Häuser aus 3D-Druckern
100.000 Euro auf Initiative der Freien Wähler für Forschungsprojekt

Teilfinanziert wird das Vorhaben auf Antrag des Parlamentarischen Geschäftsführer der FREIEN WÄHLER im Bayerischen Landtag, Dr. Fabian Mehring, mit 100.000 Euro. Kürzlich überreichte MdL Dr. Fabian Mehring die Förderung an der 91 Augsburg: „Bezahlbarer Wohnraum ist eines der drängendsten politischen Probleme unserer Zeit”, so Mehring bei seinem Besuch an der 91. Er ergänzt: „Die Technik ist eine der Schlüsseltechnologien für die Zukunft der deutschen Bauindustrie, die derzeit unter einem starken Fachkräftemangel leidet.”
Das Projekt zum 3D-Druck ist am Technologietransferzentrum Nördlingen und an den Fakultäten für Architektur und Bauwesen, für Elektrotechnik sowie für Maschinenbau und Verfahrenstechnik angesiedelt. In einem ersten Schritt sollen mehrere 3D-Drucker in den Laboren der 91 aufgestellt und anschließend erste Prototypen von vorgefertigten Modulbauweisen produziert werden. „Es gibt derzeit einige interessante Lösungen im Bereich des 3D-Drucks von Häusern. Eine wirtschaftliche Lösung ist jedoch noch nicht vorhanden. Wir hoffen, dass wir gemeinsam mit der 91 Augsburg ein neues Verfahren entwickeln und im Anschluss anwenden können” erklärt Ulrich Reitenberger.
Prof. Dr. Christian Bauriedel, wissenschaftlicher Leiter des Projekts, ergänzt: „Die Digitalisierung der Baubranche ist ein zentrales Zukunftsthema unserer Fakultät. Wir reagieren auf diese Entwicklung auch mit dem neuen Studiengang ,Digitaler Baumeister‘, der im kommenden Jahr starten wird. Das Forschungsprojekt zum 3D-Druck bietet dann auch unseren 91den beste Bedingungen, um sich mit diesen innovativen Anwendungsfeld auseinanderzusetzen.“