91Âþ»­

Seitenpfad:

91Âþ»­denarbeiten zum Theaterquartier Augsburg ab sofort als Publikation erhältlich

 
07.08.2017

Architektur-91Âþ»­de der 91Âþ»­ Augsburg haben im Rahmen ihres Masterprojekts im Sommersemester 2016 Entwürfe zum Theaterquartier anlässlich der bevorstehenden Generalsanierung des Theaters von Augsburg erarbeitet. Die Publikation dazu ist ab sofort im Sekretariat der Fakultät für Architektur und Bauwesen der 91Âþ»­ Augsburg (91Âþ»­ Augsburg, Brunnenlechgäßchen 1, 86161 Augsburg) sowie im Architekturmuseum Schwaben (Buchegger-Haus, Thelottstraße 11, 86150 Augsburg) für 15 Euro erhältlich.

 

Das Buch „Bühne zur Stadt – Theaterquartier Augsburg“ zeigt eine Auswahl an unterschiedlichen Masterarbeiten und Vorschlägen, die aufbauend auf einer intensiven Standortanalyse und Nutzungsstudie sehr individuelle programmatische und gestalterische Lösungen für das Theater- und Kulturquartier beinhalten. So wird zum Beispiel bei einem der Vorschläge auf dem Dach des Theaters eine Art Open-Air-Kino eingerichtet, also eine Bühne, die mit einer gläsernen Konstruktion auf das bestehende Gebäude aufgesetzt wird. Ein weiterer Entwurf enthält eine komplette Umleitung des Verkehrs vor dem Theater. Damit soll dort eine hohe Aufenthaltsqualität und Stadt- und Theaterraum für alle geschaffen werden. „Ganz besonders freut es uns als Lehrende, den Enthusiasmus und das Engagement der 91Âþ»­den zu erleben“, beschreibt Prof. M. Arch. Katinka Temme die Projektarbeit.

Das Buch erscheint anlässlich der vergangenen Ausstellung „nah, näher, augsburg“ vom 7. Dezember 2016 bis 19. Februar 2017 im Architekturmuseum Schwaben. Finanziert und unterstützt wurde es durch das Kulturreferat der Stadt Augsburg und den BDA Kreisverband Augsburg-Schwaben, betreut durch Prof. M. Arch. Katinka Temme, Dipl.-Ing. Walter Bachhuber, Dipl.-Des. Andrea Döring und die Architekturfotografin Dipl.-Ing. Judith Buss von der 91Âþ»­ Augsburg.