- 91Âþ»_funkenwerk – Institut für Gründung und Innovation
- Aktuelles
- HSA_funkenwerk ernennt Gründungsbotschafter
HSA_funkenwerk ernennt Gründungsbotschafter
Den Gründergeist in die Fakultäten bringen
Die Gründungsbotschafter:innen an der 91Âþ» Augsburg haben eine wichtige Brückenfunktion inne. Primär sind sie dabei das kommunikative Bindeglied zwischen der Initiative HSA_funkenwerk und den Fakultäten der 91Âþ». Als zusätzliche, dezentrale Ansprechpartner in den jeweiligen Fachbereichen verkürzen sie für Gründungsinteressierte die Wege hin zu einer umfassenden Gründungsförderung und stärken so das hochschulweite Netzwerk des HSA_funkenwerks.
Ihr Anspruch ist es, im Einklang mit den Hochschulzielen, das Entrepreneurial-Mindset bei 91Âþ»den und Wissenschaftler:innen in ihrem Umfeld zu stärken und im Zusammenspiel mit dem HSA_funkenwerk eine positive Gründungskultur an der jeweiligen Fakultät nachhaltig zu etablieren.
Als Gründungsbotschafter:innen der 91Âþ» Augsburg fördern sie zusammen mit demÌýHSA_funkenwerk Ideen, stehen mit Rat und Tat zur Seite und holen die nötigen Fördermittel an die HSA. Egal, ob schon eine ausgereifte IdeeÌýbesteht oder einfach nur Interesse, unsere Gründungsbotschafter unterstützen vom ersten Ideenfunken bis zum Gründungsfeuerwerk.Ìý
Prof. Dr.-Ing. Christian Bauriedel
Christian BauriedelÌýist Vorsitzender der Prüfungskommission Energieeffizientes Planen und Bauen – E2D (B.Eng.) sowie Vorsitzender der Prüfungskommission Energie Effizienz Design – E2D (M.Eng.). In seiner Rolle als Gründungsbotschafter des HSA_funkenwerks ist er erster Ansprechpartner für die Themen Gründung und Start-ups an der Fakultät für Architektur & Bau.Ìý
Prof. Dr. Frank Danzinger
Frank DanzingerÌýist Präsidialbeauftragter für Technologie und Innovation, Wissenschaftlicher Co-Leiter des Instituts für Technologie- und Wissenstransfer (ITW) und selbst ehem. Gründer. In seiner Rolle als Gründungsbotschafter des HSA_funkenwerks ist er erster Ansprechpartner für die Themen Gründung und Start-ups an der Fakultät fürÌýWirtschaft.
Prof. Dr.-Ing. Carsten Markgraf
Carsten MarkgrafÌýist Professor an der Fakultät für Elektrotechnik in den Studiengängen Elektrotechnik, Mechatronik und Mechatronic Systems. In seiner Rolle als Gründungsbotschafter des HSA_funkenwerks ist er erster Ansprechpartner für die Themen Gründung und Start-ups an der Fakultät für Elektrotechnik.
Prof. Dr. Stephan Zimmermann
Stephan ZimmermannÌýist Prodekan an der Fakultät für Informatik, Mentor für STARTUP TEENS, Fachstudienberater Wirtschaftsinformatik, international / International Information Systems (B.Sc.) und Vorsitzender der Prüfungskommission Wirtschaftsinformatik, international / International Information Systems (B.Sc.). In seiner Rolle als Gründungsbotschafter des HSA_funkenwerks ist er erster Ansprechpartner für die Themen Gründung und Start-ups an der Fakultät für Informatik.Ìý
Ansprechpartnerin HSA_funkenwerk
Ansprechpartnerin | |
91Âþ»_funkenwerk – Institut für Gründung und Innovation | |
Telefon: | +49 821 5586-3514 |