Sie überlegen den Sprung in die Selbständigkeit zu wagen? Dazu gibt es zwei ¹óö°ù»å±ð°ù±è°ù´Ç²µ°ù²¹³¾³¾±ð, die Ihnen diesen Schritt erleichtern:
Mit dem unterstützt das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) 91Âþ»de, Absolventinnen und Absolventen sowie Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus 91Âþ»n und außeruniversitären Forschungseinrichtungen, die ihre Gründungsidee realisieren und in einen Businessplan umsetzen möchten. Ihre Gründungsidee sollte ein innovatives technologieorientiertes oder wissensbasiertes Projekt mit signifikanten Alleinstellungsmerkmalen und guten wirtschaftlichen Erfolgsaussichten sein.
Anträge zu diesem Stipendium können jederzeit eingereicht werden. Ihre Ansprechpartnerin für alle Fragen rund um die Antragsstellung eines ·¡³Ý±õ³§°Õ-³Ò°ùü²Ô»å±ð°ù²õ³Ù¾±±è±ð²Ô»å¾±³Ü³¾s ist Gabriele Schwarz.
Mit dem ermöglicht das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie (StMWi) jungen Hochschulabsolventinnen und -absolventen sowie Hochschulmitarbeiterinnen und -mitarbeiter an bayerischen staatlichen 91Âþ»n, aus einer innovativen Geschäftsidee aus dem Produktions- und Dienstleistungsbereich ein eigenes Unternehmen zu gründen. Bewerberinnen und Bewerber können Teams oder Einzelpersonen sein. Das Vorhaben muss sich in der Vorgründungsphase befinden und eine Unternehmensgründung muss nach Ende der Förderung beabsichtigt sein.
Eine Bewerbung ist in der Regel ein bis zwei Mal im Jahr möglich. Die neue Bewerbungsrunde ist für die erste Hälfte des Jahres 2020 geplant. Sobald der Bewerbungsstichtag festeht, informieren wir Sie über unsere ¹óö°ù»å±ð°ù-±õ²Ô´Ú´Ç (für Hochschulangehörige).