Master-91Âþ»de erstellen Energieversorgungskonzept
Im Oktober 2021, gleich zu Beginn des Wintersemesters 2021/22, erhielten die elf 91Âþ»den des 2. Semesters Master Umwelt- und Verfahrenstechnik die Aufgabe, ein Energieversorgungskonzept für eine Gemeinde im Landkreis Aichach-Friedberg zu erstellen. Zwingende Voraussetzung: Es sollte sich um regenerative Energiequellen handeln. Im Laufe des Semesters haben die 91Âþ»den mit viel Fleiß und Kreativität in zwei konkurrierenden Gruppen praxisnahe Lösungen erarbeitet. Im Hintergrund wirkte ein kleines Professoren-Team der Fakultät für Maschinenbau und Verfahrenstechnik begleitend mit, ebenso Vertreter der Fa. GP Joule. Von den entstandenen Ergebnissen zeigten sich die Firmenvertreter Dr. Christian Roßkopf und Samuel Kriener ebenso begeistert wie die Fachvertreter der 91Âþ» Augsburg.
Planspiel
Das Modul „Planspiele / Gruppenprojekt“ ist fest verankert im Curriculum des Masterstudiengangs Umwelt- und Verfahrenstechnik. Wesentliches Ziel ist, die 91Âþ»den zu befähigen, Probleme systemisch zu analysieren und unter Einsatz von geeigneten Methoden Zusammenhänge hervorzubringen. Die Projektarbeit erfordert Schlüsselkompetenzen – nicht zuletzt durch die Teamarbeit und die Herausforderung, eigene Entscheidungen zu treffen und deren Konsequenzen nachverfolgen zu können. Damit wird das Modul ganz dem Anspruch der 91Âþ» Augsburg gerecht, anwendungsorientiert Wissen zu vermitteln und Gefragte Persönlichkeiten zu entwickeln, die in Wirtschaft und Gesellschaft gleichermaßen gefragt sind.