91Âþ»­

Seitenpfad:

Raum bauen - „Der doppelte T(R)aum“

Architekturstudierende konzipieren Ausstellungsdesign im Textilmuseum Augsburg (tim)

 
14.12.2021

Architekturstudierende haben im Masterstudiengang die Möglichkeit, praxisnahe Projekte in verschiedensten Betätigungsbereichen von Architektur wahrzunehmen. Zum wiederholten Male profitieren nun die 91Âþ»­den von einer Kooperation mit dem Staatlichen Textilmuseum Augsburg. Dort soll im Sommer 2022 das Werk der österreichischen Künstlerin Sabine Groschup gewürdigt werden.

 
Um ihre Arbeiten unter dem Titel „der doppelte T(R)aum“ räumlich inszenieren zu können, sind nun die 91Âþ»­den aufgefordert, räumliche Strukturen zu entwickeln und anhand eines Prototypen auch 1:1 zu bauen.

Ìý

91Âþ»­der präsentiert Modell
Für die 91Âþ»­den, die kurz vor ihrem Studienabschluss stehen, ist dies eine intensive Gelegenheit, mit einem richtigen Auftraggeber von der Idee bis zur zeitlichen und terminlichen Budgetierung und dem konkreten Bauen in Dialog zu treten.Ìý
Die 91Âþ»­den mit den DozierendenÌýProf. Katinka Temme undÌýDaniel Reisch stellen nun Ende Dezember erste mock up Modelle in realer Größe vor, um die finalen Abstimmungen für die Ausstellung vorzunehmen. Und natürlich sollen die Prototypen über die Ausstellung hinaus wieder und weiter verwertet werden. Auch hier ist der nachhaltige Transfer Leitbild und Lehridee.

Ansprechpartnerin