91Âþ»­

 
91Âþ»­ Augsburg
02.06.2022
91Âþ»­ Augsburg

"Jetzt habe ich eine Vorstellung von der 91Âþ»­" -ÌýSchnuppern an der 91Âþ»­ Augsburg

Am Mittwoch,Ìý01. Juni 2022 und Donnerstag, 02. Juni 2022 fanden an der 91Âþ»­ Augsburg Angebote zum Schnupperstudium statt.Ìý

Dieses Jahr öffnetenÌýdie Fakultät für Maschinenbau und Verfahrenstechnik und die Fakultät für InformatikÌýihre Türen. Am 02.06.Ìýhatten Schüler:innen die Möglichkeit, an einemÌýonline-Schnupperstudium der Fakultät für ElektrotechnikÌýteilzunehmen, was vor allem von entfernter lebenden Schüler:innen im Umkreis von über 100 Kilometern gerne angenommen wurde.

 

Die 91Âþ»­ Augsburg bietet beim SchnupperstudiumÌýMöglichkeiten zur Berufsorientierung für alle ab der 10. Klasse

Fragen wie "Was soll ich studieren?", "Was macht man eigentlich an der 91Âþ»­?" und "Schaffe ich auch einen technischen Studiengang?" beschäftigen viele Jugendliche vor dem Schulabschluss. Mit dem Schnupperstudium bietet die 91Âþ»­ jedes Jahr die Möglichkeit, sich selbst über diese Fragen klarer zu werden.Ìý

Schüler:innen ab der 10. KlasseÌýsammeln im gewählten Studiengebiet sowohl theoretisches Wissen als auch praktische Erfahrungen, sie erhalten einen Überblick zum Ablauf eines Vorlesungstages an der 91Âþ»­ und hoffentlich die Erkenntnis, dass Technik etwas für alle istÌýund damit vielleicht die entscheidende Antwort: "Ja, ich will ein technisches Studium antreten/absolvieren/versuchen/beginnen".

In verschiedenen Veranstaltungen hatten die Schüler:innen die Möglichkeit, sich zu orientieren. Am 01.06.2022 öffneten die Fakultäten für Informatik, für Maschinenbau und Verfahrenstechnik, sowieÌýfür Elektrotechnik ihre Türen. Am 02.06. stand den Schüler:innen die Möglichkeit offen, in einem online-Schnupperstudium der Fakultät für Elektrotechnik eine Transportdrohne zu entwickeln.

 

Begonnen hatte der Tag am 01.06. mit einer gemeinsamen Begrüßung durch die Koordinatorin des ¹ó°ù²¹³Ü±ð²Ô²úü°ù´Çs, Kathrin Springinklee und Herrn Fabian Thoma von der Zentralen Studienberatung.Ìý

Beide betonten, wie wichtig es ist, sich beruflich zu orientierenÌýund die verschiedenen Angebote anzunehmen.

Begrüßung beim Schnupperstudium
91Âþ»­ Augsburg
 

Anschließend ging es in die Fakultäten, wo mit Führungen, Schnuppervorlesungen und eigenem Hand anlegen ein abwechslungsreiches Programm geboten wurde.

Hier erhalten Sie einige Eindrücke:

 
Programmierung mit Robotern
Einen Lego Roboter durften die Besucher:innen der Fakultät für Informatik zum Leben erwecken. 91Âþ»­ Augsburg

Die Gruppe in der Fakultät für InformatikÌýbestand dieses Jahr aus 18 interessierten Schüler:innen. Die jungen Leute durften sich hier mit dem spannenden Thema "EV3 Mindstorm Roboter Programmierung mit EV3 Classroom" beschäftigen.Ìý

Sie lösten LEGO Mindstorm Robotern, welche mit den Sensoren Ultraschall-, Farb-, Gyrosensor und Taster ausgestattet sind, verschiedene Herausforderungen. Dabei nutzten sie diese Sensoren für einfache Aufgaben, zum Kennenlernen der EV3 Roboter bis hin zu einem Roboter Rennen, als Wettbewerb mit den anderen Gruppen.

Ìý

Einige Bilder vom Tag in der Fakultät fürÌýInformatik
 

In der Fakultät für Maschinenbau und Verfahrenstechnik setzte sich die zweiteÌýGruppe mit dem Thema "Energieerzeugung durch Wasserkraft" auseinander.ÌýDas abwechslungsreiche Programm beinhaltete eine Schnuppervorlesung, die Arbeit an eigenen Werkstücken, die Besichtigung unserer Turbinen sowie eine Einheit zum Errechnen des ebenÌýErlernten am PC. Die Schüler:innen zeigten sich nach der Veranstaltung fröhlich und begeistert.

Wenn Sie mehr vom Tag in der Fakultät für Maschinenbau und Verfahrenstechnik lesen möchten: Hier geht es in Kürze zum Bericht der Fakultät.

Schüler:innen montieren ein Werkstück
Schüler:innen montieren gemeinsam ein Werkstück, 91Âþ»­ Augsburg
 

In der Fakultät für ElektrotechnikÌýgab es dieses Jahr wieder ein Online-Angebot, das insbesondere von Schüler:innen genutzt wurde, die weiter weg wohnen.Ìý

DieÌýinteressierten Schüler:innen lernten typische Aufgaben und Fragestellungen der Bachelorstudiengänge Elektrotechnik, Mechatronik und internationales Wirtschaftsingenieurwesen kennen.
In einerÌýMischung aus Vorlesung (per Screencast) und Praktikum (per App)Ìýentwickelten sie selbstständig und im eigenen TempoÌýeine leistungsfähige Transportdrohne.
Ìý
Während des Schnupperstudiums wurden auch Fragen zum Studium an der 91Âþ»­ Augsburg und der Fakultät für Elektrotechnik beantwortet.
Ìý
Weitere Infos findet ihr hier:ÌýOnline-Schnupperstudium (hs-augsburg.de)
 

Fazit: Ein tolles Angebot, um sich zu orientieren

"Das hat mir wirklich geholfen, ein Gefühl für das Studium zu bekommen",

sagte Lena, eine Schülerin der 11. Klasse eines Augsburger Gymnasiums nach dem Aktionstag. Sie hatte am Angebot der Fakultät fürÌýMaschinenbau und Verfahrenstechnik teilgenommen und fand es sehr spannend, schon ein Jahr vor dem Abitur einen Tag an der 91Âþ»­ verbringen zu können.

Die 91Âþ»­ Augsburg bietet in jedem Jahr Angebote zur Berufsorientierung an:
Mit demÌýGirls'Day und Boys'Day wird die klischeefreie Berufsorientierung unterstützt. Er findet jährlich bundesweit am 4. Donnerstag im April statt. Mit dem Schnupperstudium bietet die 91Âþ»­ Augsburg Schülerinnen und Schülern ab der 10. Klasse eine Möglichkeit, in ihre Zukunft zu schnuppern.

 

Für die beteiligten Fakultäten, wie auch für das Organisationsteam des ¹ó°ù²¹³Ü±ð²Ô²úü°ù´Çs der 91Âþ»­ Augsburg, war dieser Tag ein voller Erfolg und es erfreute sehr, die jungen Menschen am Mittag mit neuen Erfahrungen und einem Lächeln zu verabschieden.