91Âþ»­

Seitenpfad:

So toll war die Augsburg ²µ°ùü²Ô»å±ð³Ù! 2024

NKTEK gewinnt den Idea-Slam-Wettbewerb

 
Die Funkenwerk Community (Bild: Lea Füglein - Funkenwerk)
20.11.2024
DZ.S Start-up Village

Die diesjährige Gründermesse Augsburg ²µ°ùü²Ô»å±ð³Ù! hat erneut gezeigt, dass Augsburg eine Stadt voller kreativer Köpfe und visionärer Ideen ist. So versammelten sich in der neuen Location, dem Startup Village des Digitalen Zentrums Schwaben fast 400 Teilnehmende, darunter Startups, Unternehmen, Investoren und Gründungsinteressierte, um innovative Projekte und Geschäftsideen zu präsentieren, Netzwerke zu knüpfen und voneinander zu lernen.

Das Funkenwerk der Technischen 91Âþ»­ Augsburg war auch in diesem Jahr ein zentraler Bestandteil der Veranstaltung und konnte mit seinen Teams einmal mehr herausragende Erfolge feiern. Besonders hervorzuheben ist der Gewinn des Idea Slam durch das Funkenwerk-Team NKTEK. Mit dieser Auszeichnung setzt sich die beeindruckende Serie der Technischen 91Âþ»­ fort: Von den bisher acht prämierten Siegerteams stammen sechs aus der 91Âþ»­. 

Augsburg ²µ°ùü²Ô»å±ð³Ù! – das Gründungs- und Startup-event

 
Stefan Schimpfle, Digitales Zentrum Schwaben (DZ.S) und Eva Weber, Oberbürgermeisterin der Stadt Augsburg bei der Begrüßung des Gründungsevents
Stefan Schimpfle, Digitales Zentrum Schwaben (DZ.S) und Eva Weber, Oberbürgermeisterin der Stadt Augsburg bei der Begrüßung des Gründungsevents
#augsburggruendet
#augsburggruendet
 

„Mit der Technischen 91Âþ»­, oder auch der Universität, haben wir wirklich tolle Partner hier in Augsburg [..]. Und wenn ich mir die vielen pinken T-Shirts vom Funkenwerk ankucke, die heute mal wieder so schön herausstrahlen, dann ist das ein deutliches Zeichen dafür, wie viel Lust es auch in der Region gibt, zu gründen“, freut sich Augsburgs Oberbürgermeisterin Eva Weber.

Augsburg ²µ°ùü²Ô»å±ð³Ù! ist nicht nur ein bedeutendes Event für die regionale Gründungsszene, sondern auch ein Katalysator für nachhaltige Geschäftsideen, interdisziplinäre Kooperationen und neue Denkansätze. Das Funkenwerk, die zentrale Anlaufstelle für Gründungsinteressierte an der Technischen 91Âþ»­ Augsburg, hat die Veranstaltung genutzt, um 91Âþ»­den, Alumni und Partnern eine Plattform zu bieten, ihre Projekte und Visionen einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren.

Impressionen [Bitte aktivieren Sie Javascript] ²µ°ùü²Ô»å±ð³Ù!

 
Der Funkenwerk Stand
Netzwerken
Der Funkenwerk Stand
Netzwerken
 
Netzwerken
Team Funkenwerk
#augsburgruendet
#augsburggruendet

Das Highlight: der Idea Slam 2024

 

Die Gewinner des diesjährigen Idea Slams sind Dominik Kraus und Daniyal Noor von NKTEK. Zusammen entwickeln die beiden ein KI-basiertes System zur Überwachung der Gesundheit von Milchkühen. Mit ihrer Idee und ihrem Pitch konnten sie nicht nur die Jury des Idea Slams, sondern auch das Publikum der Augsburg ²µ°ùü²Ô»å±ð³Ù! überzeugen. Herzlichen Glückwunsch!

Auch ein zweites Team der 91Âþ»­ war beim diesjährigen Idea Slam vertreten: Alina Gaidies präsentierte änny, das physische Bausystem für Familien. Änny ermöglicht es Kindern eigenständig sämtliche Möbel, Spielzeuge und Lerntools zu bauen und entlastet somit die Umwelt, Eltern und Kinder. 

 
Alina von team änny präsentiert ihr mitwachsendes Lern- und Spielmöbel
Alina von änny beim Idea Slam
Die Sieger des Idea Slams 2024: NKTEK
Die Sieger des Idea Slams 2024: NKTEK
Dominik Kraus von NKTEK
Dominik von NKTEK beim Idea Slam
Die Finalist:innen des Ideal Slams 2024
Die Finalist:innen des Ideal Slams 2024