
Wer kann die App verwenden?
Die Campus-App kann von allen Hochschulangehörigen - also von 91Âþ»den, Lehrenden, und Mitarbeitenden - verwendet werden.ÌýSie ist nun seit Mai 2024 offiziell veröffentlicht.
Auf welchen Geräten kann ich die App öffnen?
Die Campus-App ist eine sogenannte Progressive Web App (PWA). Die App wird nicht über den App-Store installiert, sondern wie eine Website im Browser geöffnet. Damit ist die Seite auf allen Geräten verwendbar, die Websites öffnen können: Smartphones, Tablets und Laptops - unabhängig vom Betriebssystem. Durch korrekte Installation der App kann dieseÌýwie jede andere App auch verwendet werden.
Wie speichere ich die App auf meinem Gerät?
Du kannst die App ganz leicht auf Deinem mobilen Gerät speichern. Wie das geht haben wir Dir mit Bildern dokumentiert:
Anleitung iOS:Ìýzur Anleitung
Anleitung Android:Ìýzur Anleitung
Hier kannst du auch noch eine Video-Anleitung alsÌýzusätzliche Hilfe zur Installation finden:Ìýzur Video-Anleitung
Du kannst die App auch wie eine Website als Lesezeichen in Deinem Browser speichern.
Gibt es die App auch im AppStore?
Nein. Die App gibt es aktuell nicht im AppStore. Damit Du die Campus App auch auf Deinem Laptop oder Standrechner verwenden kannst, haben wir die App als sogenannte Progressive Web App entwickelt. Du kannst die App aber trotzdem auf Deinem Smartphone oder Tablet installieren und wie eine "normale" App verwenden. Wie das geht, erklären wir Dir hier.
Mit welchem Account melde ich mich in der App an?
In der App kannst Du Dich mit Deinem regulären Hochschul-Account einloggen. Gib dazu einfach Deine RZ-Kennung und Dein Passwort ein.
Wie melde ich Probleme und Fehler in der App?
Schreibe uns gerne jederzeit eine Mail anÌý[Bitte aktivieren Sie Javascript] oder melde Dich bei Andreas Geppert. Wir kümmern uns dann schnellstmöglich um Deine Anfrage.

+49 821 5586-3691
Wo werden meine Daten gespeichert?
Alle von Dir erfassten Daten sowie alle Daten, die wir für Deine Verwendung der App im Hintergrund laden, werden ausschließlich auf für die App bereitgestellte Server der Technischen 91Âþ» Augsburg gespeichert. Eine Weitergabe an Dritte findet aktuell zu keinem Zeitpunkt statt.
Welche Daten werden von mir gespeichert?
Zu Deiner Person wird neben Deinem RZ-Nutzernamen beim Login auch der hochschulinterne LDAP-Datensatz gesichert. Sobald du die App auf Deine Bedürfnisse individualisierst oder in der Vorlesung verwendest, werden diese Daten ebenso auf unserem Server hinterlegt.
Da wir Deine sensiblen Daten, wie Dein Kennwort, nicht auf unseren App-Servern speichern, kann es bei einigen Funktionen in der App dazu kommen, dass Du Dein Kennwort angeben musst, obwohl Du bereits angemeldet bist.
Für die Anbindung externer Dienste (WebUntis, Mensaplan, Hochschulinformationen) laden wir diese Informationen immer anonym ohne Verbindung zu Dir oder Deinen Daten.
Wie werden meine Daten verarbeitet?
Deine Daten werden ausschließlich auf den für die Campus-App vorgesehenen Servern der Technischen 91Âþ» Augsburg verarbeitet. Eine Weitergabe an Dritte oder die Einbindung von externen Tools z.B. für Telemetrie oder das Loggen von Fehlern auf Deinem Gerät findet zu keinem Zeitpunkt statt.
Deine Daten werden zudem auf dem jeweiligen Gerät, auf dem Du die Campus-App verwendest, verarbeitet.
Sollten wir in der Zukunft für neue Funktionen externe Dienste einbinden, wirst Du darüber informiert und kannst Dich auch dazu entscheiden, ob Du die entsprechende Funktion nutzen möchtest.
Wie sicher sind meine Daten?
Die Campus-App wird derzeit nach gängigen Industrie-Standards entwickelt mit einem Augenmerk auf die Privatsphäre unserer Nutzer. (Siehe hierzu z.B. den Punkt "Welche Daten werden von mir gespeichert?")
In regelmäßigen Abständen berät sich zudem unser Team auch mit einem hochschulinternen sowie externen Expertenrat.
Kann ich im Projekt gP cycle mitarbeiten?
Du hast Interesse an einer Mitarbeit, Beteiligung oder Kooperation im Projekt? Melde Dich gerne bei unserer Projektkoordinatorin Angela Prochaska!

