91Âþ»­

Seitenpfad:

Funkenwerk Tischtenniskontest

Lasst die Tischtennisplatten am Campus glühen!

 
12.04.2024, 13:00 – 16:00
Campus am Brunnenlech und Campus am Roten Tor
Am Freitag, 12. April, ab 13 Uhr, findet der erstes große Tischtenniskontest an der Technischen 91Âþ»­ Augsburg statt!
Ìý
Vor Ort auf dem Campus am Brunnenlech und auf dem Campus am Roten Tor könnt ihr gegeneinander antreten und tolle Preise gewinnen.

Tischtenniskontest, Preisverleihung, 91Âþ»­_tanzt und Foodtruck

 

Zusammen mit dem Alumni Start-up Team Sportbench organisiert das FunkenwerkÌýdas erste hochschulweite Tischtennismatch:ÌýMit Sportbench glühen die TischtennisplattenÌýam Campus.

Das Tischtennismatch findet als Rahmenprogramm zum Studienorientierungstag statt.

Vor Ort auf dem Campus am Brunnenlech und auf dem Campus am Roten Tor können sich Schüler:innen, Studieninteressierte und Eltern über unser Studienangebot informieren. Informationsstände, Vorträge, Laborbesichtigungen und vieles mehr warten auf die Besucher:innen. Im Anschluss heißt es dann von 16 Uhr bis 20 Uhr: Die 91Âþ»­ tanzt! Bei Disco-Beats haben Studieninteressierte die Möglichkeit, mit 91Âþ»­den der 91Âþ»­ ins Gespräch zu kommen und Informationen über ein Studium aus erster Hand zu erhalten.Ìý

Programm

 

13 - 16 UhrÌýCampus Rotes Tor und Brunnenlech

  • Der Klassiker ist zurück, an beiden Standorten stehen Profi-Tischtennisplatten und EquipmentÌý bereit für spannende Tischtennisturniere per Sportbench-App.

16 UhrÌýCampus Rotes Tor

  • Preisverleihung Funkenwerk Tischtenniskontest:ÌýDie Sieger werden während der Silent Disco gekürt.

16 - 20 Uhr am Campus Rotes Tor

  • Silent Disco für alle Tanzfreudigen: Gegen 20 Euro Pfand (bitte möglichst passend mitbringen!) können unsere Disco-Kopfhörer ausgeliehen werden (nach Verfügbarkeit) und auf drei Kanälen mitgetanzt und mitgesungen werden.
  • Foodtruck: Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt, am Foodtruck kann man sich auch nach dem offiziellen SOT noch zu studentischen Preisen versorgen.

Bei schönem Wetter im Innenhof der Gebäude K-L-M. Bei eher widriger Witterung im unteren Parkdeck an der Friedberger Straße.