Season 4 der Hochschulkiste zum Thema "Nach der 91Âþ»"
5 Folgen, darunter auch eine mitÌýChristina Friedl aus dem Career Service, geben Einblicke in die vielfältigen Wege, die Absolventen nach ihrem Studium einschlagen können. VomÌýBerufseinstiegÌýüber die Möglichkeiten der weiterenÌýakademischen LaufbahnÌýbis hin zu wertvollenÌýBewerbungstippsÌý– hier teilen junge Profis und Experten ihre Erfahrungen und geben Ratschläge, um Absolventen bei ihren nächsten Schritten zu unterstützen.
________________________________
Viele Antworten findest Du bereits unterÌýBewerbungÌýundÌýInterview. Wem das nicht genügt, oder das Ganze lieber anhören anstatt lesen möchte, wird mit unserem Podcast Freude haben.Ìý
- Hol dir den ErfolgÌýins Ohr!
Freu dich auf spannende undÌýgewinnbringende Themen für deinen Karriereweg!
Mit dabei als Expert:innen sind dein Career Service Team undÌýinteressante, externe Gäste direkt vom Hochschulcampus oder dem Arbeitsmarkt.
- Reinhören und Weitersagen!

Career Service goes Podcast: Jetzt Reinhören!
Intro: Career Service goes Podcast
Was macht eigentlich der Career Service? Welche Themen werden im Podcast angesprochen? Wann und wie oft wird eine neue Folge veröffentlicht?
In dieser Intro-Folge lernst du das Team des Career Service kennen und erfährst alles Wichtige zum Career Service Podcast.
Intro: Career Service goes Podcast
Kenne dich selbst! Die Basis für alles
Wer bin ich? Was macht mich aus und wo will ich beruflich hin?
Wir sprechen über Möglichkeiten, wie ihr Antworten auf diese Fragen finden könnt, die euch im gesamten Bewerbungsprozess dienlich sind (und auch darüber hinaus ;-)).
Folge 01: Kenne dich selbst
Passende Stellenanzeige finden und richtig lesen
Welches Unternehmen passt zu dir? Wo und wie findest du passende Stellenanzeigen? Warum ist es so wichtig, die Stellenanzeige gut zu lesen?
In dieser Folge dreht sich alles um die Stellenanzeige, die leider oft zu wenig Beachtung erfährt und dadurch dementsprechend zu unnötigen Absagen führt. Um diesen Fehler zu vermeiden, höre gern diese Folge an!
Folge 02: Passende Stellenanzeige finden und richtig lesen
Das Anschreiben
Braucht es das noch? Wie ist es aufgebaut?ÌýWas sollte drinstehen? Was sollte vermieden werden?
Diese Folge spannt den Bogen zwischen den eigenen Fähigkeiten und der Stellenanzeige. Im Interview mit Recruiting-Expertin Frau Turan werdenÌýdie häufigstenÌýFragen zumÌýAnschreiben beantwortet.Ìý
Folge 03: Das Anschreiben
Der Lebenslauf
Das wohl wichtigste Dokument in deiner Bewerbung! Wir gehen auf die am häufigsten gemachten Fehler und FragenÌýzum Lebenslauf ein und sagen dir, wie es richtig geht. Wertvolle weitere Tipps findest du auch auf unserer Homepage zumÌýAufbau und InhaltÌýsowieÌýBewerbungsfoto (P.S. es ist kein Muss, jedoch definitiv empfehlenswert!)
Folge 04: Der Lebenslauf
Generationsunterschiede und mögliche Auswirkungen auf den Bewerbungsprozess
Wer mit seiner Bewerbung und v.a. imÌý³Õ´Ç°ù²õ³Ù±ð±ô±ô³Ü²Ô²µ²õ²µ±ð²õ±è°ù䳦³ó punkten will, sollte sich mit den Generationsunterschieden im Unternehmen beschäftigen.
Mit dem externen Experten Herrn Misetic sprechen wir über die Generation Babyboomer, Gen X, Y und Z (die derzeitigen Absolventen). Thema ist auch, welche Vorstellungen, Erwartungen und Ziele aufeinandertreffen und wie sich Konflikte im Bewerbungsprozess vermeiden lassen.
Folge 05: Generationsunterschiede im Bewerbungsprozess
Das Jobinterview
ImÌý³Õ´Ç°ù²õ³Ù±ð±ô±ô³Ü²Ô²µ²õ²µ±ð²õ±è°ù䳦³ó oderÌýJobinterview geht es darum, den letzten Schritt innerhalb des Bewerbungsprozesses zu meistern. Wir gehen auf den Ablauf, die unterschiedlichen Formen (Telefon-, Online- und klassisches Interview) und typische Fragen ein. Du erhältst viele wertvolle Tipps zur optimalen Vorbereitung und Einblick in die Hindergründe von bestimmten Fragestellungen während des Jobinterviews.
Folge 06: Das Jobinterview
Gehaltsverhandlung leicht gemacht
Spätestens im ³Õ´Ç°ù²õ³Ù±ð±ô±ô³Ü²Ô²µ²õ²µ±ð²õ±è°ù䳦³óÌýist das Thema "Gehalt" ein unumgänglicher Bestandteil des Bewerbungsprozesses. Fragen, die viele 91Âþ»de beschäftigen, sind: "Woher weiß ich, welches Gehalt angebracht ist? Wie viel kann ich verlangen und mit welchen Argumenten? Kann ich immer verhandeln? Wie bereite ich mich auf dieÌýGehaltsverhandlung am besten vor?"
Im Interview mit Frau Schnitzenbaumer als externe Expertin erhältst Du Antworten auf diese Fragen, um zukünftig bestens vorbereitet, mit klarem Gehaltsziel und Selbstbewusstsein in GehaltsverhandlungenÌýzu gehen.
Folge 07: Gehaltsverhandlung
Erfolgreicher Messebesuch
Warum lohnt sich der Besuch einer Karrieremesse? Wie kann ich mich am besten vorbereiten? Welche Kleidung ist erwünscht? Was sollte ich am Stand von mir erzählen, um einen guten Eindruck zu hinterlassen? Wie knüpfe ich Netzwerkkontakte für meinen Jobeinstieg?Ìý
ImÌýInterview mit der Karriereevent-Expertin Frau Klaus erhältst du Antworten auf diese Fragen und noch viele weitere interessante Einblicke in die Welt der Karrieremessen!
Folge 08: Erfolgreicher Messebesuch
Berufsbild Ingenieur:in
Habt ihr euch auch schon manchmal gefragt, was ein Ingenieur oder eine Ingenieurin eigentlich macht? Mit welchen Themen sie sich beschäftigen und in welchen Gebieten sie dringend gebraucht werden?
Wir fragen unsere Expertin Prof. Claudia Meitinger und erhalten interessante und aufschlussreiche Antworten!
Folge 09: Berufsbild Ingenieur:in

Rosa ist nicht deine Farbe oder du hast noch andere Ideen, Anregungen und Themenwünsche an uns?
Schreib an [Bitte aktivieren Sie Javascript]Ìýmit Betreff "Podcast" und wir melden uns entweder direkt oder machen eine Podcast-Folge draus.
Wir freuen uns immer über Feedback!
Wer weiß, vielleicht ergibt sich sogar eine Zusammenarbeit?!