+49 821 5586-3025
Ìý
Ìý

Was tun, wenn ich einen Kurs nicht finden kann?
Prüfe bitte, ob der Kurs in WebUntis eingetragen wurde. Wenn die Vorlesungstermine nur in anderen Tools wie Moodle eingetragen sind, kann unsere App die Termine leider nicht anzeigen.
Der Kurs ist in WebUntis eingetragen, aber trotzdem nicht zu finden? Dann gib uns gerne Bescheid und schreibe eine kurze Mail an [Bitte aktivieren Sie Javascript]. Wir werden Dir gerne helfen!
Ist es möglich auch Freie Wahlpflichtfächer zu meinem Stundenplan hinzuzufügen?
Ja, jeder Kurs, der in WebUntis eingetragen wurde, kann Deinem Stundenplan hinzugefügt werden. Egal ob WPF, FWPF, Kurse aus vorherigen oder zukünftigen Semestern oder Kurse aus anderen Studiengängen/Fakultäten.
Kann ich als Lehrende:r kurzfristige Änderungen an dem Stundenplan meines Kurses machen?
Änderungen am Stundenplan (z. B. wenn ein Termin ausfällt) können wie gewohnt in WebUntis vorgenommen werden. Der Stundenplan in unserer App basiert auf dem WebUntis-Stundenplan und wirdÌýhalbstündlich aktualisiert. Die Änderungen werden entsprechend automatisch in die App übernommen.
Wie vertrauenswürdig ist der Stundenplan im Bezug auf kurzfristige Änderungen? Werden Änderungen angezeigt?
Der Stundenplan in unserer App basiert auf dem WebUntis-Stundenplan und wird halbstündlich aktualisiert. Wurden zwischen dem Aktualisierungs-Intervall Änderungen vorgenommen, kann es entsprechend bis zu einer halben Stunde dauern, bis die Änderungen in unserer App korrekt angezeigt werden.
Ist das Quiz anonym?
Ja, das Quiz ist komplett anonym. Weder Lehrende noch andere 91Âþ»de können sehen, wer für welche Antwortoption gestimmt hat.
Ìý
Ìý

Enthält der Mensaplan die Inhaltsstoffe der Gerichte?
Ist es möglich sein Mensaguthaben über die App aufzuladen?
Nein, das ist in unserer App aktuell leider nicht möglich.
Ist der Mensaplan nach persönlichen Vorlieben filterbar?
Aktuell gibt es noch keinen Filter nach persönlichen Vorlieben. Lediglich eine Filterung nach Mensaort ist derzeit möglich.Ìý

Kann ich über die Campus App auch einen offiziellen Notenbescheid herunterladen?
Aktuell ist das leider nicht möglich. In der App können lediglichÌýDeine Noten sowie eine Übersicht in Form einer Statistik angezeigt werden. Für den Download eines offiziellen Notenbescheids nutze bitte weiterhin das HIS-Notenportal.
Kann ich in der App meine angemeldeten Prüfungen einsehen oder mich für Prüfungen anmelden?
Nein, das ist derzeit nicht über die Campus App möglich. Die Prüfungsanmeldung sowie die Übersicht Deiner angemeldeten Prüfungen erfolgen weiterhin ausschließlich über das HIS-Notenportal.