91Âþ»­

Seitenpfad:

Architekt:in / E2D-Absolvent:in gesucht!

Gemeinsam Zukunft gestalten: Schwimmende Häuser als Antwort auf den Klimawandel

 
30.04.2025

Der Klimawandel ist Realität – der Meeresspiegel steigt, Küstenregionen sind besonders gefährdet. Ich bin Gülbahar Bekar Masterstudent im Bereich E2D an der Technischen 91Âþ»­ Augsburg und arbeite an einem zukunftsweisenden Konzept: schwimmende Ferienhäuser, die nachhaltige Architektur mit klimatischer Anpassungsfähigkeit verbinden.

Meine Geschäftsidee

 

Ich möchte in Zukunft schwimmende Ferienhäuser bauen und als innovatives Hotel betreiben – ein nachhaltiges Ferienerlebnis direkt auf dem Wasser, anpassbar an verschiedene Küstenregionen weltweit.

Der erste Entwurf entsteht im Rahmen meiner Masterarbeit als Szenario für Sant’Erasmo (Venedig) – als Prototyp für ein Hotelkonzept, das sowohl architektonisch als auch wirtschaftlich überzeugt.

Wen ich suche

 

Architekt:in / E2D-Absolvent:in
Du bringst Entwurfskompetenz, Kreativität und bauliches Verständnis mit – und hast Lust,
zukunftsfähige Räume zu gestalten, die auf dem Wasser funktionieren.

Absolvent:in ein betriebswirtschaftliches Studium, gründungsaffine:n
Du denkst unternehmerisch, entwickelst gerne Konzepte, kennst dich mit Finanzierung,
Hotelbetrieb oder Start-ups aus – und möchtest gemeinsam ein funktionierendes
Geschäftsmodell aufbauen.

Was Dich erwartet

 
  • Eine konkrete Geschäftsidee mit hohem Innovations- und Klimarelevanz
  • Die Möglichkeit, Teil eines kleinen, kreativen Gründerteams zu sein
  • Gestaltungsfreiheit und Eigenverantwortung
  • Ein reales Projekt mit dem Ziel der Umsetzung und Marktetablierung

Deine Rolle

 

Du möchtest nicht nur mitarbeiten, sondern mitgründen. Du hast Ideen, Tatkraft und willst mit mir ein Hotelkonzept auf dem Wasser entwickeln, das Nachhaltigkeit, Design und Zukunft vereint.

Klingt spannend?

 

Dann melde Dich bei mir – per Mail, [Bitte aktivieren Sie Javascript]

Ich freue mich auf engagierte Mitstreiter:innen, die mit mir aus einer Idee ein echtes Unternehmen machen wollen.