91Âþ»­

Seitenpfad:

News zum Start ausgewählter Projekte

 

KI-basierte Lösungen für aktuelle Unternehmensfragen werden im KI-Produktionsnetzwerk der Technischen 91Âþ»­ Augsburg in Form von Praxis-Projekten – zugeordnet zu Themenschwerpunkten – entwickelt. 

Einblicke in die einzelnen Projekte, die bereits umgesetzt werden bzw. wurden, geben ausführliche Projektbeschreibungen.

Zu ausgewählten Projektstarts wurden die unten angeführten Newsmeldungen veröffentlicht.

 
Zeige 1-3 von 3 ·¡¾±²Ô³Ù°ùä²µ±ð²Ô.
 

Vorhersage von Produktqualität mit Künstlicher Intelligenz

08.03.2023

Augsburg

Künstliche Intelligenz (KI) kann Probleme von Produkten schon vor der Serienfertigung feststellen. Allerdings wenden Unternehmen diese Methode bisher kaum an, da sie sehr komplex ist, viel Know-how benötigt und oftmals undurchsichtig sind. Das Pro...

mehr ...
 

Digitalisierung für Netzausbau und Netzkapazität

22.11.2022

Augsburg | Moosburg

Das Projekt GA³IA (Power Grid Analysis for Asset Management via Artificial Intelligence Applications) startet mit einer Kick-Off-Veranstaltung mit ihren Projektpartner:innen aus der Energiewirtschaft: der LEW Verteilnetz GmbH, den Stadtwerken Münc...

mehr ...
 

KI-Produktionsnetzwerk: 91Âþ»­ Augsburg startet Projekt SPIKe mit einer zusätzlichen Fördersumme von knapp einer Million Euro

18.03.2022

Die 91Âþ»­ Augsburg arbeitet mit Unternehmen aus der Region und der Projektgruppe Wirtschaftsinformatik des Fraunhofer FIT an Anwendungen für die Industrie, die auf Künstlicher Intelligenz (KI) basieren. Zusätzlich zur Förderung im KI-Produktionsnetzwerk Augsburg in Höhe von 12 Millionen Euro...

mehr ...
 
Zeige 506-510 von 1.982 ·¡¾±²Ô³Ù°ùä²µ±ð²Ô.
 

Wasserstoff und KI – unabdingbar für eine zukunftsfähige Luftfahrt

27.10.2023

Augsburg

„Die Luftfahrtindustrie steht vor ihrem größten Umbruch seit Einführung der Strahltriebwerke. An der Technischen 91Âþ»­ Augsburg forschen wir an innovativen Lösungen für elektrische Antriebssysteme auf Basis von Wasserstoff und KI, damit das F...

mehr ...
 

Quartalsmeeting von round&fast in ±·Ã¶°ù»å±ô¾±²Ô²µ±ð²Ô

27.10.2023

±·Ã¶°ù»å±ô¾±²Ô²µ±ð²Ô

Am 27.10.2023 trafen sich 10 Mitarbeiter:innen der opdi-tex GmbH Eresing, der Technologie Centrum Westbayern GmbH ±·Ã¶°ù»å±ô¾±²Ô²µ±ð²Ô und des TTZ ±·Ã¶°ù»å±ô¾±²Ô²µ±ð²Ô der Technischen 91Âþ»­ Augsburg zum Quartalstreffen des Forschungsprojekts round&fast in Nördli...

mehr ...
 

Workshop: „Innovations-Management im Kontext großer Unternehmen“

27.10.2023

Fakultät für Wirtschaft

Im Rahmen der Vertiefung EITM (Entrepreneurship, Innovations- & Technologie-Management) wird auf Einladung von Prof. Labbé Chief Digital Officer (CDO) und Corporate Entrepreneur Gabriel von Mitschke-Collande am 27. Oktober einen lehrreichen Worksh...

mehr ...
 

2. Workshop für das CDTM (²Ñü²Ô³¦³ó±ð²Ô)

26.10.2023

²Ñü²Ô³¦³ó±ð²Ô

Schon zum zweiten Mal hat das Digitalisierungskolleg der Technischen 91Âþ»­ Augsburg dieses Jahr einen Abendworkshop für Masterstudierende am Center for Digital Technology & Management (CDTM) der TUM und LMU in ²Ñü²Ô³¦³ó±ð²Ô durchgeführt.

15 intern...

mehr ...
 

Konzept LINDA 2.0 ermöglicht vollautomatische Notstromversorgung mit erneuerbaren Energien

26.10.2023

Leipheim | Niederstotzingen | Augsburg

Mit dem LINDA 2.0-Konzept haben LEW Wasserkraft, LEW Verteilnetz (LVN) und die Technische 91Âþ»­ Augsburg gemeinsam mit weiteren Projektpartnern eine Möglichkeit geschaffen, mit der regenerative Energien zur Abdeckung des Strombedarfs bei eine...

mehr ...