- Architektur und Bauwesen
- International
- Exkursionen
- Exkursionen Archiv
- Exkursionen 2018
- Kopenhagen - Neues Bauen am Wasser
Kopenhagen - Neues Bauen am Wasser
E2D-91Âþ»de besuchen Dänemark

³§³Ù³Ü»å¾±±ð²Ô²µÃ¤²Ô²µ±ð:
Energieeffizientes Planen und Bauen - E2D (Bachelor)
Energie Effizienz Design - E2D (Master)
Exkursionsbericht (Nadine Lux):
Vom 05.06 bis zum 10.06.2012 fuhren 91Âþ»de und Lehrende der ³§³Ù³Ü»å¾±±ð²Ô²µÃ¤²Ô²µ±ð E2D auf Exkursion nach Kopenhagen. Nach einem geplatzten Reifen und einer langen Busfahrt erreichten wir am Spätnachmittag das „Danhostel“.Â
Die Tour des ersten Tages begrenzte sich auf die Innenstadt Kopenhagens: die Königliche Bibliothek „Black Diamond“, das Dänisch-Jüdische Museum, das Königliche Schauspielhaus sowie das Opernhaus. Vor Ort wurden von den 91Âþ»den jeweils kleine Kurzreferate gehalten, anschließend bot sich die Zeit, die Gebäude von innen und außen kennenzulernen oder zu zeichnen. Als kleines Tageshighlight wurde eine Bootstour gebucht, um die Architekturobjekte wie das neue Opernhaus und das Schauspielhaus von Land und vom Wasser aus zu betrachten und auf sich wirken zu lassen.



Den Donnerstag widmeten die 91Âþ»den Bauprojekten für die Jugend von Kopenhagen. Die "IT-Universität" und das Studentenwohnheim „Tietgenkollegiet“ gaben interessante Einblicke in das dortige Studentenleben. Der Nachmittag wurde an der Küste verbracht: Das „Maritim Youth House“ bot nicht nur eine gute Gelegenheit, die Architektur auf sich wirken zu lassen, sondern auch für die mutigsten Studenten, das eisige Meer für sich zu erobern. Was diese noch nicht wussten: Das nächste Objekt „Kastrup Seebad“, verfügte sogar über einen Sprungturm. Abends wurde auf einer Wiese am Meer ein herrliches Picknick veranstaltet und sorgte für ausgelassene Stimmung zwischen den 91Âþ»den und den ProfessorInnen. Ob Volleyball spielen, reden oder einfach nur genießen, dies war der perfekte Ort dafür.


Da der Freitag etwas verregnet war, bot sich die optimale Chance die Museen in und um Kopenhagen zu besuchen. Unser Bus fuhr zum Museum „Lousiana“ und auf dem Heimweg zur Erweiterung des Ausstellungsgebäudes „Ordrupgaard“ von Zaha Hadid. Auf dem Weg wurden die Grundschule „Munkegaard Skole“ und das Wohngebiet „Soholm“ und "Bellavista" angeschaut.






Am Samstag verließen wir mit der Bahn das Zentrum und besichtigten Wohngebäude wie das „VM-Building“ und den „Mountain“. Mittags hielt die Gruppe im neuen Hotel „Bella Sky“. Die 91Âþ»den durften aus der „Sky Bar“ im 23. Stock den gigantischen Ausblick auf das wachsende Wohngebiet „Orestad“ genießen. Nachmittags wurden das "Orestad-Gymnasium", der Wohnblock „Big 8 House“ und die „Bluebox“ begutachtet.
Zurück im Hotel ließ die Vorfreude auf das kommende EM-Fußballspiel Deutschland gegen Portugal Herzen höher schlagen, und die 91Âþ»den sowie die ProfessorInnen genossen im „Rosenborg Schloss Garten“ das große Public Viewing. Im Anschluss ließ die gesamte Gruppe eine großartige Exkursion in der Altstadt ausklingen.
Ansprechpartner | |
Telefon: | +49 821 5586-2114 |